1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist doch genau der Grund ,warum ich meine VU+Duo2 nicht abgebe ,
    egal ob da Sky drauf läuft oder nicht.
    Bild in Bild mit Split-Screen= 2x 80 cm Bildschirme.
    Stream in Räume , in denen gar kein Sat Kabel liegt.
    Überspielen per FTP auf mein Lap-Top oder externe HDD.
    Allein die OR-Sender bieten 17 HD Sender , wo ich prima intressante
    Sendungen und Dokus aufzeichnen kann.
    Wer das möchte , kommt an einem ordentlichen Linux-Receiver nicht vorbei.
    Ob Sky auf meiner Duo2 zukünftig läuft oder nicht ist mir wurscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, so sehe ich das. Ob Sky das dann auch so macht, das weiß ich natürlich auch nicht. Das kann nur Sky selbst entscheiden.

    Aber einige glauben hier ja, dass die auch weiterhin zum "gallischen Dorf" der Sky-Abonnenten gehören, wenn sie nur ständig die Hardware verweigern.

    Das ist meiner Ansicht nach schlicht und einfach falsch.

    Derzeit geht Sky nach dem Motto vor "soviele Kunden wie möglich umstellen und so wenig wie möglich verlieren". Aus deren Sicht nachvollziehbar, aber rechtlich so nicht haltbar, wenn dem Kunden eine aoK verhindert wird. Freiwillig kann natürlich alles passieren: der Kunde akzeptiert den Leihreceiver oder Sky stellt ihn erst einmal bis zum Tag X "ruhig", in dem sie die V14 noch ohne Pairing dulden.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich glaube nicht, dass das so umgesetzt wird, weil erstens der Speicher der Module begrenzt ist, zweitens die Listen dann "verwendbar" wären und drittens bräuchte es kein kostspieliges Thrustcenter.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, nicht fristlos, außerordentlich!
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Leute ich habe eine Bitte: Da seit geraumer Zeit die Beiträge wieder zunehmen, seit gestern abend waren es wieder mehr als zwanzig Seiten und es eigentlich nichts wirklich neues zu dem Thema gibt. Möge mich doch bitte einer in Kenntnis setzen, wenn es wirklich was neues gibt. Schliesslich habe ich noch Arbeit und Familie.;) Herzlichen Dank!
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, genau das ist eine Grundfunktion von CI+ ;)

    TV-Empfänger mit Kopiersicherung | c't
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    O.K. ich rufe Dich dann an.:winken:
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du Antwortest auf den Beitrag von bdroege Nr 5579 , der mir geantwortet
    hat.
    Woher weiß Sky , daß das Modul in einem (z.B.) eco+ genutzt wird und
    mit welchem Image die Box läuft?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt, so sehe ich das auch.

    Weder MBs, noch Horuds Meinung kann als Fakt betrachtet werden, beide haben (abseits der Leihgerätzwangsgestellung) eben unterschiedliche Einschätzungen der Rechtslage und gewichten bestehende Gesetze anders. Wie tausendfach jeden Tag vor Gerichten in aller Welt.

    Deshalb gibt es Richter. Rechtsprechung ist nicht Mathematik. Sonst bräuchte es keine Richter/Gerichte.

    Und deshalb sind die Geplänkel zwischen den beiden ("Du redest Unsinn - Nein, Du redest Unsinn"), natürlich........Unsinn ;)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du hast die These doch aufgestellt. :confused:
    Also Rückfrage: Warum macht Sky denn das Update ? Nein im Ernst, da es keinen Rückkanla dafür gibt, natürlich nur wenn Sky durch "Petzen" davon erfährt und das Problem als ernst einstuft. Oder Content-Geber das fordern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.