1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es bleibt dabei: Leihreceiver ist keine Pflicht.
    Geeignete Receiver akzeptiert Sky mit jeder solo V14 weiterhin in der Hand der Kunden, ohne dass Sky weiß, welche Geräte das alles sind, zertifizierte Receiver gibt es ja nicht mehr auf dem Markt zu kaufen.

    Pairing nur mit dem Receiver des Kunden.

    Der Kunde kann sonderkündigen, Sky verweigert es, bis ein Anwalt oder VZ sich einschalten.

    Wenn der Kunde den Vertrag erfüllen möchte, stellt sich die Frage, ob Sky ihn rausschmeißen darf. Ordentlich kündigen kann sky, aber wenn der Kunde dann neuen Vertrag abschließt mit selben Bedingungen wie bisher??

    Sonderkündigung durch Sky ist dann möglich, wenn Sky die Fortsetzung des Vertrags wie bisher nicht mehr zumutbar ist. Da immer noch neue Verträge mit kundeneigener Hardware geschlossen werden, sehe ich da keine Chance für Sky für Sonderkündigungsrecht.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin der Meinung, MarcBush sollte den Benutzertitel "Chefkoch" erhalten :D

    Die Frage, ob sky den "richtigen" Weg geht mit der aktuellen Politik zum Thema Pairing und Receiver wird die Zeit zeigen. Ich habe den Eindruck, Sullivan versucht hier mit Macht ein zweites sky UK zu etablieren. Nur dafür fehlen sky DE 10 Jahre. In Deutschland hat man nicht die Marktposition die man in UK hat.

    In Zeiten stark wachsender Streamingdienste, die sich gegenseitig nicht aussperren könnte das Modell des geschlossenen Kosmos im PayTV mittelfristig wieder überholt sein, oder sogar schädlich. sky hat doch wirkliche Exclusivität nur (noch) beim Livesport, speziell bei der BuLi. In allen anderen Bereichen wird das doch bereits aufgeweicht bzw. ist nicht mehr vorhanden.

    Auch die Bandbreite entwickelt sich weiter. Im März kommt das Hybrid Angebot der Telekom bundesweit. Das bringt dann für einige Haushalte mehr die notwendige Bandbreite für Streaming und erhöht die Anzahl der Kunden.

    Manchmal hätte ich schon gerne eine richtig gute Glaskugel ;)
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei nahezu keinen TV lassen sich die Aufnahmen exportieren.

    Samsungs kann man rooten um das DRM abzuschalten bzw. den key zu extrahieren. (nicht für normale Enduser geeignet.)
    Siehe:
    SamyGO • View topic - [PC] SamyGO PVRDecoder for E/F/H series - Version 1.7.3.31
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehr schön auf den Punkt gebracht. Genau das sind die Fragen, die es in nächster Zeit zu klären gilt. Mit jeder Vertragsverlängerung verschärft Sky sein eigentliches Problem - zumindest, wenn die bisherige Praxis nicht verändert wird. Ist der Widerstand wirklich so gering, oder ist Sky sich so sicher, das man die Probleme, die sich aus o. g. Sachverhalt ergeben, aus dem Weg räumen kann? Ich lass mich mal überraschen...
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das war ja auch ein Sinn von CI+, dass man hier die "Weitergabe" verhindert. Die anderen "Features" haben bei vielen Kunden aber das Fass überlaufen lassen. P.S. Bei vielen Geräten, die gleichzeitig noch DLNA-Fähigkeiten haben, kann man das auch ganz ohne Eingriffe per Software (Hintertür, im Prinzip ein Streaming Client ) erledigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Paketbote stellt auch ab, aber ich habe seit Mai letzten Jahres einen Zettel am Briefkasten hängen, daß ich die Annahme von Skypaketen verweigere und die nicht abgestellt werden dürfen.

    Großformatig ausgedruckt, in Klarsichthülle rein, fertig.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Umso schlimmer, dass der normale Kunde (der wie ich nix rootet ;) ), durch das pairing gehindert ist, Free TV aufzunehmen und zu exportieren. Am SAT-TV geht gar nichts mehr, da keine Zuleitung, und der Sky-Receiver (wenn denn überhaupt gegen Aufpreis oft nur mit Festplatte) erlaubt keinen Export von ARD HD. Traurig, traurig, und vor allem dem Kunden im laufenden Vertrag nicht zumutbar.
     
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hätte auch niemals geglaubt, dass ich meine Diseqc Anlage im laufenden Vertrag kostenintensiv umstellen muss, da ich sonst (ohne weitere Kosten) mein teuer bezahltes Abo nicht mehr nutzen kann.
    Aber auch dass bedeutet doch in den Augen von Sky noch lange kein Sonderkündigungsrecht!
    Oder dass ich im laufenden Vertrag nun die Haftung für ein billig-Schrott Gerät übernehmen muss, und dass in völlig übertriebenen Maße.

    Dieses Verhalten ist genauso abwegig.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Betr. Glaskugel

    hier ein Auszug aus dem Geschäftsbericht von Sky aus dem Jahre 2011
    (direkt von dort übernommen)


    Das Fernsehen der Zukunft ist „smart“.
    Neue Angebote von Sky werden in der Lage sein, sich den individuellen Bedürfnissen, Interessen oder gar Stimmungen unserer Kunden anzupassen. Denn wir verleihen unseren Services die Fähigkeit, aus den Nutzergewohnheiten der Anwender zu lernen. So wird es möglich, jedem Kunden ein für seine persönliche Vorlieben maßgeschneidertes Programm anzubieten, das beispielsweise eine für Ihn interessante Sendung bei Abwesenheit gamz automatisch aufzeichnet.




    Nur mal so für die, die immer noch glauben es geht um Cardsharer und Jugendschutz.
     
  10. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hört sich für mich nach SKY+ an und das gibts bereits. Glaube nicht, dass SKY 2011 etwas von Heute geahnt hat. Hat für mich nichts mit Jugendschutz und CS zu tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.