1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deinen Ton von oben herab kannste mal für dich behalten!!!
    Aber eine Neuigkeit ist,das Du schamlos übertreibst,wenn Du sagst:Also ich seh da auch hier keine große Welle, sorry. Schau da mal eher in den Rückholer-Thread rein, Sky+-Receiver und Festplatten gehen da weg wie warme Semmeln.


    Hab eben dort Rückwärts gelesen und das ist schlicht und einfach eine Lüge.
    Da geht überhaupt nichts wie warme Semmeln weg.
    Bei der Wahrheit sollte man schon bleiben wenn einem die Argumente ausgehen.
    Als Sky Mitarbeiter ist man das Lügen ja gewohnt. Versteh ja deine Dünnhäutigkeit.;)
     
  2. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du könntest den ja widerrufen. Bei Paketen, die ersatzweise einem Nachbarn zugestellt werden, kannst du ja die Annahme verweigern, musst halt nur zur Post latschen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Verschlüsselungsänderung versucht Sky ja in den neuen AGB zu regeln, diese gelten aber nicht für mich.
    Damit diese Änderung einer Verschlüsselung keine unwirksame Klausel darstellt, wird dort der Kunde weitgehend in Schutz genommen und formuliert, dass die Veränderung dem Kunden zumutbar sein muss, nicht zum Ausfall der Programme führen darf, nur ein Leihreceiver und SC ausgetauscht werden dürfen.
    Stoff zum Nachdenken, oder?
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn der Sky-Receiver aufnehmen kann ist die Aufnahmefunktion des TV unnötig.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was die "Welle" angeht, ist mein PN-Speicher permant voll (1000 Nachrichten), Thema Nr. 1 sind dort nicht Rezepte :)
    2 Mio Klicks in den Pairing-Threads sind nur zu 1/3 von mir....

    Die Retour der Sky-Pakete ist bei DHL bekanntes Thema, und Sky änderte wegen des Widerstands schon mehrfach seine Strategie.
    Diverse VZ und Anwälte hatten schon zu tun, der Bundesverband greift das Thema derzeit auf.
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur noch der Vollständigkeit halber, "geeignet für SKY" ist ebenfalls kein Indiz das ein Gerät auch für Sky akzeptabel ist, weder vergangenheit noch zukunft.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie "von oben herab"? Du hast gefragt, du hast ne Antwort bekommen, wo ist da dein Problem?

    Den Spruch mit dem Sky-Mitarbeiter ist nun wirklich zu ausgelutscht, als dass es hier noch jemandem interessiert. :rolleyes:

    Wenn du meine Beiträge denn wirklich lesen würdest, hättest Du längst verstanden, dass auch ich als Linux-Receiver-Besitzer gegen Pairing bin.

    Nur gehe ich nicht mit jeder Argumentation hier konform.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Da hast Du natürlich vollkommen recht. Erkennst Du denn zumindest die Gefahren, die sich selbst ergeben, wenn viele Kunden Sky nicht abschließen?
    Ich will mal nur das CI+ Beispiel nennen: Der Kunde hat heute "fast" keine Chance mehr einen TV zu kaufen, wo der Kram nicht verbaut wurde, weil man sich eben unter den größten Herstellern einig war... Als einzelner Kunde kann man sich eine ganze Zeit lang wehren, aber wenn irgendwann nicht eine höhere Stelle eingreift, ist der einzelne Kunde eben machtlos, kann seinen Bedarf nicht mehr decken, weil der Markt "manipuliert" wurde. Es bedarf also Organe, die Märkte überwachen und ggf. regulierend eingreifen, das gemeine ist eben der Faktor "Zeit", weil es meist um viel Geld geht, wird durch langwierige Prozesse eben Zeit erkauft.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, es war dein Post:

    Die Durchschnittskunden nehmen zu (gefühlt) >99% den idr. kostenlosen Leihreceiver und freuen sich das sie Aufnehmen können. (Dabei unterstützt (nahezu) jeder aktueller TV USB-Aufnahme. )


    Wollte nur den Sinn ergründen, denn mit Leihreceiver ist der Kunde der Dumme, weil er den TV-Tuner nicht mehr nutzen kann und ARD-Aufnahmen mit den Sky-Receiver auch nicht exportieren darf wegen der Sky-Restriktionen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab mehrere solche Receiver: Vodafone TV Center, PDR HD 1000.
    Und einen selbst gebauten ;). Reicht die Info für Sky, damit ich solo V14 erhalte, oder ist vertraglich geregelt, dass ich mehr Informationen weiterreichen muss mitten im Vertrag, wenn bei Vertragsschluss Sky nichts davon wissen wollte?

    Stoff zum Nachdenken...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.