1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist eigentlich nicht das "Problem" des Kunden, ob Sky da nun schneller oder langsamer oder gar nicht reinkommt.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Erstens haben wir darauf absolut keinen Einfluss, denn wir wirtschaften ja nicht für Sky und zweitens hat ein Mietmodell "zumindest" meist den Anspruch, kosten zu decken. Das fatale an der Situation ist aber, dass alle Kunden sich bewusst machen sollten, dass Sky in erster Linie auch versucht eine höhere Abhängigkeit zu erreichen. Ist ja auch logisch, denn bei höherer Abhängigkeit kann man neue Forderungen und neue Spielregeln viel einfacher durch- bzw. umsetzen.
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Und da sind wir wieder genau dort, wo wir jetzt mit dem Thema Zwangsreceiver sind.

    Wo steht in meinem Vertrag (wenn ich denn einen Leihreceiver hätte) dass ich jetzt Miete zahlen muss?

    Wie würde Sky dass mit einem Sonderkündigungsrecht machen?(wahrscheinlich gar nicht, meine Meinung)

    Du glaubst doch nicht wirklich, dass Sky dich dann einfach aus dem Vertrag raus lassen würde. Stell dir nur mal vor heute Vertragsabschluss mit Leihreceiver für 24 Monate, am 01.03.15 kommt Brief von Sky, dass ich jetzt Miete zahlen soll.

    Und die Diskussion dass Sky jedem Kunden dies vor Vertragsabschluss mitteilen würde erübrigt sich ja eigentlich, da sie ja dann schon wieder Kunden verlieren bzw. keine neuen hinzubekommen würden

    Denkst du, dass Sky sagt, wenn du die Miete nicht zahlen möchtest dann kannst du gerne kündigen, wir verzichten dann natürlich dankenswerterweise auf alle Einnahmen die wir mit dir generiert hätten.

    Ich habe das UHD-Receiver Beispiel bewusst überspitzt dargelegt.

    Aber vielleicht verstehen jetzt ein paar Leute was Sky in Zukunft vor hat.

    Ich glaube so langsam, dass einige Leute die hier posten, noch garnicht richtig begriffen haben welchen Weg Sky einschlagen will und was aufgrund dieser Pairingsache noch kommen kann.

    Ich habe kein Problem mit Pairing (habe ich schon mehrmals geschrieben), aber nicht auf die Art und Weise wie es Sky jetzt und mit Sicherheit auch in Zukunft versucht.

    Sky will einfach nur ein komplettes Abhängigkeitsverhältnis schaffen, nicht mehr und nicht weniger, und so manche haben noch nicht verstanden was Sky bzw. Murdoch damit bezwecken.

    Und was ich hier geschrieben habe muss in keiner Diskussion ausarten. Jeder hier sollte sich vielleicht einfach mal überlegen wie weit er diesen Weg mitgehen will.

    Und diese Gedanken sollte man sich machen, ohne irgendwelche persönliche Befindlichkeiten bzw. im Bezug auf "Hauptsache ich habe dem oder dem hier im Forum mal ans Bein gepinkelt" oder unter der Prämise "nur meine Meinung zählt und sonst keine".
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn man mal die aktuelle Technikumstellung betrachtet, wird Sky sicherlich versuchen, eine Kündigungswelle zu vermeiden. Hier muss also eine Lösung her, die das verhindert. Was also tun? Wenn ich Sky wäre, würde ich das anders angehen. Bei Einführung der nächsten Geräteserie muss eine Funktion her, die möglichst viele Kunden haben wollen und dafür bereit wären, auch eine Miete für das Gerät, bzw. diese Funktion zu bezahlen. Was mich persönlich nur etwas verwundert, sind in diesem Zusammenhang die Ankündigungen aus GB, wo UHD in kürze starten soll.
    Denn wenn das in Deutschland auch so wäre, würde ich nicht verstehen, warum Sky die bisherigen Boxen (ohne externe HDD) nicht an Kunden verschenkt hat, die Technikumstellung wäre ein sehr guter Anlass gewesen für so eine Aktion. Entsorgung von Elektroschrott ist richtig teuer geworden, wäre also keine Lösung für Sky - aber wie kriege ich Kunden dazu, für ein bisher kostenfreies Leihgerät (aktuelle Gen) noch Kohle abzudrücken? Das dürfte gar nicht so einfach sein, denn wenn man das wie oben vorgeschlagen über HD machen würde, wäre das im Prinzip nur eine Umverteilung und keine weitere Einnahmequelle... Ich komme daher zu dem Schluss, das Sky die bisherigen Geräte noch eine ganze Weile nutzen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @baltimore
    Natürlich würde Sky NICHT im laufenden Vertrag Mietbeiträge erheben, davon bin selbst ich felsenfest überzeugt. Nicht ohne außerordentliches Kündigungsrecht. Also bitte keine realitätsfernen Szenarien, die dass Thema hier noch mehr zumüllen.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Teoha


    Das sehe ich genau so.


    Siehst Du denn als Sky+ Kenner eine fehlende Funktion, die man nachrüsten könnte, die derzeitige Nutzer veranlassen könnte, eine monatliche Gebühr dafür zu zahlen?
     
  7. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn hier jeder, dem das nicht passt, was Sky im Moment durchzieht, dem Laden die rote Karte durch seine Kündigung zeigen würde, würden wir uns nicht so aufregen.

    Lasst euch das nicht gefallen und zieht die Konsequenzen! Mein Abo ist im September d.J. Geschichte und ich denke nicht, dass mir dann was fehlen wird. Außer ein paar grauen Haaren wird von Sky bei mir nichts übrig bleiben:winken:

    Es ist doch unglaublich, was sich eine Firma alles erlauben kann, ohne, dass der Kunde die rote Karte zeigt. Dieses ganze "Getue" und Gebettel bei den Callcenter Mitarbeitern gibt Sky doch letztendlich Recht. Ohne Kündigung merken die doch nicht, dass sie Unrecht tun. Wir geben denen ja das Gefühl, Sky wäre unersetzbar.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einer hat mal seine Phantasie spielen lassen und von einem Mietmodell geschrieben und jetzt wird hier darüber diskutiert. :eek:

    Es glaubt doch wirklich keiner das Sky Leihreceiver als " Muss" kostenlos anbietet und dann plötzlich ein Mietmodell drausmacht :confused:

    Dies könnte für Bestandsverträge niemals gehen eventuell für Neuverträge.

    Aber die wissen auch genau das die Kunden hier nicht bereit sind noch zu den Abokosten und Aktivierungsgebühr monatliche Mietkosten für einen solchen miesen Receiver abzudrücken.

    Ich bin nur mal gespannt wann denn mal was von der VZ zu hören ist?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Anmerkung der Moderation:

    User Crom ist erst mal gesperrt. Auch seine Posts wurden inhaltlich immer aufreizender da auch er die AGB umgeht. Das trägt nicht zum Boardfrieden bei, da er immer um Toleranz zu den Umstellungsplänen warb. Das kann nur aufreizend sein - zudem kam der dauernde Disput mit MarcBush.

    Irgendwann reicht es auch mir.

    @Marc Bush, stelle Dich und Deine Meinung nicht immer vordergründig als "richtig" dar obwohl das durch nichts untermauert ist.

    Eine Vorurteilsfreie Beratung der User die vor der Umstellung stehen werden durch Deine Dauerpostings, der immer gleichen Leier, gestört.

    Bitte reißt Euch zusammen und kommt auf das Kernthema zurück.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber nur weil marcbush hier 10-20 Postings Tag abfeuert. (über 4000 Postings in neun Monaten die zu >99% Pairing betreffen.)

    Das Interesse ist in der wirklichen Welt sehr sehr gering. Die letzte Erwähnung in der Presse war im August im Zusammenhang mit der Meldung das der Tausch ende 2015 abgeschlossen ist. Bitte liefere eine aktuellere Erwähnung in der Presse.

    Laut AGB muss der Kunde einen geeigneten Receiver stellen wenn er kein Leihgerät nutzen will. Wenn der genutzte Receiver Stufe 2 nicht unterstützt ist er ungeeignet gewesen. (Selbst schuld)

    Für die paar Kunden wird Sky eine kulante Lösung finden.´

    Ist das Programm von Sky so mies das tausende Kunden zum Privatfernsehen wechseln wenn die eigene Hardware nicht mehr nutzbar ist?

    Falsch! In Deutschland gibt es nur zwei Private (AnixeHD & ServusTV) in HD für alle anderen braucht man Sky oder eine HD+ Karte.

    In UK gibt es ITV1 (mit diversen Regional.Versionen), Channel 4, STV und Ulster TV. (+RT UK & NHK World TV)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.