1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Leute hört halt auf. Ihr habt doch den Post von Eike gelesen. Ich möchte nicht, dass hier dicht gemacht wird. :wüt:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau. Was ein Sonderkündigungsrecht bedeutet. Und zwar für alle. Das ist etwas, was Sky bisher um jeden Preis vermeiden wollte. Aus gutem Grund.

    Dieser Thread ist im 17. größten Forum Deutschlands sieben Tage die Woche rund um die Uhr ganz weit oben unter "Neue Beiträge".

    Das Interesse ist immens. Sky kann nicht kalkulieren, wie viele Menschen tatsächlich von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, wenn Sky am Tag X Pairing Stufe 2 scharf schaltet.

    Das ist der Hauptgrund, warum es in Deutschland vermutlich niemals Pairing Stufe 2 geben wird. Die Maßnahme ist zu gefährlich und der Nutzen extrem fragwürdig.

    Noch unübersichtlicher wird die Lage, falls die HD03 Karte dauerhaft in Fremdgeräten funktioniert. Es könnte Sky 100000 Kunden kosten, den Markt der gepatchten CI+ Module den Privatsendern zu überlassen.

    In England gibt es ohne Sky-Karte genau zwei Privatsender in HD. In Deutschland sind es mindestens 17.

    Deutschland ist nicht England. Wenn Sky nicht aufpaßt, sind sie pleite.

    Das Risiko, dass sie pleite gehen, ist sehr viel geringer, wenn sie auf Pairing verzichten.

    Die totale Kontrolle, welche Sky anstrebt, läßt sich der Deutsche nicht bieten. Entweder, Sky lernt das rechtzeitig, oder Sky verläßt den deutschen Markt. :eek:
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das nennt man Ironie...
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was mich persönlich immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, dass sich hier Sky-Kunden immer wieder in die Haare kriegen. Dabei sollte man doch annehmen, das wir alle im selben Boot sitzen. Jeder hat mal ein Abo abgeschlossen, um Sky zu gucken.Wer mit Sky zufrieden ist, guckt das weiter und akzeptiert damit die neue Marschrichtung. Wer die Kröten nicht schlucken möchte, kann aufgeben oder für eine Veränderung kämpfen. Das seltsame ist aber, das die Toleranz innerhalb der Sky-Kunden seltsam verteilt scheint, oder kommt mir das nur so vor? Ich habe jedenfalls den Eindruck gewonnen, dass die Pro Sky User hier meist nur Rechtfertigungen suchen um das Vorgehen zu verteitigen...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geht um die Module, nicht um die Receiver.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Typisches Verhalten der Clique, sobald jemand mit einer anderen Meinung kommt. Man versucht es auf die persönliche Tour. Armselig.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Miete könnte Sky schon jetzt einführen. Völlig losgelöst vom Pairing. Und natürlich steht es Sky frei diese einzuführen. So wie es dem Kunden freisteht den Vertrag dann zu beenden. Vermute ich daher eher nicht, zumindest nicht als zusätzliche Einnahmequelle, da ich nach oben keine Luft mehr sehe...
    Theoretisch könnte man HD inkludieren und dafür eine Mietgebühr einführen. Hätte den Vorteil, dass man mit besseren Werben kann. "Jetzt kostenlosen Premium-HD" und dann "***" der Sternchentext.
    Alles das wäre aber auch völlig ohne Pairing möglich.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Fragt sich nur, wieso ein Kunde Miete für einen "Leihreceiver" zahlen sollte, wenn er ohne Pairing auch seinen eigenen Receiver nutzen könnte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil Sky schneller in die schwarzen Zahlen kommt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jaja, alle die nicht deiner Meinung sind, sind doof, gelle? Dabei hat man es dir schon zich mal erklärt. Warum sich jedes mal wieder die Mühe geben? Es kommen ja sowieso immer nur die gleichen Monologe mit immer den gleichen Textbausteinen. Da kann man auch mit einem Plattenspieler diskutieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.