1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Och nö, immer das Gleiche, und immer ohne Argumente.
    Wer etwas im Vertrag ändern will, muss es begründen. Ich muss gar nichts erklären, ich will nur so wie vereinbart weiter machen.

    Verschlüsselung ist NDS, die hat Sky schon umgestellt und akzeptiert alternative Hardware, verteilt ja für NDS auch solo V14 weiterhin. Kann das mal akzeptiert werden?
    Pairing 2 (der Name deutet es schon an) ist Pairing. Nach 1.4.4 der AGB. Sky sagt selbst: Nur mit dem Receiver des Kunden möglich.
    Ich nutze derzeit mehrere HD1000, ein Vodafone TV Center (alle NDS-sky-zertifiziert) und Panasonic mit AC abwechselnd.
    HD1000 laut Hersteller 100 % sky-zertifiziert für NDS. Vodafone TV Center sowieso.
    Pairing 2 ändert für Kunden mit gepaarter V14 gar nichts, nur die ungepairten müssten pairen.
    Also Frage, ob 1.4.4 mich zum Wechsel meiner Hardware verpflichtet? Wo steht das? Immer nur Sprüche ohne Argumente, nervt.

    Streit mit Sky schon 2 x durch: Sky weiß, dass so Pairing nicht durchsetzbar ist, musste es wieder deaktivieren. Was ist 2016 dann anders??

    (Pairing 2 kann sky machen, aber nur mit veränderten Verträgen/AGB. Nicht im laufenden Vertrag, also erst 2017, wenn Sky sich jetzt umstellt.)

    Und welche NDS-fähige Hardware nutzen die Kunden ohne Leihreceiver denn nach Meinung von Sky? Zehntausende oder mehr Kunden ohne Leihgerät.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Sorry, aber auch für dich gilt "Dieter Nuhr"

    So langsam denke ich, dass ich anscheinend im falschen Film bin
     
  3. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau marcBush der humax 1000 ist 100 % nds kompatibel laut Hersteller ,also wirst
    Du nicht nur gegen Sky Klagen müssen sondern noch Zweck Entschädigung,auch noch gegen humax.da hast du dir ja was vorgenommen. ;o) ;o)
    Rob
     
  4. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nee im echten Leben.
    Sobald alle Kunden abgearbeitet wurden und einen Receiver angeboten bekommen haben wird der Knopf gedrückt.(ecm pairing)
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ist schon sehr erstaunlich, wie Du hier von der geliehenen Smartcard zum Leihreceiver kommst. Die Smartcard leihweise von Nagravision habe ich akzeptiert, das heisst aber nicht, dass ich den Leihreceiver akzeptiere. Ich habe Sky angeboten, mir die V14 karte ohne Modul oder Receiver zu schicken. Damit tue ich sogar den aktuellen AGBs von Sky genuege.
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du überhaupt schon kapiert um was es hier geht. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, aber da täuschst du dich.
    Wenn nein, und es ist so wie es scheint, lies mal komplett alles von ganze vorne an durch und melde dich wieder so in 1-2 Wochen (dauert nämlich solange)
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kapierst aber auch gar nichts.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kommt auch noch eine Antwort auf die Fragen, oder nur Rumgetrolle?

    1.) Sky erlaubt Empfang auch ohne Leihgerät, mit solo V14. Welche Geräte nutzen diese tausenden Neu- und Bestandskunden mit Zustimmung von Sky? (iCord noch 9 Stk. lieferbar).

    2.) Wo steht, dass ich Leihgerät nutzen muss?

    Zumutbare Verschlüsselungsänderung nach neuen AGB möglich, nicht in meinen alten AGB. Dann Tausch des Leihreceivers des Kunden möglich, nicht des Kaufreceivers des Kunden. Gelesen?

    Sky ist berechtigt, das Verschlüsselungssystem jederzeit zu ändern, sofern eine solche Änderung für den Abonnenten zumutbar ist, weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Sky AGB Österreich 10/2014

    3.) Vertragsänderung einseitig möglich ohne wichtigen Grund? Welcher Grund wäre das? Wenn immer noch solo V14 ausgegeben werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MarcBush

    lass es, ist anscheinend auch so ein Sky-Jünger mit gefakter Signatur.

    Beispiel:

    05.01.2015, 19:01 #2413 (permalink) rob1
    Junior Member

    Registriert seit: 09.2014
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 31


    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware
    Ich glaube das jeder Amtsrichter pro sky entscheiden wird.
    Wenn sky glaubhaft darstellt das Pairing Stufe 2 eine Änderung ist um schwarzseher auszusperren.das sie bei den hardware Verweigerern alles mögliche getan haben ,damit sie weiterschauen können.und zu keiner Zeit eine laufzeitgarantie der nicht zerfizierten hardware gegeben haben. die AGBs jederzeit eine verschlüsselunsänderung zulassen.
    Wird sicherlich kein Richter die Interessen eines Kunden der selber mit fragwürdiger hardware sky schaut unterstützen.alles was marcbush an Hardware/software vorschlägt ist nicht wirklich legal.und ein humax 1000 ist ein uralt gerät keine Hardware ist ewig kompatibel. Zumal Sky jeden jederzeit kostenlos Ersatz liefert.
    Grüße rob




    Und so weiter, und so weiter. Gibt noch mehrere solcher und ähnlicher Post's von ihm.
     
  10. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @marcBush
    Sagt auch keiner das du Leihgerät nutzen muss,es sagt aber auch keiner das deine eigene Hardware laufen muss.
    Ich kann mir auch ein Auto kaufen obwohl ich keinen Führerschein habe.
    Du kannst dir auch Sky ohne Hardware abonieren und dann abends dir deine smartkarte anschauen.
    LG rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.