1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was macht Dich denn so sicher, dass das die Produzenten in Asien später überhaupt noch interessiert? Könnte doch viel eher passieren, dass ein neues Logo drauf geklebt wird und Dir versucht wird die "nachgebesserte" Kiste dann als neues Gerät einer anderen Marke versucht wird zu verkaufen...
    Das hat auch nichts mit der Marktgröße zu tun, hier zählt nur die Sicherheit, ansonsten könnte man ja aus Kostengründen das Thrustcenter abschaffen...


    Geht noch einfacher, indem man einfach die Sendung von Sky annimmt und aufbaut, die Linuxkiste einmottet und jahrelang Freude an Sky hat...
     
  2. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry falls ich der 100. bin der Fragt, aber seit wann erschient dieser Text beim Bestellvorgang mit eigener Hardware?

     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Heute kamen ja gleich mehrfach interessante News.
    Tatsächlich verlängert Sky immer noch (um 24 Monate) ohne neue Vertragsbedingungen, also mit der kundeneigenen Hardware ohne Auflagen für Leihgerät oder Pairing.
    Und Sky-Module laufen weiterhin in diversen restriktionsfreien oder -armen Umgebungen.
    Sky bestätigt per Mail einem Kunden, dass man von weiteren Versuchen, Leihgerät zuzusenden, nach 2 Paketen absieht; der Kunde solle sich melden, wenn er doch Hardware brauche.
    Für 2015 sieht es also erst einmal positiv aus, wenn man sich aktiv wehrt.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hat aus meiner Sicht sehr viel miteinander zu tun.
    Sky darf nicht ausschließlich eingene Receiver anbieten sondern muß auch
    andere Receiverhersteller zulassen , sofern sie CI+ zertifiziert sind und
    sich deren Restriktionen unterwerfen. Deshalb der Verweis von Sky auf
    deren CI+ Modul.Dieses Modul muß auch in TV Geräten laufen , die die
    Restriktionen unterstützen. Sky darf gar nicht Updates einspielen , um diese beiden Kriterien zu unterstützen.
    Wenn dieses CI+ Modul in jetzt mitlerweile mehreren Linux-Receivern
    läuft , die die Restriktionen umgehen können , wie will Sky das mit einem
    Update unterbinden , ohne andere CI+ zertifizierte Receiver und TV-Geräte dunkel zu machen?
    Natürlich werden die CI+ fähigen (Linux) Receiver dann nicht mehr aufnehmen können oder den Jugendschutz aushebeln , aber sehen kann
    man dann auf jedem Fall , so wie mit jedem zertifizierten , einfachen
    Receiver . Das ist mein Plan C.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, ich hab auch am selben Tag des Pakets fristlos gekündigt, aber ohne VZ oder Anwalt lässt Sky die Kunden nicht so leicht aus dem Vertrag.

    Nach meinem Widerspruch gegen die Hardware hat Sky meinem Vertrag mit solo V14 zugestimmt, also so, wie ich es wollte. Ordentliche Kündigung gilt.
    Wer jetzt trotzdem Vertrag verlängert - mit eigener Hardware - hilft Sky wenig, denn wenn doch Pairing kommt, ist ja wieder Vertragsauflösung Thema.
     
  6. Jochen1

    Jochen1 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+Duo2
    DM8000
    DM800seV2
    V14 W+F+S+HD per30.09.2014 gekündigt
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube über die Nachteile des Verpflichtungsreceivers ist hier genug geschrieben worden. Alles zu wiederholen bring nichts. Ich behalte den archivreceiver bis zum Ende des Abos. Entsprechend vorher wird gekündigt und dann retour mit der Hardware. Ich kann ohne leben, auch wenn ich schon seit 2001 schaue. Es helfen nur Kündigungen. So lange aber schwarze Zahlen geschrieben werden, wird sich sicher nichts ändern. :wüt:
     
  7. hrgskater

    hrgskater Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stand Heute... und warum ist man so kulant? Weil der Kunde im Normalfall einen 23 Monatsvertrag+x abschließt und nach der Widerrufszeit nicht mehr raus kommt. Danach kann Sky problemlos einen Brief rausschicken und dem Kunden die "neue Revolution" aufzwingen... ;)
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Vielleicht wäre es dann sinnvoll zu handeln und nicht so halbgare Weisheiten rauszuhauen.

    Mir kommt es so vor, als ob jemand "geschickt" wurde um irgendwie den Skyreceiver in die Haushalte zu bringen.

    Auch hier wäre vielleicht angebracht erst lesen, dann verstehen, anschliessend denken und zum Schluss schreiben.
    Diese Reihenfolge wäre angebracht.
     
  9. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehe ich ähnlich. Doch so langsam nähere ich mich der 12TB Marke, alles unkomprimiert ... :cool:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Seit ungefähr 11/2014 (?)
    Bezieht sich aber nur auf Kunden, die eine Seriennummer eines Receivers für alte Verschlüsselung Nagravision eingeben und so eine Karte vom Typ S02/P02/A02 erhalten.

    Wer eigenen Receiver wählt ohne nähere Angabe, bekommt solo-Karte Typ V14, für den gilt der Text ja dann nicht, vielmehr im Umkehrschluss das Vertrauen, dass er seinen eigenen Receiver für die gesamte Vertragslaufzeit nutzen darf.

    Welchen Receiver willst du einsetzen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.