1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Bin da technisch kein Experte, allerdings glaube ich nicht (vom Aufbau her), dass das CI+ Modul dazu in der Lage ist, denn dieses unterliegt im Prinzip der Kontrolle des OS des Receivers, wird also auf ein "Mitspielen" immer angewiesen sein. Wenn dann geht es meiner Meinung nach darum, dass das OS der Receiver die CI+ Spezifikationen einhalten - hier werden also Baustellen entstehen. Ich persönlich gehe davon aus, dass das Update des Moduls ein Bugfixing und somit auch einer Verbesserung der Stabilität dient.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky kann doch gar nicht wissen , in welcher Hardware da CI+ Modul läuft.
    Ich habe 3 TV Geräte , in denen das CI+ Modul läuft und Sky entschlüsselt,
    allerdings mit Jugendenschutzpin und Aufnahmesperre. Das ist das Minimum
    was Sky garantieren muß.Wenn das in meinem 2. CI(jetzt CI+) Receiver
    im Wohnzimmer funktioniert , ist das für mich Plan C und in Ordnung.
    Ich werde meinen 65er Plasma nicht auf den Müll werfen oder mir einen
    Receiver von denen schicken lassen. Fußball in HD in verschiedenen
    Zimmern müssen die gewährleisten. Deshalb auch das Urteil zum Thema
    CI+ Modul.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das stimmt nicht. Der Widerstand hier im Forum ist sehr sinnvoll. Das habe ich letzte Woche schon geschrieben.

    Ich will ein Sonderkündigungsrecht für alle. Ich war bisher noch nicht bei der Verbraucherzentrale. Da Sky mich weiterhin belästigt, gehe ich da vielleicht doch noch hin. Im Gegensatz zu Marc habe ich ja einen "Fall", der noch nicht gelöst ist.

    Es ist durchaus möglich, dass bis zum Tag X von der Verbraucherzentrale noch was kommt. Immerhin ist der Tag X voraussichtlich erst nächstes Jahr.

    Wer jetzt Module oder Receiver kauft, sollte einen "Plan B" haben - für die Zeit nach Sky.

    Mein AC-Modul "frißt" zum Beispiel diverse ausländische Karten. Es ist kein Geheimnis, dass die neuen ORF-Karten im AC Classic laufen.

    Der Widerstand hier im Forum zeigt, dass immer mehr Leute bereit sind, Sky dauerhaft den Rücken zu kehren. Wer jetzt den neuen AGB widersprochen hat, wird am Tag X wahrscheinlich ein Sonderkündigungsrecht bekommen.

    Bis dahin kann man noch ein Dutzend externe Festplatten mit Sky-Inhalten füllen, so dass man zumindest im ersten Jahr noch genug Konserven hat.

    Ich habe in diesem Jahr bisher noch keine einzige Konserve geguckt, die ich seinerzeit von Sky Deutschland aufgenommen habe. Ich komme nicht mal hinterher mit den neuen Sachen, die ich in HD-Qualität von meinem Lieblings-Auslandssendern aufnehme.

    Als ich noch Sky hatte, habe ich das Programn der "anderen" Sender kaum beachtet. Weil Sky halt viel bot.

    Jetzt, da Sky weg ist, studiere ich das Programm der "Anderen" sorgfältig und bin erstaunt, wie viele gute Sachen da kommen.

    Jedenfalls mehr als ich sehen kann.

    Ich brauche kein Sky. Und ich spare Geld dabei.

    Du gibst meines Erachtens zu viel Geld für Blu Rays aus. Ich finde, die kann man sich ausleihen. Meine Transport Streams auf externen Festplatten haben eine höhere Chance, die nächsten 15 Jahre zu überleben als deine Blu Ray Sammlung. Jedenfalls wenn ich die Top-Filme regelmäßig umkopiere. :winken:
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das eine hat aber wenig mit dem anderen zu tun. Es wird immer mal wieder Probleme geben, denn richtig kompatibel ist heute fast nix mehr wirklich zu 100%. Wenn der Hersteller Deines TVs (nur als Beispiel) mal ein Firmwareupdate bringt, und danach das Sky-Modul nicht mehr will, hast Du erst einmal ein Problem. Meine Aussage oben bezieht sich aber auf den Sachverhalt, wo CI+ Geräte (Receiver und TVs) die Sicherheit (DRM) von CI+ untergraben, indem das DRM aufgehoben wird. CI+ betreibt ein s. g. Thrustcenter, wo die ganzen Zertifkate der Geräte verwaltet werden. Wenn eines Deiner CI+ Geräte dieses Zertifikat entzogen wird, darf es sich bei dem Sky CI+ Modul nicht mehr als CI+ Gerät melden, folglich funktioniert dann das Modul nicht mehr. Folglich kann Sky nix dafür - Du müsstest Dich an Deinen Verkäufer oder den Hersteller wenden, außerhalb der Gewährleistung kann das zukünftig also noch richtig lustig werden.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Theoretisch ja, aber:
    Trustcenter hat noch keine Zertifikate zurückgenommen.
    Manche Hersteller grauer Asienprodukte haben mehrere Zertifikate im Ärmel.
    Der Markt ist insgesamt recht klein, so dass wohl bislang niemand sich darum kümmert.
     
  6. Jochen1

    Jochen1 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+Duo2
    DM8000
    DM800seV2
    V14 W+F+S+HD per30.09.2014 gekündigt
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also, ich verstehe nicht, wie man so ein Drama aus dieser Sache machen kann.V14 + Receiver annehmen - Receiver eingepackt archivieren. Eine Linux-Box mit entsprechendem Antipairing EMU programmieren und dann einfach schauen. Seit August läuft alles problemlos. Infos erhält man in vielen Foren. Thats it. Viel Vergnügen beim Fernsehen :winken::D :LOL:
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und wie lange?
    Pairing 2 schon mal gehört?
    Damit DU das so auch 2016 noch nutzen kannst, kümmern wir uns... ;)


    Zur Erläuterung:
    Wenn alle Kunden Leihgerät im Vertrag haben, wird das Sendesignal verändert, so dass nur noch tatsächlich gepairte V14 funktionieren.
    Wenn aber viele Kunden sagen können: In unseren Vertragsdaten gibt es kein Leihgerät zum Pairen, dann verschiebt sich der Pairing-Wahn entsprechend auf 2017 (oder noch länger).
    Und nicht jeder will seinen Receiver aufgeben und Linuxgerät teuer anschaffen. Ich nutze AC One4All ohne pairing-Schutz-Option, auch an diese Mitmenschen denken :)
    Und denke auch an uns Ältere, die haben nicht alle täglich einen USB-Stick in der Hand und patchen SAT-Receiver mal eben so.

    Daher: Pairing verhindern durch Rückgabe der Sky-Receiver an Sky. Sky akzeptiert das zähneknirschend, warum eigentlich, weiß ich nicht. Bisher kommt Sky gegen den Widerstand nicht an.

    Dir auch viel Vergnügen mit Sky & Co.!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Über Deinen Wissensstand bin ich seit 14 Monaten hinweg.


    und dann einfach mal schauen???????
    Anfänger und Schlauberger.
    Ideale Vorraussetzungen.
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  9. hrgskater

    hrgskater Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na dann viel Spaß in einem Jahr :rolleyes:
    Bei Pairing Stufe 2 (wie es immer wieder genannt wird...) gibt es keine EMU Lösung mehr oder glaubst du dass die Sky Italia und restl. PayTV Pairing geplagten seit Jahren doof sind... ;)
    Da ist der Receiver Zwang längst Programm und nicht umgehbar!
     
  10. Jochen1

    Jochen1 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+Duo2
    DM8000
    DM800seV2
    V14 W+F+S+HD per30.09.2014 gekündigt
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch ohne diesen Pay-TV lebt man ganz gut. Gibt ja genug Angebot. Mit entsprechenden Kündigungen würde der Anbieter irgendwan nachgeben, da aber jeder, so scheint es, ohne nicht leben kann, wird wohl oder übel "Pairing 2" kommen. Hier wäre handeln und nicht jammern angesagt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.