1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und jetzt hilf doch mal den Leuten hier im Forum:



    --------------------------------
    31.01.2015, 23:29 #5150 (permalink) baltimore
    Junior Member

    Registriert seit: 01.2015
    Beiträge: 67


    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware
    Zitat:
    Zitat von Teoha [​IMG]
    Er benutzt einen Topfield SRP 2401 CI+ mit dem Sky CI+ Modul und einer mit dem Modul gepairten V14. Zur Software gibt es hier im Forum keine Aussagen.

    Nicht böse gemeint Teoha, aber Crom soll sich äussern.
    Ausserdem soll er sagen welche Software er benutzt, da ja seine Vorgehensweise legal ist.
    So kann er doch anderen Usern helfen diesen Weg auch zu beschreiten.

    Und da er sich hier und in anderen Threads ja alles erlauben kann, kann er bestimmt auch diese Info's weitergeben.

    --------------------
     
  2. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke nicht, dass das die Zukunft zeigen wird. Wer sollte den Crom'schen Satz der Himmelogie jemals einer konkreten juristischen Prüfung unterziehen? Dafür müsste Himmel ihn doch vor den Kadi zerren, und das würdem sie bei einem (noch dazu gepairten) zahlenden Kunden wohl allenfalls tun, wenn dieser durch CS im großen Stile oder Handel mit offline verfügbar gemachten Inhalten, beispielsweise auf DVD oder BR, auf sich aufmerksam machte. Da davon mal nicht auszugehen ist, wird der Crom'sche Satz der Himmelogie wohl auch weiterhin unterhalb des himmlischen Radars hindurchfliegen. So wie bisher eben AC & Co.

    Wie hier im Forum ja bereits diskutiert wurde, dürfte der wahre Grund für Pairing ja nicht der sein, dass Himmel was gegen AC hat, sondern der, dass ein AC-Nutzer prinzipbedingt keine Himmelskiste will, weil er sie nicht braucht, und so der himmlische Einzug ins heimische Wohnzimmer (der übrigens nie Vertragsbestandteil war) schwerer zu realisieren ist. Wie hier schon gesagt - die drei verbleibenden CSler sind sicher nicht der Grund für eine Millionen Euro teure Hardwaretauschaktion. Aber die Aussicht, die Sehgewohnheiten des Zuschauers komplett zu erfassen (Wie oft guckt er Nachrichten? Wann sieht er sich unsere Filme an? Welche Programme guckt welche Kundenschicht?), sicher. Und dank gepairter Zweitkarte wissen sie sogar, wann unsere Kinder ins Bett gehen. Oder eben auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    V14 solo kann Sky ja problemlos & ohne Sorge erfüllen. Sky kann aber nicht verpflichtet werden das die V14 in einen grauen Modul läuft.

    Der Receivermarkt liegt dank der bei TVs mittlerweile üblichen Triple-Tuner und USB-Aufnahme im sterben. Somit wäre es auch möglich das kein Hersteller Geld in eine Zertifizierung bzw. Lizenzierung investieren will um sky-Geeignete Geräte zu verkaufen. Dank der idr. kostenlosen Leihreceiver ist der Markt für freie Sky-Receiver zu klein geworden um Ausgaben zu rechtfertigen.

    Die bisherigen geeigneten Receiver lassen sich nur so lange für Sky nutzen wie diese vom Hersteller mit Updates versorgt werden.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn das Update verhindert , daß ich den Jugendschutz und die Aufnahme-
    möglichkeit nicht um umgehen kann , habe ich halt ins Klo gegriffen.
    Buli+ Sport in HD sehen bleibt dann allerdings trotz Update weiter möglich.
     
  5. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig. Aber es reicht ja, dass der Nebeneffekt einer "vertragsgemäßen Karte" der ist, dass diese im Graumodul läuft, auch wenn man Letzteres natürlich nicht einfordern/-klagen kann (im Gegensatz zu Ersterem).
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Thiesi


    Wenn das eine "Sicherheitslücke" ist, wird die garantiert beseitigt. Das macht dann auch nicht Sky, sondern das CI+ Konsortium...


    @bdroege


    Erstens braucht Sky das auch nicht zu garantieren bzw. hat so was auch nie garantiert in der Vergangenheit. Zweitens liegst Du meiner Meinung nach falsch, was Deine andere Einschätzung bzw. die kausalen Zusammenhänge angeht. Ich hoffe, dass irgendwann mal nähere Infos zu den "wirklichen" Hintergründen öffentlich bekannt werden.
     
  7. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nächste Runde mit Sky:

    Ich habe am Samstag nochmals geschrieben. Mit der Frage wieviele Receiver ich eigentlich brauche um Sky zu sehen? :D

    Nun die Antwort: Weiterhin verweist Sky darauf das nur noch Ihre Technik zählt. Allerdings bekomme ich nun erst wieder einen Receiver geschickt wenn ich es Sky mitteile. Zumindest dürfte das jetzt erstmal aufhören. Mal schauen ob sie sich daran halten. Jetzt warte ich mal ab ob das Programm nun über die 02er abgeschaltet wird. Noch läuft es...:)
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da Du die V14 ja behalten hast, ist davon auszugehen, dass die S02 in kürze dunkel wird.
     
  9. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Klar, aber dieses Risikos ist man sich als "Lückennutzer" ja normalerweise bewusst.
     
  10. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auf jeden Fall wird die S02 ab sofort keine neuen Tiers mehr bekommen, so dass sie in allerspätestens drei Monaten ganz von alleine dunkel wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.