1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nochmal: Wir sollten Crom's Lösungsansatz als bisher rechtlich nicht überprüft ansehen. Das macht die Sache für uns einfacher. Die Zukunft wird zeigen, ob es legal ist oder nicht.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spätestens wenn dieser angebliche Bug zu ist, hat sich das Thema eh erledigt. Übrigens ist ein Bug keine Erlaubnis dafür, diesen gegen einen geschlossenen Vertrag mit all seinen Restriktionen auszunutzen.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn man ein neues Sky-Modul von Sky erhält oder Sky sein Leih-Modul austauscht, muss man damit rechnen, die neue Software drauf zu haben.
    [/QUOTE]
    Ich habe Mitte letzter Woche meine Zweitkarte S02 getauscht gegen eine
    V14 mit CI+ Modul. Läuft in einem nicht zertifizierten Receiver mit CI-Schacht(CI+)
    Hätte demnach auf dem Modul schon die neue SW haben müssen.
    Läuft trotzdem.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du massenhaft Beiträge schreibst, wäre es sinnvoll, auch mal Fragen zu beantworten.

    Wo steht was von zertifiziert in den AGB? Wenn nicht, dann bitte auch künftig nicht wiederholen.

    Wo steht etwas von Pflicht zu Leihreceiver? Möglicherweise nutze ich ja Vodafone TV Center oder HD1000? Muss man Kunden etwas aufzwingen, weil Sky denkt, es gehe nicht anders? Wo steht das alles??

    Was sollte Kunde nach der Kündigung die restlichen 23 Monate machen? Gekündigt haben wir hier ja alle. Sollte er sich pairen lassen und Sky-Gängelungen ertragen oder hilft es mehr, wenn er gegenangeht, Pairing verhindert, Leihreceiver zurückschickt? Was ärgert Sky wohl mehr?
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @RX50


    Über kurz oder lang schon, da dies in der Produktion sicherlich einfließen wird. Die Lagerware wird aber mit großer Sicherheit einfach so verschickt, es sei denn - es würde eine Sicherheitslücke bestehen und diesen Mehraufwand rechtfertigen. Meist wird aber in einem solchen Fall ein "Zwangsupdate" angestoßen, so dass der Kunde eigentlich keine Wahl hat und es im Prinzip unerheblich wäre.
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Hier, falls es denn so stimmt:



    31.01.2015, 23:21 #5149 (permalink) Teoha
    Lexikon

    [​IMG]

    Registriert seit: 12.2006
    Beiträge: 30.016


    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware
    Zitat:
    Zitat von baltimore [​IMG]
    Dann erklär mal hier und jetzt den Leuten, die eigene Hardware besitzen, aber technisch nicht so versiert sind, folgendes ganz genau:

    - welchen Receiver benutzt du
    - welches Modul benutzt du
    - welche Software muss auf dem Receiver sein und welche auf dem Modul

    Und bedenke dabei, dass diese Leute weiterhin aufnehmen wollen (und kommt nicht mit Timeshift) und dass diese Leute ihre aufgenommenen Sendungen/Filme archivieren wollen.


    Er benutzt einen Topfield SRP 2401 CI+ mit dem Sky CI+ Modul und einer mit dem Modul gepairten V14. Zur Software gibt es hier im Forum keine Aussagen.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist die Frage, die man eigentlich auch nicht richtig beantworten kann. Denn bei Kündigungen verliert Sky Umsatz aber diese "Kündiger" stellen keine Hürde mehr da. Bei den "Verweigerern" hat Sky Umsatz aber eine Hürde mit der Technikumstellung fertig zu werden. Sky kann bei Festhalten an der Marschrichtung eigentlich keine weiteren Hürden gebrauchen... Eigentlich...
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    @Crom
    und hierzu habe ich von dir immer noch keine Antort!!!
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Ahnung, hast du V14 und kannst sie in eigener Hardware nutzen? Schon freigeschaltet oder noch gewartet, bis zurück gesandter Receiver aus den Daten raus ist?

    Ich würde gar nichts mehr tun, wenn du Modul oder Receiver hast für V14 (mit Pairing-Schutz evt.?)
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zum Glück habe ich keinen solchen Vertrag, denn die AGB erlauben mir ja Aufnahmen. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.