1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von olli1893, 26. Januar 2015.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Grinch, wieso bzw. wo kannst Du so etwas eigentlich immer alles testen?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom


    Ne ich denke da hat man vergessen das raus zu nehmen.
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    @Kurz: ich hab das ganze Zeug um die Probleme anderer zu lösen oder zumindest nachzuvollziehen und so aufzubereiten, dass sie ein Entwickler lösen kann.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Warum geht denn der original Telekom-Receiver nicht am 1&1-Anschluss? Die von 1&1 sind doch baugleich, nur mit anderem Label an der Gerätefront.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Das musst du die Telekom und 1&1 fragen. Theoretisch möglich wäre es sicher, so wie es gemacht wurde unterscheidet sich aber neben dem Label vorn auch (wie schon 2mal in diesen 9 Seiten geschrieben) die Chipsatzprogrammierung der Receiver und damit wird es praktisch verhindert.
     
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Also müsste man mit einem (BDE???)-Interface die Chipsatzprogrammierung angehen.


    Naja, ich hab sowieso keine Böcke auf die Truppe von Herrn D'Avis, da bleib ich lieber beim "Original".


    Wolfgang
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Das musst auch nicht, die von der Telekom schmeißen dich mit deinem Standard Kram bestimmt bald von sich aus raus, Wolfgang :D.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: 1&1 jetzt mit Entertain provided by Telekom

    Bin ich mal gespannt, was sie dann mit dem im Haushalt befindlichen Hausnotrufgerät (zuletzt vor 2 Wochen wegen Schwächeanfall, ausgelöst durch extreme Blutarmut in Anspruch genommen) machen.


    Dürfen im Haus mitlebende alte, pflegebedürftige Menschen nur zwischen innovativen All-IP-Anschlüssen und daraus resultierender evtl. Nichtversorgung bei Stromausfall (=> s. Berlin gestern abend) / Routerstörung ODER klassischem Telefonanschluss (den es ja weiterhin geben wird) wählen?


    Es bleibt spannend.


    Wolfgang