1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @all


    Können wir uns nicht darauf einigen, dass es bisher rechtlich noch nicht überprüft wurde, ob "Crom's Lösung legal ist?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin kein Fachmann für Pairing-Technik, aber Pairing erfolgt durch EMM-Signale im Transponderstrom. Da gibt es gute EMM (Select-Film freischalten, SC freischalten und verlängern) und böse EMM (Pairing mit bestimmtem Receiver).

    Die unterscheiden sich voneinander. Ein freies Modul wie Deltacam Twin hat eine Schaltung zur Blockade aller EMM. Dann auch keine Freischaltung der SC, richtig. Dann eine weitere Blockade der EMM (Pairing-Schutz), aber nur der z.B. langen EMM (weil das vielleicht gerade die bösen EMM sind...).

    Also Pairing-Schutz immer ON, und dann den totalen Schutz kurz wegnehmen, bis SC freigeschaltet wurde, dann auch wieder totale EMM-Sperre aktivieren.

    Bei Linuxreceivern werden wohl auch alle EMM geblockt und gespeichert und die "guten" manuell auf die V14 aufgespielt. Mit passender Software.
    Da muss man einschlägige Foren besuchen, DEB/Nachtfalke usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, ich behaupte, dass die offizielle Definition laut RGebStV eine andere ist. Sky kann natürlich in seinen AGB andere Definitionen benutzen, so diese entsprechend vorher beschrieben wurden. Das ist hier der Fall.

    Wie Sky das tituliert, ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Wichtig ist, was die jeweilige Hardware leistet. Ein CI+Modul kann nicht empfangen. dafür fehlen schlicht die Anschlüsse.

    Es ist keine Ungereimtheit. Sky kann eigene Definitonen gern aufstellen. Für den beschriebenen Fall ist das aber unwichtig. Wichtig ist, was das CI+Modul tatsächlich leistet und das ist eben entschlüsseln und nicht empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat dank aktueller AGB genug Möglichkeiten Fremdhardware auszuschalten.

    Wenn Sky zertifizierte Hardware kostenlos Austauscht bzw. mit eine Update versorgt sollte es keine (rechtlichen) Probleme geben. Eine Funktionsgarantie für illegale Module muss Sky nicht geben.

    Vielleicht kommt bald eine Anpassung der Verschlüsslung, denn es ist seltsam das Sky das fehlerhafte Receiver-Update nicht zurückgezogen hat und jetzt ein Update für das CI+ Modul verteilt wird.

    Die Frage ist nicht ob auf den Knopf gedruckt wird, sondern wann.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jop, so ist das. Und das er leugnet, dass ein Unterdrücken oder nicht auswerten eines Aufnahmeflags kein Eingriff wäre, ist lächerlich. Wenn ich mit meinem Linuxreceiver die Jugengpin-Einschränkung deaktiviere oder bei HD+ die Aufnahmesperre deaktivere, wird auf der Karte auch keine Software verändert. Fakt ist, dass ein gesetztes Flag nicht beachtet wird und damit wird aktiv eine Restriktion umgangen.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @bdroege


    Kann Sky ja machen, ändert aber alles nix daran, dass es "derzeit" keine Pflicht gibt, Sky Hardware zu leihen. Ein Geschenk muss man übrigens auch nicht annehmen...
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie kann etwas, was nicht gemacht wird, ein aktiver Eingriff sein? Offenbar verstehst du nicht, was "aktiv" bedeutet. Es liegt hier schlicht und einfach ein Bug vor. Da muss ich nicht "aktiv" irgendwas umgehen.

    Inkonsequent ist es übrigens, mich angeblich auf der Ignoreliste zu haben, aber munter weiter Beiträge von mir, die du ja dann angeblich nicht liest, zu kommentieren.
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Offizielle Definition, irrelevant...
    RGebStV, total irrelevant und sogar der Bezug weiterhin "verboten"

    Und wenn es SKY in den AGB im folgenden als Topfuntersetzer bezeichnet.
    Ja genau, vollkommen unerheblich!
    Was du dann persönlich für dich daraus Schlußfolgerst, ebenso unerheblich wie irrelevant für alle anderen, deren Meinung du nicht teilst.

    Und jetzt komm bitte mal wieder auf den Tisch, die Leute sind einfach nicht deiner Meinung.
    Akzeptiere das einfach.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine Aktivierung ist noch keine Verheiratung ;)

    Also die V14 läuft auch in alternativer Hardware, allerdings nur so lange wie die Ehe nicht geschlossen wird. Hier musst Du aufpassen und dies verhindern! Mit der VU+ sollte das möglich sein.
     
  10. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Frage die sich mir hier als erstes stellt ist:

    WELCHE ZERTIFIZIERTE HARDWARE, WO IST SIE IN MEINEM VERTRAG BESCHRIEBEN?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.