1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich glaube, dass Du das Dir persönlich zu einfach machst und falsch liegst, denn sonst könnte man jeden Vertrag untergraben. Guck Dir mal im Bankingbereich die aktuelle Sache mit den Sparkassen an, die Kunden unbedingt aus alten (für die SPK unvorteilhaften) Verträgen haben wollen, so einfach ist das also nicht...
    P.S. Ohne "Streit" kann Sky einen laufenden Vertrag erst einmal nur "Fristgerecht" kündigen, die Fristen stehen in den AGB. Deine außerordentliche Kündigung seitens Sky sehe ich rechtlich zumindest sehr bedenklich - da die Argumentationskette diesbezüglich sehr löchrig ist. Was Sky aber sicherlich nicht davon abhalten wird, dies ggf. beim kleinen Rest genau so zu versuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann kannst ja mal versuchen ein Bild direkt vom CI+Modul zu bekommen, ganz ohne Receiver bzw. eingebauten Sat-Tuner im TV-Gerät. ^^

    Ich empfehle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkempfangsgerät
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Crom
    Das ändert doch nichts an den von SKY in Stein gemeißelten AGBs...

    Willst du teile davon als Unwirksam betrachten, so geht das hier nur über den Rechtsweg... egal für welche Seite.

    Sowie der Grundsatz das sich Logik und SKY nicht vertragen.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Lieber Crom, darum geht es aber nicht. Es geht schlicht darum, wie Sky so was definiert. Hier kann man dann nur die AGB bemühen, die regeln und definieren das in diesem Falle.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also an der reinen Übertragung der Bundesliga im TV habe ich bei Sky nichts auszusetzen. Wer soll den sonst in Zukunft ein kompetenter Parntner für die kompletten Pay-TV Rechte sein und auch so viel und noch mehr bezahlen ? Netflix, Amazon, Telekom, Google... ?
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Zeche wird der Kunde bezahlen, wenn es keine "kompletten Pay-TV Rechte" mehr geben wird. Dann darf doppelt und dreifach geblecht werden!
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Da gäbe es tatsächlich einige Kandidaten, die hier investieren könnten um sich und ihrer Plattform einen Schub zu verpassen. Das wird wohl nur die Zukunft zeigen können. Andererseits stellt sich aber die Frage, ob Sky zwingend mehr bieten muss, wenn es keine weiteren Interessenten gibt.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach dich nicht lächerlich.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du haust immer alles in einen Satz.
    Der Kunde kann kündigen, eine Pflicht zur Kündigung hat der Kunde natürlich nicht, oder? Als Fussballfan möchte er gucken.

    Wenn Sky etwas ändern möchte, muss der Kunde zustimmen. Sonst muss Sky eine Änderungskündigung aussprechen zum Laufzeitende, also ordentlich kündigen.
    Langsam nervt das hier. Leihreceiver im laufenden Vertrag kann nicht aufgezwungen werden, sagtest du doch selbst schon.

    Sky kann nur aus wichtigen Grund eher kündigen (außerordentlich/fristlos).
    Den gibt es nicht, denn solo V14 werden weiter ausgegeben.

    Der Kunde möchte weiter schauen. Bis Laufzeitende muss er den Leihreceiver nicht annehmen, muss auch selbst nicht kündigen. Kündigung als Option ist ein Recht, keine Pflicht.

    Ein Vertrag ist so zu erfüllen, wie er abgeschlossen wurde. Änderungen müssen (wenn wesentlich) von beiden Seiten getragen werden. Sonst bis Laufzeitende warten und dann zur Bedingung für Verlängerung machen. So primitiv ist das, weiß doch jeder auch von anderen Verträgen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky wird aber nur für die kompletten Pay-TV Rechte bieten, ist doch klar.


    Sie werden mehr bieten für mehr Exklusivität.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.