1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den Link direkt nicht, aber scheinbar ist es hier erlaubt den Hinweis auf eine solche "Grausoftware" bzw die Bezugsquelle zu nennen mit dem verweis auf google....

    So geschieht es jedenfalls tagtäglich hier im df-Forum

    @Moderatoren
    Oder gibt es nur für diesen Thread wieder gesonderte / verschärfte Regeln?
     
  2. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Hoffentlich ist das nicht schon wieder Geschichte.


    https://community.sky.de/thread/1947
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Modul ist keine Empfangshardware, deswegen garantiert Sky ja auch nicht den Empfang mit dem CI+Modul. Empfangshardware ist der Receiver oder das TV-Gerät. Das Modul ist nur für die Entschlüsselung notwendig. DRM gehört ebenfalls zum Bereich Entschlüsselung und nicht Empfang.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Glaube ich zwar persönlich nicht, aber wenn, dann würde eben das "Katz und Maus" Spiel beginnen. Dieses Game könnte Sky in meinen Augen aber nur schlecht gewinnen - auf lange Sicht gesehen zumindest. Der Grund liegt einfach in der CI+ selbst begründet, Sky bräuchte einen Rückkanal.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meines Wissens nach ist das kein Pflicht-Update.
     
  6. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Blöd auch, das ältere Dreamboxen außen vor bleiben.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :winken: Beim Kumpel schauen .
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig: die Folge daraus ist aber NICHT, dass der Kunde ein Anrecht darauf hat, den Vertrag wie bisher fortzuführen, sondern dass er außerordentlich kündigen darf, wenn er das nicht will. Das ist der Punkt, den du stets falsch interpretierst!

    Sky KANN den Vertrag so weiterlaufen lassen. Sky kann aber, ebenso wie der Kunde, den Vertrag außerordentlich kündigen. Sie MÜSSEN NICHT akzeptieren, dass der alte Vertrag theoretisch bis zum Sakt-Nimmerleinstag so weiterläuft. Sky-Verträge sind unbefristete Verträge.

    Ich werde im Übrigen nicht "immer widersprüchlicher", das sage ich schon seit Anbeginn der Diskussion so.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dann solltest Du Dir die Sky AGB besser noch einmal durchlesen. Sky selber definiert den Receiver und das Modul als "Empfangsgerät". Damit Du nicht zu lange suchen musst, verlinke ich das hier nochmal...
    http://www.cbs-willich.de/Sky_agb_neu.pdf
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, jeder weiß, was ein Vertrag ist.
    Leihgerät ist Sky-Modul oder Leihreceiver.
    Eigene Hardware ist die andere Vertragsvariante.

    Wer Sky-Modul freiwillig leiht anstelle des Leihreceivers bei Vertragsschluss (alles so in AGB formuliert), kann dann JEDES Receiver-Modell für SAT-Empfang nutzen, das mit Sky-Modul zusammenarbeitet. Der neue SONY-LCD-TV auch. Der ist nicht extra von Sky dafür zugelassen worden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.