1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach dir da keine falsche Hoffnungen, die melden sich schon in den nächsten Wochen und Monaten bei dir ;)
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Italien kann ich nicht beurteilen. Aber bei sky UK war doch die Grundlage vor dem Pairing eine ganz andere. Da gibt es die Box zum Abo dazu.

    Hier haben wir doch eine ganz andere Situation. Es befinden sich jede Menge kundeneigene Geräte bei den Abonnenten. Das da Gegenwind aufkommt war doch bei etwas Nachdenken zu erwarten.

    Und ob die Idee mit den Leihverträgen auf Dauer gut ist wird sich noch zeigen. Das ist ein Kopplungsvertrag und sollte sky da während der Laufzeit von Verträgen was ändern wollen bezüglich einer Leihgebühr wird es bestimmt wieder interessant.
     
  3. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Darauf bin ich vorbereitet - mir kommt keine Schrottbox mehr ins Haus...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kannst aber ruhig feststellen, dass sein Vertrag weiterhin unverändert ein Vertrag mit kundeneigener Hardware ist - wie in den AGB auch vorgesehen.
    Bei Vertragsverlängerung oder Neuvertrag - egal - ist nichts anderes vereinbart worden. Selbst eine Zusendung eines Leihgeräts bei Verlängerung allein ist kein Leihvertrag, sondern ein Angebot, das man durch Rückgabe des Leihreceivers nicht annimmt (oder wieder kündigt, was bei Leihverträgen einseitig jederzeit zulässig ist).

    Wenn jetzt ein Leihreceiver kommt, ist es also wieder ein Zwang zum Leihgerät im laufenden Abo. Da hast du ja selbst geäußert, dass diese einseitige Vertragsänderung so nur bei Verlängerung oder Neuabo vereinbart werden müsste.

    Sky ist CHAOS, und bleibt so. Deshalb solltest du auch mal reflektieren, ob wirklich demnächst mit "Abschaltung" Nagra oder Pairing 2 gerechnet werden kann.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei dir war es eine Vertragsverlängerung nach Kündigung?
    Wurden denn die neuen AGB thematisiert oder mitgesandt oder telefonisch besprochen?
    Hattest du den neuen AGB zuvor widersprochen?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush, ich weiß, du willst es nicht verstehen - aber so etwa gibt es schlichtweg nicht :) Das ist nur deine rein persönliche Interpretation der ganzen Chose.

    Nirgendwo wirst du einen Passus finden, der die Nutzung eigener Receiver explizit während der Laufzeit des Vertrags zusichert und garantiert.

    Der einzige große Fehler, den Sky dabei macht, ist, Kunden mit laufendem Vertrag in einen zusätztlichen Leihvertrag zu zwingen.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau mein "Denken"! Eine Investition in die Receiverhardware kann sich nur rechnen, wenn die sehr sehr lange genutzt werden können und genau das ist ja bei der technischen Entwicklung eben fraglich, das Zeug altert einfach zu schnell. Das wäre also eine ewige Spirale, die Qualitätssicherung, Reparaturen und die ständigen Investitionen lassen daher vermuten, das Sky entweder nicht rechnen kann oder man bereits einen Ausweg für die nähere Zukunft (Nachfolgergeräte) gefunden hat - wie immer der auch aussehen mag. Ich persönlich kann nicht verstehen, warum man sich nicht auf die Inhalte konzentriert und das Thema Hardware auf ein gesundes Minimum beschränkt (CI+ Modul), das Thema Technikumstellung wäre ja durchaus geeignet gewesen, das direkt mit anzupacken. Wenn ich mir angucke, dass es beim AC-Modul fast 12 Jahre gedauert hat, bis mal ne andere Software dafür kam, kann man sagen, dass die Module an sich eigentlich sehr sicher sind. Als gecrackt sehe ich es übrigens nicht an, da nach meinem Kenntnisstand der Bootloader eines AC-L nicht mal eben ausgetauscht werden kann (AC-L zu AC Vollversion). Der CEO von Mascom hat mal eine interessante Zahl in einem Interview verraten, es wurden mehr als 1 Mio. Stück vom AC produziert, sollten also genug für Sky Abos genutzt worden sein...
     
  8. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja war ne Verlängerung nach Kündigung,neue AGB wurden beim Gespräch zwar nicht thematisiert,aber ich hatte vor Monaten mal eine Mail mit eben diesen bekommen,aber da ich zu dieser Zeit völlig andere Sachen um die Ohren hatte,hab ich die Frist,denen zu widersprechen,total verpennt...
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sehe das eher wie MarcBush, denn nirgendwo steht explizit, dass man Leihhardware verpflichtend annehmen muss - selbst in den neuen AGB nicht. Versäumt es also Sky, dies wirksam (individuell) zu vereinbaren, hat Sky wieder ein gleiches Problem geschaffen, obwohl man doch eigentlich "aufräumen" will. In einem solchen Fall kann der Kunde sogar ruhig den neuen AGB zustimmen, das ändert am Sachverhalt gar nix!:eek:
     
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wenn wir uns jetzt schon so oft im Kreis gedreht haben, dass mir schwindlig ist und ich mich raushalten wollte: ich habe 2008 einen F&F unterschrieben und bei "eigener Receiver" ein "Ja" angekreuzt. Seitdem habe ich wie viele hier gekündigt, verlängert, gekündigt, verlängert, gekündigt und immer den jeweils neuesten AGB widersprochen. Sah mein Anwalt auch so, daher... siehe Signatur. So, ich bin jetzt raus hier :D.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.