1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 29. Januar 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Vom Ansatz her ist das o.k., aber bis 20.00 wäre kundenfreundlicher.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich


    OT

    Ja, da hast du recht. Perso braucht man theoretischerweise nicht. Es gibt auch keine Vorzeigepflicht bei einer Kontrolle. ^^ Man muss den Perso besitzen, nicht bei sich tragen. Man kann auch im nachhinein zeigen.

    https://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/09/09/ausweis-zu-hause-kein-grund-fr-stress/

    Da ich aber nicht im NICHT-EU Land bin, benötige ich den Reisepass nicht.

    Klar. Jeder hat Einträge. :)

    Wenn du ein Konto eröffnest. Eintrag vorhanden. Wenn du einen Kredit angefragt hast. Wenn du einen Dispo von deiner Bank bekommen hast. ;)

    Es sind natürlich keine negativen Einträge. :winken:
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Dann habe ich also keine negativen Einträge. Passt auch. :winken:
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Bei uns beschweren sich auch viele über die Öffnungszeiten. Wobei es sich schon etwas gebessert hat. Dennoch nur an zwei von sechs Tagen darf man nachmittags bei den oft unfreundlichen Damen vorsprechen.

    Montag: 8.30 - 13.00 Uhr
    Dienstag: 8.30 - 13.00 Uhr*und 14.00 - 18.00 Uhr
    Mittwoch: 8.30 - 13.00 Uhr
    Donnerstag: 8.30 - 13.00 Uhr*und 14.00 - 18.00 Uhr
    Freitag: 8.30 - 13.00 Uhr
    Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    In den Ämtern das sind oftmals ebenfalls Arbeitnehmer und dann hätten diese Leute die unfreundlichen Arbeitszeiten wenn diese abends nach 18:00 Uhr für Kundschaft geöffnet hätten.
    Sind mittlerweile nicht mehr überwiegend Beamte in den meisten Behörden. Neu verbeamtet werden Leute eigentlich nur wenn diese hoheitliche Aufgaben erfüllen müssen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Soso. Als ob alle anderen sich die Arbeitszeiten aussuchen können...:mad:
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Du hast die Bank gefragt? Da bekommst du nur gefilterte Angaben. Hole dir eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa, da sind dann wesentlich mehr Angaben.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Oder einfach bei meineschufa.de anmelden. Bin schon seit Jahren angemeldet. So weiß man immer was los ist. Und nebenbei kennt man seinen Score. :)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Ach und wenn man sich dort extra anmeldet und regelmäßig guckt werden die überhaupt nicht misstrauisch? :D
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Öffnungszeiten der Ämter oft Arbeitnehmer unfreundlich

    Es gibt zumindest einige Arbeitgeber in Deutschland die ihre Angestellten / Mitarbeiter für Behördengänge freistellen.
    Was machst du z.B. mit Arztterminen? Der Arbeitgeber müsste seine Leute für Arztbesuche freistellen sofern es sich um solche handelt bei denen es sehr schwierig ist einen Termin zu erhalten u. notwendig sind.

    Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt das recht eindeutig.
    Wenn man (als Arbeitnehmer) einen Arzt oder eine Behörde aufsuchen muss und man keine andere Möglichkeit hat diese(n) während der Arbeitszeit aufzusuchen dann muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nach Rücksprache unbezahlt freistellen.

    Ein Unternehmer müsste ohnehin die Arbeitsabläufe so organisieren dass min. eine Person pro Abteilung fehlen darf ohne dass es zu Störungen im Betriebsablauf kommt.
    Es können ja mal Leute krank werden oder einen Unfall auf dem Arbeitsweg haben, etc.

    Wenn aber Leiharbeit sich wie eine Seuche im Land verbreitet dann bleiben solche Dinge meist ungeregelt u. gehen oft zu Lasten der Arbeitnehmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2015