1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.694
    Zustimmungen:
    13.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und im Gegensatz zu Bundesdeutschen Münzfernsprechern hatten die auch eine Rufnummer, so das man angerufen werden konnte.

    Wie bei Alfred Tetzlaff.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.957
    Zustimmungen:
    31.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ferngespräche gingen da ganz schön ins Geld.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.427
    Zustimmungen:
    12.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Apropos Telefon: Ich hab mal gelesen, dass es in der DDR "geteilte Anschlüsse" gab. Das heißt, wenn jemand einen privaten Telefonanschluss wollte, konnte es sein, dass er zwar eine eigene Nummer bekam, sich aber die Leitung mit einem volkseigenen Betrieb teilen musste, d.h. der Privatanschluss war nur nach Büroschluss verfügbar.

    Stimmt das?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.747
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Keine Ahnung. Aber so ungewöhnlich ist das jetzt auch nicht und im kleineren Rahmen auch heute noch aktuell. Bei einem Analog- bzw. ISDN-Anschluss hast du entweder eine oder zwei freie Leitungen. Beim ISDN-Anschluss gibt/gab es standardmäßig drei Rufnummern dazu, auf Antrag sieben zusätzlich, insgesamt zehn. Wenn mehrere im Haushalt ihre eigene Rufnummer haben und telefonieren möchten, dann müssen die eben warten, wenn beide Leitungen belegt sind. So ähnlich war es letztendlich eben auch damals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2015
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.694
    Zustimmungen:
    13.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja stimmt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.427
    Zustimmungen:
    12.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hat man dann schneller einen Anschluss bekommen, wenn man sich mit so einer geteilten Leitung zufrieden gab? Waren die Gebühren geringer?

    Was hat ein privater Telefonanschluss eigentlich gekostet?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.957
    Zustimmungen:
    31.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Jaein mit einem Betrieb nicht aber Privat mit dem Nachbarn ja.
    Meine Oma hatte eine Zeitlang so einen Anschluss und ihre Nachbarin hatte die Angewohnheit den Telefonhörer abzunehmen und daneben zu legen wenn sie nicht gestört werden wollte. dann konnte meine Oma auch nicht mehr angerufen bzw. selbst telefonieren.
     
  8. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ah ja, und dann blieb die Leitung unbegrenzt geschaltet, richtig? Das war auch hier im Westen so und wurde erst, wenn ich mir meine Erinnerungsfetzen recht zusammensetze, nach dem Mordfall Heinz-Herbert Karry geändert, wo das Telefon durch einen nicht beendeten Anruf blockiert worden war.

    Gruß
    th60
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Es war Mode, so von hirnlosen Deppen, die Telefonhörer abzureisen.
    Das bei den neuere Münzfernsprechern, mit Zahlanzeige.
    Allerdings gab es wohl einen stillen Alarm wenn man den Telefon Gewalt antat, zumindest behauptete das dass DDR Fernsehen.

    Und die Methode -Geldstück am Faden - soll auch geklappt haben.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.694
    Zustimmungen:
    13.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Unterlegscheiben hat es auch geschluckt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.