1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der einzig wahre Bewahrer von Recht, Sicherheit, Ordnung, Redlichkeit und Anstand begrûsst es also, dass ein Produkt von Dream Multimedia CI+ fähig gemacht wird.

    Dabei scheint er übersehen zu haben, dass Dream Multimedia wohl kaum eine CI+ Lizenz oder das, was für die entsprechende Funktionalität benötigt wird, erworben haben wird ....... .


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe von Anfang an geschrieben, dass der Weg über die Technik und nicht über die Gerichte geht. Personen wie MarcBush haben aber versucht derlei Überlegungen abzuwürgen und wollten ihren persönlichen Feldzug führen.

    Ich hab nix gegen Graumodule oder entsprechende Software. Ich hab nur was gegen selbsternannte Saubermänner, die dann bei sich aber plötzlich nicht mehr so genau hinschauen. Wer derartiges nutzt, sollte wissen in welchen Bereichen er sich begibt und das die Gegenseite nicht untätig sein wird.
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    zu Absatz 1:

    WARUM SCHREIBST DU IN DER VERGANGENHEITSFORM. WILLST DU IRGENDJEMANDEN IRGENDETWAS SUGGERIEREN !!!!!


    zu Absatz 2:

    Dir würde es mal gut tun, vor dem Schreiben von solchen Kommentaren auch nochmal alle deine sämtlichen vorhergehende Kommentare durchzulesen.
    Vielleicht merkst du dann mal was. Und das bezieht sich nicht nur auf diesen Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lass ihn doch brabbeln. "Überlegungen" ja sicher...

    Einfach kein Leihgerät annehmen oder wieder zurückschicken lautet mein Tipp.
    Läuft sehr gut für viele, die es so machen.
    Und so bis Vertragsende eigene Hardware nutzen statt viel Geld zu investieren.

    Und wie ich gestern schrieb: Bis dahin arbeiten die kreativen Softwareentwickler weiter...

    Neuen Receiver zu kaufen, soll jetzt der Tipp von ihm sein? Mein Tipp ist preiswerter!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2015
  5. busterblood

    busterblood Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2012
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Ahnung wie Karten fürs KabelNetz (Kabel BW) heißen.
    Eine konkrete Fehlermeldung erhalte ich nicht.

    Ich zape auf einen beliebigen Sky Sender. Es kommt der Hinweis, dass keine Smartcard drin ist. Anschließend stecke ich die Karte rein, die Meldung verschindet und sehe nur noch einen schwarzen Bildschirm.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du Sky auf der Smartcard deines Kabelanbieters aufschalten lassen oder direkt eine von Sky bekommen. Die direkt von Sky sind V23, vielleicht findest du das Kürzel ja auf deiner Smartcard. Ich vermute deine Smartcard passt nicht zum Entschlüsselungssytem deines Receivers.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dein Tipp kostet vor allem Nerven und dann muss man sich noch mit Anwälten etc. herumärgern, dauernd zur Post rennen etc.

    Ich dagegen hab seit Monaten Ruhe, alles läuft mit CI+Modul und dem richtigen eigenen Receiver. Eigene Hardware wollen die Leute hier doch eh nutzen, umsonst ist sowas eben nicht und wer noch Nagra hat, muss sowieso umsatteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann erklär mal hier und jetzt den Leuten, die eigene Hardware besitzen, aber technisch nicht so versiert sind, folgendes ganz genau:

    - welchen Receiver benutzt du
    - welches Modul benutzt du
    - welche Software muss auf dem Receiver sein und welche auf dem Modul

    Und bedenke dabei, dass diese Leute weiterhin aufnehmen wollen (und kommt nicht mit Timeshift) und dass diese Leute ihre aufgenommenen Sendungen/Filme archivieren wollen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, aber dann guck gefälligst nach. :wüt:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Er benutzt einen Topfield SRP 2401 CI+ mit dem Sky CI+ Modul und einer mit dem Modul gepairten V14. Zur Software gibt es hier im Forum keine Aussagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.