1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Laut Rezension kann dieser Stick damit z.B. umgehen:

    http://www.amazon.de/August-DVB-T210-Videorecorder-Fernbedienung-kompatibel/dp/B008D8K50Q
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Der Stick kann aber kein HEVC und wird deswegen wahrscheinlich wertlos werden.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Da steht in den Rezensionen aber was anders.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Ja DVB-T ist jetzt schon was feines und sehr beliebt :) bin schon ganz gespannt wie das mit DVB-T2 wird !

    :winken:

    frankkl
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Kein akt. Modell eines DVB-T(2) Sticks dekodiert den Videostream selber, sondern gibt lediglich den sog. MPEG-Transportdatenstrom an den angeschlossenen Rechner weiter u. dieser verarbeitet diesen weiter.
     
  7. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Alles klar, dann wird es ein DVB-T2 Stick. Ich hoffe nur dass man damit dann auch in Zukunft die Privaten zumindest in SD hier im Rhein Main Gebiet empfangen kann ohne zu zahlen.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Das ist sehr unwahrscheinlich, dass die Privatsender (und ebenso die ÖR) im Simulast in SD und HD senden. Macht für keinen wirklich Sinn.
     
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Man wird sehen. Ein SD-HEVC Stream kostet ja fast keine Bandbreite.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    SD muss man schon weiterhin in DVB-T und MPEG-2 senden.

    Ein Simulcast zwischen SD in HEVC und HD in HEVC würde ja absolut keinen Sinn machen, weil dann die SD Programme auch nicht auf mehr Geräten laufen würden als die HD Programme. ;)