1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der § 265a wird in einigen Abhandlungen/ Erläuterungen häufiger mit PayTV in Verbindung gebracht. Ich muss aber zugeben, dass es in Bezug auf ORF wohl eher nicht zutreffen wird, denn einen Schaden fügt man dort wohl nicht direkt zu - eher nur indirekt, wenn der Missbrauch ausartet und dadurch Lizenzen teurer werden oder Lizenzgeber zusätzliche Schutzmaßnahmen fordern.
    Hauptgrund meines Postings war aber auch eher, dass ich es für Fragwürdig halte, dass hier immer wieder von Vertragsbruch durch Sky geredet bzw. auf Vertragseinhaltung bestanden wird, aber einige gleichzeitig den Vertragsbruch des ORF-Kunden tolerieren, eventuell sogar unterstützen bzw. von diesem Vertragsbruch profitieren und das dann auch noch für völlig legitim erachten.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hat keinen Sinn, alles schon durch, zumindest Versuch eines sachlichen Disputs.
    Wer bestreitet, dass ORF Free-TV ist... vertritt ja nicht eine andere Meinung, sondern will nur Krawall.
    ORF wird sogar unverschlüsselt in einige deutsche Kabelnetze eingespeist, auch komplett in der Schweiz im Kabel unverschlüsselt.
    ORF ist wie ARD, falls ARD mal über Satellit verschlüsselt, damit die Rechteinhaber (wie beim Handball gerade) die Märkte trennen können. ARD stören jedoch keine Zuschauer in Österreich, so wie ORF sich über deutsche Zuschauer freut. Jeder mag gute Einschaltquoten seines Free-TV.
    (Für den Rechtehändler verweist man beschwichtigend auf die "strengen" Regeln der AGB...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn die wegen der zurückgesandten Box fragen, sagst du, du hast eigenen Receiver von Humax. Wenn die wegen Seriennummer nerven und mit "Melde ich später, komm ich jetzt nicht ran" nicht zufrieden sind, dann sollen sie dir ein Sky-Modul zum Testen schicken, wenn es denn sein muss...

    Berichte bitte weiter, auch zur Auftragsbestätigung.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging nicht um zertifiziert oder nicht. Vielleicht
    solltest du besser lesen bevor du irgendwas schreibst? :winken:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Könntest du deinen Beitrag bitte noch einmal auf deutsch verfassen. So ist es leider unleserlich. Es geht bereits damit los, das ein Nutzer "Crow" hier gar nichts geschrieben hat. Wenn du hier mitschreiben willst, bitte ich dich doch ein Mindestensmaß an Sorgfalt in deine Beiträge einfließen zu lassen. Alles andere ist unhöflich gegenüber den potenziellen Leser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Via Sat ist der ORF aber verschlüsselt und damit kann er nicht mehr Free-TV sein, denn das setzt eine unverschlüsselte Ausstrahlung voraus. Du kannst dir die Definitionen nicht zusammenstricken wie sie dir gerade passen. Wer das nicht einsieht, der ist wohl eher auf Krawall aus oder versucht sein widerrechtliches Handeln zu vertuschen.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Weitergabe der Karte ist dennoch ein klarer Vertragsbruch des ORF-Kunden. Die Karte ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und die Nutzung ist zudem auf das Gebiet von Österreich beschränkt. Ob Pay-TV oder nicht ist für diesen Vertragsbruch irrelevant.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vor allem verschafft ein Nutzer einer ORF-Karte sich keinen finanziellen Vorteil, da er keine Zahlungspflicht umgeht, seine Rundfunkgebühren fleißig zahlt.
    ORF ist ja kein Pay-TV, sondern wie ARD.
    Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen Deutsche dürfen legal ORF in deutschen Kabelnetzen und über DVB-T unverschlüsselt sehen, ebenso Millionen Schweizer. Alle zahlen keine GIS in Österreich.

    Insofern ist es abwegig, hier von Problemen zu reden - und da es weder Ordnungswidrigkeit noch Straftat ist, nicht einmal eine Vertragsstrafe droht, sind Worte wie "Kleinkrimineller oder Straftat" schlicht Dummheit und Beleidigung.

    AGB-Verstöße begeht jeder Mensch irgendwo jede Woche, ob im Nahverkehr, im Hotel, im Fussballstadion, im Internet...
    (Wenn ich Sky meine neue Telefonnummer nicht unverzüglich mitteile, ist das schon ein AGB-Verstoß. Wenn Sky mich unaufgefordert anruft, ist das möglicherweise nicht in Ordnung. Das ist aber hier kein Thema. CS wäre ein AGB-Verstoß, den sich Sky-Kritiker entgegenhalten lassen müssten!)

    Es geht hier um AGB-Verstöße von Sky, die den Kunden massiv Nachteile bringen, obwohl es dafür ähnlich geeignete (faire) Alternativen gibt.


    Also: Neue Telefonnummer Sky nicht sofort mitzuteilen, ist ein klarer Vertragsbruch gegenüber Sky, aber uns hier vollkommen egal, weil kein Schaden entsteht, wie bei einer ORF Karte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2015
  9. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So Leute wie Crom nerven einfach nur...

    Dauernd wird irgendwem wegen irgendwas unterstellt,illegal zu handeln - Dabei wollen wir alle nur eines : Fernsehen und aufzeichnen,und zwar so und mit der Technik,die man sich selbst ausgesucht hat!

    Hier wird mit ziemlicher Sicherheit niemand irgendwelche Einnahmen oder sonstwas generieren mit den Aufnahmen - und da viele hier ausserdem auch noch Sammler sind,verdienen die Lizenzinhaber an uns auch noch tierisch Kohle!
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Selbst verständlich verschafft er sich einen Vorteil sonst würde er sich ja wohl kaum solch eine Karte zulegen. Beim ORF kann man die Formel 1 z.B. werbefrei sehen. Dafür müsste man sonst Sky abonnieren. Wenn das mal kein Vorteil ist.

    Nein, sie drücken es eher recht gut aus. Es ist nun einmal widerrechtlich. Allein der Besitz einer solchen Karte außerhalb Österreichs kann wohl kaum legal sein. Der Eigentümer gestattet es schlicht nicht. Man vergreift sich also am Eigentum andere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.