1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann klage uns doch mal alle schön beim ORF, bei Sky, bei HD+ usw an, wir, die wir böse nichtzertifizierte Hardware nutzen, ORF & co usw :LOL: :LOL: :LOL: Viel Spaß dabei! :D

    Nur ein Beispiel: Sky ging gegen Cardsharer vor um die Quellen zu vertrocken, völlig berechtigt, gar keine Frage! Aber ging Sky rechtlich gegen DMM, Vu+ Gigablue & Co vor, weil auf deren Boxen Softcams laufen ? Nein, oder? Und das trotz gegen Lizenzen der CAS-Anbieter verstoßen wurde. Und was macht Sky gerade? Führt eben Pairing ein! Und der wirkliche Erfolg gegen CS darf auch bezweifelt werden, solange tatsächlich in der Schweiz Nagra S02 in Betrieb bleiben sollten. Man darf gespannt sein..... :rolleyes:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich nicht. :D

    Game of Thrones habe ich noch nie bei Sky Deutschland geguckt. Höchstens als Wiederholung, aber nie als Premiere.

    Unser Sky weigert sich, die Top-Serie zeitnah zur US-Premiere im Live-TV zu senden. Technisch könnten sie es zeitgleich zur US-Premiere senden. Um die Uhrzeit kommt auf den Sky-eigenen Kanälen meiner Meinung nach meistens Müll

    Am Montag Abend zeigen mindestens 10 europäische Sender die neue Folge im linearen Fernsehen, darunter auch BSkyB und diverse Osteuropäer. Nur Sky Deutschland kommt nicht in den Quark. Das hat mich schon immer geärgert. Da habe ich Null Verständnis für. :mad:

    Wenn GoT kommt, sehe ich das entweder in meinem Wohnzimmer mit einer geliehenen ausländischen Smart Card. Oder ich lasse mir die Folgen von einen jenseits der Grenze wohnenden Freund aufnehmen und mitbringen.

    Das mache ich seit Jahren so. Deswegen werde ich das deutsche Sky garantiert nicht vermissen.

    @Crom: Strampele dich ruhig ab. Es nützt nichts.

    Du hast kein Mandat, für den ORF zu sprechen. Du bist ein selbst ernannter Schönredner der RTL-Geschäftsinteressen. RTL und ORF liegen seit Jahren im Clinch. Deine vorgebliche "Sorge" um den ORF nehme ich dir nicht ab. Du willst das Gegenteil: den ORF vom Markt haben.

    Der hätte aber vielleicht ein Interesse an einer europaweiten Gebühren-Wahlregelung. Man könnte ja eine Regelung schaffen, dass der Deutsche wählen kann, ob er für die ARD oder lieber für den ORF zahlt. Das mag heute Utopie sein, aber wenn Europa widklich zusammen wachsen soll, müssen auch solche Gedanken erlaubt sein.

    Ob die ORF-Führungsebene wirklich dagegen ist, dass ein paar ORF-Sat-Karten nach Deutschland wandern, kannst du nicht beurteilen.

    Aufgrund deiner vielen Beiträge zu HD+ halte ich dich für befangen.

    Was den illegalen ORF-Empfang angeht, hat Sky ein besonderes Problem. Denn alle CS-Leistungserschleicher mit Sat-Empfang können, wenn Sky Pairing Stufe 2 einführt, zwar kein Sky mehr sehen ...

    aber ORF. Und HD+ natürlich auch. Das wiederum verringert die Wahrscheinlichkeit, dass diejenigen, die jetzt betrügen, zu zahlenden Sky-Kunden werden.

    Wenn du genau hinschaust, habe ich übrigens immer von ausländischen Pay TV Unternehmen gesprochen. Dazu gehört der ORF nicht.

    Richtige Pay-TV-Firmen haben in der Regel ein Interesse daran, Abos zu verkaufen und Geld zu verdienen. An einer in Deutschland genutzten BSkyB-Karte verdient BSkyB Geld.

    Was eine Firma in ihre AGB hinein schreibt, ist das eine. Gelebte Praxis ist das andere. Wenn hinreichend bekannt ist, dass eine Firma Auslands-Nutzung toleriert, kannst du nicht sagen, es sei illegal.

    Das heißt, du kannst natürlich sagen, was du willst, weil wir freie Meinungsäußerung haben, aber mit sachlicher Diskussion hat es nichts zu tun.

    Genau wie deine Angriffe gegen Patrick. Der trägt gerade bei HD+ wesentlich zum Thema bei und hat sehr gute Argumente.

    Du bist halt in deinem "Job" ziemlich einsam. Ich hoffe, dass du wenigstens gutes Geld für deinen "Einsatz" in unserem Forum bekommst, und wünsche dir - und allen anderen - ein schönes Wochenende. :winken:
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Crow
    das Inderned is kei Neuland
    und nimm Dir mal ein Glas Milch,
    schnappe Er sich noch einen Keks dazu
    und dann gehst Du bitte uns nicht mehr auf genannten...

    Meine Fresse, so spießig war noch nicht mal der Kommunismus :eek:
     
  4. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also was ist jetzt besser?

    Sagen,dass ich so ein Modul haben will,oder dass ich nen Humax ICord hier stehen hab?

    Bei letzterem bräuchte ich ja im Prinzip keine neue Karte,da könnten die ja meine V13 weiter freigeschaltet lassen,oder?

    Aufgrund des blöd gelaufenen Gesprächs gestern werd ich dann wohl da anrufen müssen,denn für die ist der Fall erstmal gelaufen...
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    doppelt..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ach so, du hast ja schon eine V13, dann brauchst du keine neue V14. (V13/14 funktionieren gleich in Sky-Receiver/Sky-Modul/iCord 250 HD.)
    Verlängere mit V13 deinen Vertrag, rede nicht selbst über Hardware. Wenn Sky fragt, verweise auf einen geeigneten Humax, nebulös, und wenn die nachhaken, ist es der iCord 250 HD, aber Seriennummer findest du jetzt nicht, die schickst du (angeblich ;-) später. Zur Not akzeptierst du dann zum Testen das Sky-Modul, das du dann zurückschickst, weil du in deiner Mail sagen kannst, du hast geeigneten Humax für die V13, möchtest daher keinen Leihvertrag für das Modul.

    Berichte doch hier, was Sky an Unterlagen, Auftragsbestätigung schickt, ob Pflicht zum Sky-Gerät ausdrücklich irgendwo steht.
     
  7. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ah ok - das macht Sinn! Was wenn wegen der zurückgeschickten Schrottbox (die laut Sendungsverfolgung heute angekommen ist) nachgefragt wird?

    Und Sky pairt ja nicht wirklich mit dem Humax,da muss ich mich (erstmal) nicht groß ums blocken kümmern,oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky paired mit Geräten, von denen Sky eine Seriennummer kennt, also Sky-Modul, Sky-Leihreceiver und iCord 250 HD.
    Wenn in den Kundendaten solch ein Gerät steht, ist Gefahr. Dann sollte man die V13/14 erst nutzen, wenn die Kundendaten wieder sauber sind ohne Sky-Gerät.

    Wenn man blocken kann, ist besser, ich blocke aber auch nicht, da ich kein Sky-Gerät in Kundendaten oder Haus hab und keine Seriennummer von mir bei Sky hinterlegt ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2015
  9. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also ich werd es so halten,dass ich da anrufe,und schlicht und ergreifend (zu günstigeren Konditionen natürlich) verlängern will - wenn die wegen Hardware nix fragen,sag ich dazu auch nichts...

    Ist ja nicht gesagt,dass da schon überall das gestrige Gespräch bzw. die Rücksendung der Schrottbox vermerkt ist ;)
     
  10. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer hier argumentativ nichts auf die Reihe bekommt, hast du eindrucksvoll bewiesen. Wo bleiben denn die einschlägigen Paragrafen, die die Ausfuhr einer ORF(!)-Smartcard, deren Besitz natürlich völlig legal möglich wäre, in Deutschland(!) gleichstellen mit der Ausfuhr von Atombomben? Und dafür, dass du mich als Kleinkriminellen bezeichnet hast aufgrund von dir ausgedachten Hirgnespinsten ("Thiesi ist widerrechtlich im Besitz einer solchen Smartcard.") habe ich dich jetzt gemeldet, da du offensichtlich nur den Boardfrieden stören willst durch Beleidigungen und Unterstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.