1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hacky1

    Hacky1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Bei mir kam die Kündigung per Post.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, im gleichen Urteil steht auch, dass die Rechteinhaber (PremierLeague/Bundesliga, PrimeraDivision etc) ein Recht auf ihr eigens Logo/Jingle haben. Seitdem senden diese eben bei Fußballübertragungen ihr eigens Logo fest mit. Z. B. bei der Bundesliga wird von Sportcast, welche die Bilder an Sky und Co. verteilen, ein transparentes Bundesliga-Wasserzeichen rechts unten eingeblendet. Deswegen auch der Bundesliga-Jingle zu Beginn und Ende der Übertragung und auch die Logoeinblendung, wenn eien Wiederholung gezeigt wird.

    Und genau deswegen darf die britische Pup-Besitzerin immer noch nicht die PremierLeague über ein griechisches PayTV öffentlich in ihrem Pup zeigen. Das hat ein britisches Gericht so entschieden, mit dem Hinweis auf eben genau dieses EuGH-Urteil. Das letztendlich nur ein Phyrrus-Sieg war. Im Ergebnis darf sie weiterhin das Programm nicht zeigen, nur die Begründung ist jetzt ne andere. Sie darf es aber privat für sich nutzen, das ist jetzt Dank des EuGH-Urteils erlaubt ;)

    Nicht SkyUK hat diesmal dagegen geklagt, sondern die PremierLeague. Und gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  3. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bin irgendwie genervt,verwirrt und sauer...

    Da befolgt man irgendwelche Tipps,und dann gibt´s nur heilloses Durcheinander :

    Mir wurde geraten,die jahrelang nur rumstehende Schrottbox an Sky zurückzuschicken,um dem Pairing zu entgehen,falls ich verlängere - das hab ich gestern getan (also die Box weg),dann quatsch ich mit nem CCA der sofort abblockt,nachdem ich Pairing als Kündigungsgrund angebe,und jetzt soll ich mich mit irgendwelchen Gängel-Modulen,die wahrscheinlich mit ner bereits gepairten V14 geliefert werden,rumschlagen und mich in eine Materie reinfuchsen (EMMs blocken) mit der ich mich nicht wirklich auskenne?!

    Und das alles nur weil dieser Saftladen namens Sky einem deren Schrotttechnik andrehen will,und Nutzer alternativer BESSERER Technik pauschal als Verbrecher abstempelt?

    Bin bedient,echt...
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Smartcard ist Eigentum des ORF. Seit wann ist es legal sich am Eigentum anderer zu vergreifen?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du verlängerst, erhälst du eine V14 + Sky-Gerät (wahlweise Sky-Receiver oder Sky-Modul).
    Das Gerät schickst du an Sky zurück, lässt es austragen aus den Kundendaten.

    Dann lässt du die V14 freischalten. Ohne Pairing.
    Wenn es so nicht klappt, kannst du die Vertragsverlängerung widerrufen, in der Regel klappt es aber so.

    Voraussetzung: Du hast eigene Hardware für eine V14. (Linuxreceiver oder Receiver mit grauem Modul und USB-Programmer.)
    S02 wird von Sky relativ gnadenlos ausgesondert.


    Wäre auch wichtig zu erfahren, was Sky dabei schriftlich mitteilt (Auftragsbestätigung/AGB).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Statt (vergeblich) auf Lösung zu hoffen sollte man es akzeptieren und KÜNDIGEN.

    Aber wer verzweifelt ist klammert sich an jedes Fünkchen Hoffnung.

    Nur kommen (gefühlt) 90% der Postings von maximal 10 Personen.

    In der Presse ist das Thema praktisch nicht vertreten. (oder wie viele Artikel gab es in fast ein Jahr Hardwareumstellung?)

    Rechnerisch tauscht Sky alle paar Jahre den kompletten Abonenntenbestand aus, daher spielen die Altkunden (die z.T. Rabattkunden sind) für Sky nur eine untergeordnete Rolle.

    Die Haltung 'Wir hoffen auf eine Lösung und halten Sky die Treue' ist kontraproduktiv und bestätigt Sky in seinen handeln.

    Am Mittwoch gibt es neue Zahlen. Ich spekuliere das Sky mit den Tausch gut vorangekommen ist und die Kundenanzahl steigern konnte. Wenn der Aussagen aus den Pairing Treads stimmen gibt es einen erheblichen Kundenrückgang.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wenn es bei den zwei, drei Dauerpostern für Sky hier keinen Sinn hat:

    Fast jeder hat wegen Pairingankündigung gekündigt, ich auch sofort fristlos.
    Reicht es nicht einmal soweit, das zu begreifen? So schlimm schon?

    Was sky ärgert, sind Kunden, die den Leihreceiver nicht annehmen.

    Da Sky sich an die Kunden klammert, auch fristlose Kündigungen ignoriert und mit Inkasso bedroht, Leuten süchtig hinterher telefoniert und mit 16,90 für sky komplett zu binden versucht mit Zusage, Pairing kommt erst später, und 24 Monate Laufzeit einführte, sind Zahlen von jedem nach seinem Gusto zu interpretieren.

    Sky darf doch Erfolg haben. Ohne Pairing wäre der Erfolg noch größer. Mich interessiert nur mein Vertrag, der ist ungepaired nach Ankündigung Leihgerät Anfang 2014. Alles klar?

    Allein im Januar haben ca. 20 User hier im Forum gemeldet, solo V14 durchgesetzt/freigeschaltet zu haben. In knapp einem Jahr hier im Forum/per PN Hunderte. Die meisten lesen nur still mit (2 Mio. Klicks) und berichten manchmal von ihrem Ergebnis.

    Und der "Tausch" ist zum überwiegenden Teil die Zusendung eines Kartons für den Keller der Kunden. Wer den Leihreceiver haben will, muss bei der Bestellung seines Abos nur ein Kreuz machen und erhält ihn kostenlos. Waren die alle zu doof zum Lesen oder Kreuzen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2015
  8. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Werden die da nicht stutzig,womit ich dann bitte das Programm empfange?

    Mit V14 sollte meine Dream umgehen können - mit der V13 geht´s ja auch
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab in meine Mail formuliert, dass ich zwei geeignete Humax-Receiver nutze für V14/NDS/HD.
    Dass ich nicht den Vertrag widerrufe, sondern nur den Leihvertrag für den Sky-Receiver.

    Sky verteilt immer noch solo V14 an Neukunden, da fragt Sky auch nicht, was die nutzen.
    Und glaubhaft für Sky können ja Zehntausende nicht sagen, das einzige noch von Sky akzeptierte frei käufliche Gerät iCord 250 HD zu nutzen (das sich auch pairen lässt).

    Wenn deine Dreambox auch für Blocken der Pairing-Signale konfiguriert ist, dann hast du noch weniger Sorgen.
    2016 oder 2017 droht aber doch noch Ungemach mit Pairing 2, alles noch unsicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  10. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Crom, wenn hier jemand provoziert, dann du. Ich hatte dich gebeten, deine Unterstellungen bezüglich von mir begangener Straftaten mit einschlägigen Gesetzen zu belegen. Natürlich kam von dir nur geistiger *********. Diesen habe ich zusammengefasst. Ist aber nicht weiter verwunderlich, dass du dich davon distanzierst. Wer will schon öffentlich als ... "etwas begriffsstutzig" geoutet werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.