1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Rede dir dein Schwarzsehen nur schön. Bei Sky pochst du auf AGB, Grundrechte und sonstwas. Bei deinem eigenen Handeln sind dir Gesetze etc. plötzlich egal. Biegst dir mal wieder alles zu recht, nach dem Motto, was nicht passt wird passend gemacht.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich breche keine AGB. Welche denn?
    Und plötzlich allen Schweizern alternativlos das Aufnehmen der Sky-Programme zu verbieten mit CI+?
    Denen geht es gut in den Bergen, den Wahn von Sky Germany machen die nicht mit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch, dann wäre es ja nicht verschlüsselt.

    Willst jetzt für dein Schwarzsehen noch ein Danke vom ORF oder wie? :rolleyes:

    ... und wenn der ORF zu lasch gegen Schwarzseher wie dich vorgeht, wird es wieder teuer. Das Modell funktioniert nämlich nur, wenn es auch wirksam ist.

    Ist halt wie immer. Wenn nur ein kleine Menge schmarotzt, wird das hingenommen, aber meist bleibt es nicht dabei. Der ORF hat ja schon gehandelt und bringt neue Smartcard heraus, die nur noch fünf Jahre gültig sind. Die alten werden abgeschaltet. Bedanken darf man sich dafür bei solchen wie dich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie kommt die Kündigung von Sky so kurz vor Fristende? Per einfacher Post oder Mail?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer den Vertrag bricht, ist belanglos. Es ging (zumindest mir) nur um die Tatsache, DAS ein Vertragsbruch vorliegt.

    Unterlasse bitte derartige Untertöne mir gegenüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Können wir vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen?
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Thema ist ausdiskutiert. Realistisch gibt es zwei Lösungen.
    1. Zwangshardware akzeptieren.
    2. Kündigen und alternativen (Netflix, AIV etc.) nutzen.

    Irgendwann wird der letzte akzeptieren das es nur diese beiden Lösungen gibt. Bis dahin wird weit abseits des Topics diskutiert und verzweifelt nach (scheinbaren) Lösungen gesucht, obwohl mittlerweile klar ist das es keine alternativen gibt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Galt das schon im April 2014, als ich überraschend Sky-Pakete erhielt, oder gilt das ab 01/2015 wegen der neuen AGB?
    Dieses allgemeine fatalistische Jammern nervt.

    Konkret gilt:
    Derzeit paired Sky nur, wenn der Kunde freiwillig den Leihreceiver annimmt, obwohl er Vertrag "Nur Smartcard" hat. Wer den Receiver nicht annimmt oder zurückschickt, wird nicht gepaired, wenn er seine V14 schützt, solange das Sky-Gerät noch in den Kundendaten steht (also um Austragen per Mail bitten).

    Perspektive:
    Ein angeblich drohendes Pairing 2 könnte 2016 oder 2017 wie in GB/I kommen, wenn VZ oder Anwälte dies nicht stoppen. Dann würden nur noch gepairte V14 funktionieren und Kunden, die das Leihgerät auch dann nicht wollen, müssen Hardware im laufenden Vertrag mit Rechtsbeistand verteidigen oder Sonderkündigungsrecht dann ausnutzen.

    Zukunft ist aber noch nicht klar, also wer passende Hardware für V14 selbst besitzt, braucht 2015 Pairing nicht unbedingt zu fürchten.

    Noch weiter in die Zukunft geschaut: Ich bin tot.
    (Ehrlich gesagt, interessiert mich aber erst einmal nur der laufende Vertrag. Bei Verlängerung überlegen dann Sky und ich neu, wie es weitergeht. Jetzt schon zu Jammern ist doch albern. Die Hacker basteln an ständig neuen Alternativen...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @bdroege
    Da die Technikumstellung ja noch nicht abgeschlossen ist, also der Prozess noch im gang ist, würde ich das (noch) nicht unterschreiben wollen.
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    man könnte ja jetzt noch weiter blicken und sich fragen was wäre denn wenn du als Sohn von Sullivan wiedergeboren würdest....;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.