1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum nicht, wieso eine Handvoll, guck doch mal die Videos an.
    Schonmal was von Asymmetrische Kriegführung gehört, und davon das sich im Osten der Ukraine größte Teil der Rüstungsindustrie befindet.Erinnerst Du Dich an die Krim, fast die ganze Armee ist übergelaufen, mit Waffen.Was ist mit denen die geflohen sind, die kommen jetzt auch wieder zurück, kam letztens auch im TV.
    Hast Du die "Armee" schon mal gesehen, man sieht meist nur total vermummte, Maskenmänner, warum?
    USA, best ausgerüstet, siehe zB Vietnam und viele andere Schauplätze, es hat alles nichts genutzt, immer verloren.

    Asymmetrische Kriegführung

    "Typischerweise ist eine der beteiligten Kriegsparteien, meist reguläres Militär eines Staates, waffentechnisch und zahlenmäßig so überlegen, dass die andere Kriegspartei militärisch in offen geführten Gefechten nicht gewinnen kann. Langfristig können jedoch nadelstichartige Verluste und Zermürbung durch wiederholte kleinere Angriffe zum Rückzug der überlegenen Partei führen, bedingt auch durch die Überdehnung von deren Kräften. Die vermeintlich überlegene Kriegspartei ist mit dem Einsatzraum und seiner Bevölkerung nicht vertraut. Sie wird im weiträumigen Einsatzgebiet ihre Kräfte immer nur punktuell ansetzen können. Zudem gerät sie ideologisch oft in eine unterlegene Position und kann auch aus diesem Grund den Kampf nicht gewinnen. Die scheinbar unterlegene Seite hingegen rekrutiert sich zumeist aus der regionalen Bevölkerung immer wieder neu."

    Asymmetrische Kriegführung

    "Denn in der Ostukraine sitzt auch der größte Teil der Rüstungsindustrie des Landes. Und die ist keineswegs so uninteressant - zumindest, wenn man mit russischem Maßstab misst: Ohne die ukrainischen Lieferungen könnte Russlands Militär Probleme bekommen.

    Die Gründe hierfür liegen noch in der Sowjetunion. Deren Prinzip war es, die Produktionskette auch von Rüstungsgütern über verschiedene Standorte laufen zu lassen. So fanden sich nach ihrer Auflösung 14 Prozent der Waffenschmieden in der Ukraine wieder, hauptsächlich in den östlichen und südöstlichen Oblasten. 700 Betriebe waren es damals mit 1,4 Millionen Beschäftigten. Seitdem ist die Branche geschrumpft. Knapp 130 Unternehmen sind heute in der Staatsholding Ukroboronprom zusammengefasst, die einen Jahresumsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar hat und rund 120.000 Menschen beschäftigt."

    Und heute gerade, so wie es aussieht steht wohl das Volk nicht hinter Poroschenko und co so wie sie immer behaupten, und warum fliehen die ausgerechnet nach Russland, zum Feind?:confused:

    Ukraine-Konflikt: Poroschenko will Massenflucht von Reservisten stoppen

    "Kiew - Wegen der Flucht vieler Ukrainer vor einer Mobilmachung hat Präsident Petro Poroschenko die Regierung angewiesen, die Ausreisebedingungen für einberufene Männer zu verschärfen........
    Seitdem flohen zahlreiche Einberufene in benachbarte EU-Staaten oder nach Russland."

    Ukraine: Poroschenko will Massenflucht von einberufenen Soldaten stoppen - SPIEGEL ONLINE
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Alle aktuellen Anschuldigungen der USA, der EU und der ukrainischen Regierung, dass reguläre russische Truppen in die Ukraine einmarschiert seien, dienen vorrangig dazu, vom miserablen Zustand der ukrainischen Armee und der Führungsschwäche der ukrainischen Regierung abzulenken.
    Würde man zugeben, dass man sich gegen die quantitativ und militärtechnisch schwächere Rebellenarmee nicht durchsetzen kann, käme das einem Offenbarungseid der Entscheidungsträger in Kiew gleich.
    Also muss man auf das Argumentationsmuster zurückgreifen, dass man einer Invasion russischer Truppen ausgesetzt sei. Sicher erhalten die Rebellen auch personelle Unterstützung – ein Angriff regulärer russischer Truppen mit dem Ziel einer Invasion sähe allerdings erheblich anders aus. Wenn die Moskauer Führung das gewollt hätte, wäre von der Kiewer Armee und ihrer unfähigen politischen Führung bereits nichts mehr übrig.

    In den regulären ukrainischen Landstreitkräften dienten bisher 60.000 Soldaten. Davon sollen 20.000 am "Anti-Terror-Einsatz" in der Ostukraine beteiligt sein. Entsprechend einem Gesetz, das am 23.07.2014 von Poroschenko erlassen wurde, sollen nun 40.000 Reservisten einberufen werden – 20.000 für die Armee und 20.000 für die Nationalgarde. Wogegen es sogar in der Westukraine (z.B. in Lwow) Massenproteste gab.
    Aber es will keiner auf seine Brüder und Schwestern in der Ostukraine in den Krieg ziehen...
    Ukraine: Poroschenko will Massenflucht von einberufenen Soldaten stoppen
    Die Bewaffnung der Landstreitkräfte ist bis auf wenige Ausnahmen auf dem Stand von Anfang der 90-er Jahre.
    Die Operation in der Ostukraine kostet 128 Millionen US-Dollar monatlich.
    Die Ukraine ist pleite....
    Woher hat man dieses Geld?
    Wer bezahlt diesen Konflikt?
    Übrigens "Neurussland" umfasst weit mehr als 10% des Ukrainischen Staatsgebietes...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Noch nicht ;)
    Soweit soll es ja.
    Bis jetzt kontrollieren sie doch nur Donenzk und Lugansk.
    Und das sind gut 10%.

    Das ganze läuft so ab, wie damals in Vietnam oder Korea.
    Die Russen unterstützen die eine Seite mit Waffen und die Amis machen das mit der anderen Seite. Stellvertreter Krieg. Ohne Russische Unterstützung, egal welche, wären die schon lange am Ende.

    Das müsstet selbst ihr einsehen. Ist ja im Interesse von Russland, das die nicht verlieren. Die wollen ja ein Puffer zur Nato. Wenn das dann Neurussland wird, was eigenständig ist, wieso nicht. Aber dazu muss man den Helfen, sonnst gibts keinen Puffer.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du hast aber von Neurussland gesprochen...
    Ja mit genau denselben Lügen, wie damals läuft es jetzt in der Ukraine ab...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ja, ich wusste nicht, wie ich die sonnst nennen soll ;)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Zum Thema Frieden, stolz hat der Seperatisten Führer gerade in der Tageschau bekannt gegeben, das sie eine weitere Stadt eingenommen haben.

    Das macht man doch nur, wenn man sein Macht Gebiet vergrößern will.
    Helfen tut man den Menschen dort sicher nicht. Denn die halbe Stadt brannte...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Der Wirtschaft wird es aber helfen wenn ersteinmal der Marshallplan anläuft.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Warum, wenn doch die Waffenfabriken alle im Osten liegen?:(
    Hier mal ein Bild was mit zivilen Satelliten, von 2008 alles möglich ist, jede einzelne Person kann man sehen, jedes einzelne Fahrzeug, mir Software sogar genau zählen.
    Und jetzt sage bitte nicht dazu wäre die Nato/USA nicht in der Lage, die müssten genau wissen was wie und wann geliefert wird, wie viel rüber und nüber wechseln.
    Wenn Russland sagt, wir unterstützen nicht, wo bleiben dann die Gegenbeweise das sie es doch tun?:confused:

    [​IMG]

    Mit den besten zivilen Satelliten lassen sich sogar einzelne Personen anhand ihrer Schatten zählen. Auf diesem Foto vom 4. Februar 2008 sind Bürgerkriegsflüchtlinge, die über eine Brücke vom Tschad in den Kongo fliehen, mit schwarzen Punkten markiert, gelbe Quadrate symbolisieren Autos. Die Personen werden von der Software automatisch erkannt. Die Karte stammt von der UN-Organisation Unosat | © UNOSAT/unitar United Natios Institute for Training and Research
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    du bist schon ein Träumer ;)

    Die Waffenfabriken arbeiten jetzt natürlich mit 200% im Dreischicht Betrieb.
    Alle 10 Minuten rollt da ein Panzer vom Band, richtig ;)

    Willst du mir ernsthaft erzählen, das die alles selbst Produzieren ?
    Für so einen Krieg müsste man eigentlich Jahre im Vorraus Produzieren.
    Wer sagt eigentlich, das die Fabriken dort noch funktionieren ?
    Da schlagen doch angeblich ständig Granaten und Grad Raketen ein ?

    Die Wahrscheinlichkeit, das die Hilfe von Russland bekommen, genau wie die andere Seite von den Amis ist doch sehr hoch.

    Edit, hier noch was von RT, eine seite, die eurer Meinung ja 100% Seriös ist :)
    http://rt.com/news/189280-donetsk-explosives-plant-blast/

    Da flog zumindest eine Waffenfabrik in die Luft.
    Hast du eventuell Infos, wie viele Fabriken dort exisitieren.
    Per Google hab ich leider nix gefunden.

    Wie bezahlen die Seperatisten das eigentlich ?
    Mit Geld der Eisernen Bank ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    In welcher Traumwelt lebst Du eigentlich, denkst Du wirklich die fangen jetzt erst an zu produzieren, jede Armee hat Waffenlager, denn man muss ja für den Kriegsfall gerüstet sein, für längere Zeit, oder etwa nicht.
    Nicht mitbekommen das mehrere Stützpunkte übernommen wurden, samt Inhalt und Überläufern?
    Wie viel Panzer hat Poros Armee in den letzten Tagen verloren?
    Um eine Panzer zu vernichten braucht man keinen Panzer, im Idealfall reicht ein simpler Molotowcocktail.
    Entscheidend, die Armee steht nicht hinter die dieser Regierung die sie zwingt auf die eigene Bevölkerung schießen, so kann man niemals gewinnen.
    Wie gesagt, Asymmetrische Kriegsführung, dagegen kann die beste Armee der Welt nichts ausrichten, siehe USA.

    Und so sieht es aus.

    "Yurii Biryukov, der Berater des Präsidenten, erklärte gestern Nachmittag, es käme Hilfe. Aber was er schreibt, ist nicht gerade hoffnungsvoll: "Es gibt viele, von den Generälen gemachte Fehler, meist weil nur banal auf dem Papier geplant wurde, ohne die Realität einzubeziehen. Auf dem Papier fahren unsere BTR-70 (APCs) gut, auf dem Papier sind unsere Bataillone vollständig mit Personal besetzt, auf dem Papier haben wir keine Betrunkenen und Feiglinge. Aber im wirklichen Leben … Im wirklichen Leben musste vergangene Nacht der Bataillonskommandeur neben dem Fahrer sitzen. Das war die einzige Möglichkeit, den Fahrer dazu zu zwingen dem Befehlen zu gehorchen. Und wir brauchen dringend entschlossene Kommandeure." In einem anderen Posting spricht er von den Freiwilligenverbänden als "Idioten", die das Kämpfen verweigern...........

    Die "Volksrepublik" Donezk wirft Poroschenko vor, absichtlich die ukrainischen Soldaten in den Tod getrieben zu haben. Verantwortlich für den fehlgeschlagenen Angriff auf den Flughafen sei der NSDC-Vorsitzende Turtschinow, der mit Jazenjuk von der Timoschenko-Partei zur "Volksfront" übergewechselt ist. Er hätte Panzer über die freie Fläche zum Flughafen geschickt, die leicht durch den Beschuss der Separatisten zerstört werden konnten. Die verklärten "Cyborgs" hätten den Flughafen bereits am Freitag durch einen Korridor verlassen. 27 Panzer und 20 gepanzerte Fahrzeuge seien zerstört und mehr als 200 ukrainische Soldaten getötet worden, von den Separatisten seien nur 16 Kämpfer getötet worden. Beansprucht wird, dass die Separatisten nun den Flughafen samt Umgebung kontrollieren. "

    "Volksrepublik" Donezk droht mit "Racheaktionen" | Telepolis