1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Glaubst du eigentlich selbst, was du da sagst? Wenn ja, dann zeige mir bitte kurz die einschlägigen Paragrafen des StGB, die den "illegalen Schmuggel von ORF-Smartcards über die Grenze" untersagen. Danke.
    Das ist jetzt ein Scherz, oder? Das hast du nicht wirklich gesagt, oder?! Hast du nicht selbst zigfach im Dialog mit MB immer wieder und wieder darauf hingewiesen, dass österreichisches Recht und dortige Gerichtsurteile genau gar keine Relevanz für Deutschland haben? Und auf einmal soll das anders sein, weil es dir gerade in den Kram passt?!
    Das stimmt.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    An dem Zustand des Pairings hat sich nicht viel geändert. An der angeblichen Pflicht zur Leihhardware auch nicht. Die neuen AGB sind in diesen Punkten auch nicht "besser" als die alten AGB. Wenn Du Sky also weiter mit eigener Hardware gucken willst, must Du ausschließen, dass so eine Vereinbarung getroffen wird. Oft sind Dir die CCAs dabei behilflich, da Sie dir versprechen, es würde sich nichts ändern". Also achte genau auf die AB oder versuche von Anfang an eine Solo V14 zu bekommen. Viel Erfolg.
    P.S. Du musst damit rechnen, dass Sky innerhalb der Vertragslaufzeit wieder versuchen wird, Ihre Hardware an Dich zu schicken, also rechne nicht damit, dass das bis zum Ende gut geht und investiere aus diesem Grunde keine Unsummen mehr in eigene Hardware.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was hat das jetzt damit zu tun?

    Bei ORF-Karten? Schmuggel, Betrug, Diebstahl/Unterschlagung bzw. Aneignung von Diebesgut (die ORF-Smartcards sind ja im Besitz des ORFs, auch wenn sie illegal die Grenze überqueren). Da gibt's so einiges. Eines steht fest, legal ist es nicht.

    Da reicht es in die AGB des ORF zu schauen, welche eben die Ausfuhr dieser Smartcard untersagt. Wenn dies doch geschieht, sind diese damit geschmuggelt. Da die Ausfuhr nun einmal illegal ist.

    Wenn's um EU bzw. europäisches Recht geht, sieht die Sache schon wieder anders aus. Damit kann der ORF seine Rechte auch in (und nun kommt's) Deutschland durchsetzen. Damit würde dann also in Deutschland ein Gerichtsurteil erwirkt werden können. Der Vergleich mit den Aussagen von MarcBush hinkt also gewaltig.

    Nix ist anders. Der ORF kann auch in Deutschland seine Rechte gelten machen, denn die EU ist ein gemeinsamer Wirtschaftsraum.
     
  4. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Habt ihr´s jetzt mal mit eurem ORF? Hier geht´s um Sky und das bekloppte Pairing!
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Rückholer-Mails/Anrufe kommen noch...
    Nimm ein preisgünstiges Abo mit Sky-Modul, und wenn in der AB nichts von Pflicht zur Nutzung des Sky-Moduls ausdrücklich steht, dann schick es wieder zurück und schalte deine V14 in geschützter Umgebung frei oder erst nach Austragen des Sky-Moduls aus deinen Kundendaten.
    Oder schau mal bei tagaro bei ebay, ob die ein Abo ohne Leihgerät wie im Dezember 2014 noch anbieten (im Kleingedruckten: "Gern auch solo Smartcard für unsere Kunden!") (12 Monate Laufzeit besser...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2015
  6. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was genau meinst du mit "geschützte Umgebung"? Und wenn ich so ein Modul ordere,krieg ich dann nicht direkt auch ne neue Karte? Die ist dann ja V14 und wahrscheinlich auch gleich mit dem Modul gepairt,oder?

    Und "preisgünstiges Abo" gibt´s nur in Verbindung mit 2 Jahres-Vertrag...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  7. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Marc!

    Neue PN für dich... :)
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Blocken ;)
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gibt es irgendwelche Floskeln oder Aussagen, die man machen sollte, um den CCA in die gewollte Richtung zu lotsen? Oder direkt sagen ohne Solo V14 verlängere ich nicht.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Ahnung. Mit dieser Frage habe ich mich nicht beschäftigt, da ich keinen Teleclub brauche. :winken:

    Es muss auch nicht immer Sat sein. In diesem Forum gibt es ausführliche Berichte, wie man Original-US-TV sehen kann, obwohl die Erdkrümmung direkten Sat-Empfang verhindert.

    Fakt ist, dass es hier in Deutschland verschiedene Händler gibt, welche ausländische Abos mit einem deutlichen Preisaufschlag an deutsche Kunden weiter vermitteln.

    Es gibt - bis auf die Einzelmeinungen einzelner User - keinen Hinweis dafür, dass das illegal wäre. Das wurde in diesem Forum vielfach diskutiert. Bei Interesse einfach die SuFu anschmeißen. Die Betonung liegt dabei auf Pay-TV.

    Schließlich erhält der ausländische Anbieter das vereinbarte Abo-Entgelt. Er könnte dem Kunden einen vertragswidrigen Gebrauch der Sache vorwerfen, aber zwischen vertragswidrig und illegal liegt ein himmelweiter Unterschied.

    Viele ausländische Pay-TV Sender dulden bzw. tolerieren die Weitergabe der (bezahlten) Karte (ggf. plus Receiver) ins Ausland. Meines Wissens nutzen Hunderttausende britische "Expats" BSkyB Abos in Spanien und anderswo.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.