1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das gleiche Spiel bei uns zu hause... Habe meiner Frau gesagt, dass ich bereit wäre, für 12 Monate so ein "Mitarbeiter-Angebot" anzunehmen - aber mit CI+ Modul, die Box kommt mir nicht ins Haus. Da wäre dann das Preis/Leistungsverhältnis ok (mangels Aufnahme kann ja nicht mehr viel geguckt werden), die Zweitkarte gibt's dann aber nicht mehr...
    Tja, Sky war eine schöne Zeit mit Dir, aber Du hast ja nicht mehr gewollt - wie bisher (war vollzahler)!
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich muss mich in diese Diskussion einmal einklinken. Bisher habe ich mich noch nicht wirklich mit der Materie auseinandergesetzt.

    Mein Vertrag endet 31.03.2015; bisher noch komplett inkl HD über die S02 Nagra und natürlich den neuen AGBs widersprochen.

    Was wird mich erwarten? Garantiert das Pairing? Oder ein ach so toller Zwangsreceiver?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In den letzten zwei Monaten eher nichts. Solltest du verlängern, dann erwartet dich zu 100% die NDS-Karte und ein Receiver/Modul von Sky.

    Nagra wird dieses Jahr abgeschaltet, möglicherweise schon Ende April.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Obwohl , Ausnahme 1
    Obwohl , Ausnahme 2
    Obwohl , Ausnahme 3
    usw
    usw
    usw.
    Wenn Contentschutz , den die Rechteinhaber fordern , als Grund aufgeführt
    wird , muß der auch für alle Gültigkeit haben.
    Ansonsten ist das die reinste Lüge.
    Aus die Maus.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @horud:
    Dass Nagra abgeschaltet wird, weiß ich bereits. Es ging mir eher um das Pairing Thema, da ich ja nicht den ach so tollen und innovativen Sky Receiver nutzen möchte...
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Da ja hier vereinzelt schon von Kündigungen berichtet wurde, die Sky den AGB-Widerrufern ausgesprochen hat, stellt sich erst mal die Frage, ob Sky den Vertrag verlängert (mit alten AGB) oder ein weiterlaufen nur mit neuen AGB ermöglicht. Ich gehe davon aus, dass ein "endet" bedeutet, dass Du gekündigt hast.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch. Die private Nutzung ausländischer Pay-TV-Abos ist in keiner Weise illegal. Schließlich leben wir in einem vereinten Europa.

    Das haben wir in diesem Forum x-mal diskutiert. Für dich als Kabel-Kunde ist das Thema irrelevant, weil dein Kabelnetzbetreiber keine ausländischen Pay-TV Signale einspeist.

    Dazu braucht es zwingend eine Satelliten-Antenne oder zumindest eine gute Dachantenne für den DVB-T-Fernempfang. (Falls ich mal irgendwann aus dem Spotbeam herausfalle, könnte ich die BBC über DVB-T abonnieren. Das geht technisch, macht aber wirtschaftlich keinen Sinn, so lange die BBC FTA in HD über Sat mit 60cm empfangbar ist.)

    Du brauchst eine Antenne. Da du keine hast, kannst du persönlich keine Auslands-Abos nutzen, nichtmal ORF.

    Bei den Stammusern des Forums, die sich vom Kabel losgesagt haben, sind ausländische Sender sehr beliebt.

    Deswegen ist es ein zentraler Kritikpunkt an den Sky-Zwangsreceivern, dass sie keine anderen Smart Cards fressen.

    Der Humax HD 1000 kann neben Sky noch drei andere Smart Cards verarbeiten, zum Beispiel ORF, MTV und die polnische Conax-Karte.

    Der Sky-Receiver kann das nicht. Das ist für viele von uns ein Grund, warum wir das Ding nicht haben wollen.

    Hast du jemals öffentlich zuzugeben, dass das ein Nachteil bei Sky ist?

    Hast du jemals Stellung bezogen, ob Sky seine vertraglichen Pflichten verletzt hat, als sie meine S02 gesperrt und mir eine Solo V14 verweigert haben?

    Verzeihung, aber ich erlebe dich als sehr parteiisch.

    Natürlich ist es für enttäuschte Sky-Kunden eine Alternative, sich ausländischen Pay-TV Anbietern zuzuwenden.

    Natürlich ist Teleclub eine Top-Alternative.

    Ich brauche keinen Teleclub, weil mein Englisch sehr gut ist und ich auch auf Sky Cinema HD die Filme immer in Englisch gesehen habe.

    Aber englischer Ton ist nicht jedermanns Sache. Was du über den Teleclub geschrieben hast, empfinde ich persönlich als Bevormundung. Ich würde dich bitten, das zu lassen.

    Die Schweiz ist unser Nachbarland. Ein Nachrichtenkanal und ca. 15 absolut hochwertige UKW/DAB+ Radioprogramme sind FTA über Sat.

    Die Radioprogramme kann auch ein Kabelkunde nutzen, denn die Internet Streams haben keine Regionalsperre. Probier einfach mal:

    rts.ch - Radio Télévision Suisse

    Ich würde mir von dir etwas mehr Weltoffenheit wünschen. Wer Schweizer Fernsehen gucken will, soll das doch bitte tun. Warum zensierst du das?

    Das größere Problem ist, dass ein Teleclub-Abo gerade massiv teurer geworden ist, weil es nämlich in Schweizer Franken bezahlt werden muss. :eek:
     
  8. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie jetzt - die haben dich von sich aus gekickt, weil du den AGB widersprochen hast?
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zeig mir mal wie du Teleclub über deine Satantenne bekommst :D
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MedienMogul


    Auch wenn ich Deinen Beitrag ansonsten eigentlich gut finde, möchte ich darauf hinweisen, dass Signale vielleicht keine Länder-Grenzen kennen, aber Gesetze und Verträge schon. Ferner finde ich es persönlich befremdlich, hier (Deutschland) Sky zu hassen und im Ausland Sky gut zu finden - das ist aber nur meine persönliche Meinung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.