1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Kiew motiviert Soldaten mit Abschussprämien - DIE WELT
    Die Putschisten greifen zu immer neuen Mitteln, da weiß die EU wenigstens wo ihr Geld bleibt, Pfui.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    [​IMG]
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das Volk darf natürlich jeden absetzen, aber nicht auf der Straße und mit Waffen sondern mit Stimmzetteln bei der Wahl.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Irgendwie befinden sich einige, auch hier im Forum, im "Dauer-Tiefschlaf" und scheinen dabei nicht aufzuwachen...
    Sie wurden durch die transatlantische Medien "Propaganda" so eingelullt, dass sie nicht mehr in der Lage sind, selbst klar zu denken...
    Es gibt nach wie vor keine Beweise einer Beteiligung offizieller Russischer Truppen an diesem innerukrainischen Konflikt.

    Dass was man Russland immer vorzuwerfen versucht, hat man nun selbst vollzogen...
    Die USA unterstützt nun aktiv das Kiewer Regime mit Soldaten und Militärberatern.
    USA kündigen die Stationierung von Militärberatern in der Ukraine an
    Diese Doppelmoral der Amis lässt also wieder einmal keine Wünsche offen...
    Und die EU, allen voran Deutschland, zieht im Gleichschritt mit...

    Das nicht legitimierte Regime in Kiew führt einen Völkermord gegen die eigene Bevölkerung im Osten des Landes. Mit diesem Schritt beteiligt sich die USA nun de facto selbst an diesem, durch diese "Unterstützung" gegen die Menschen in der östlichen Ukraine.
    Durch die von den USA gebotene Militärhilfe für das Regime in Kiew und in Anbetracht der Tatsache, dass Kiew Kriegsverbrechen gegen die eigene Bevölkerung vollzieht, darunter die absichtliche Bombardierung ziviler Ziele unter anderem mit Brandbomben und Phosphorbomben, Entführungen und Verschwindenlassen, sowie kollektive Bestrafung, macht man sich hier Washington mitschuldig.
    Hier sollte man sich auch daran zu erinnern, dass das Prinzip VII der Nürnberger Prinzipien eindeutig feststellt, dass die "Komplizenschaft bei die Begehung eines Verbrechens gegen den Frieden, ein Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach Grundsatz VI ist ein Verbrechen nach dem Völkerrecht.
    Durch die Bewaffnung des Regimes in Kiew macht sich Washington wissentlich einem Kriegsverbrechen strafbar...
    Aber die USA scheinen keine Skrupel bei diesen Kriegsverbrechen zu haben, wie man an Irak, Libyen, Afghanistan und den vielen anderen Länder sehen kann.

    Hier sieht man, die Amis sind gar nicht an einer friedlichen Lösung dieses Konfliktes interessiert. Die reine Geopolitik bestimmt ihr handeln.
    Sie wollen mit all ihren Mitteln der Gewalt und des Krieges die Situation anheizen und ihre geopolitischen Ziele so "umsetzen", wie sie ihr "Vordenker" Zbigniew Brzezinski vorgab...
    Washington glaubt, es sei von der Geschichte zur Weltherrschaft auserkoren. Im letzten Jahr hat Präsident Obama vor aller Welt erklärt, er glaube fest daran, dass die USA die auserwählte Nation und zur Führung die Welt bestimmt seien. Mit anderen Worten, alle anderen Staaten und Völker zählen nicht. Ihre Forderungen sind unwichtig.
    Also wieder einmal ein Alleingang ohne die NATO-Verbündeten?
    Die Vasallen der EU, allen voran Deutschland, knien nieder...
    Man lässt sich weiter von den Amis verar§chen und zum Spielball ihrer Geopolitik machen und merkt es nicht einmal...

    Dann sind wir doch mal gespannt, ob wir dies durch die deutsche Presse erfahren werden...
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Gibt es sehr wohl, sogar mehr als genug.
    Nur wenn man die Augen und Ohren verschließt, sieht man die nicht ;)

    Stichwort, tote Wehrdienstleistende die heimlich in Moskau beerdigt wurden, z.B.....
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Auch das Eingeständnis Putins, dass es ja jedem Soldaten überlassen ist, wo man mit dem Panzer in den Urlaub fährt. ;)
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Irgendwie sind deine Postings immer gleich aufgebaut.
    Erst werden alle die nicht wie du denken beleidigt, dann muss irgendein Artikel herhalten um uns die wirkliche Wahrheit zu verkünden und am Ende ziehst du Absätzeweise nur noch über die geradezu teuflisch bösen Amis her.

    Zum Ausgleich mal ein Auszug aus einem Artikel von Spiegel Online von gestern.
    Auch Herr Putin ist kein Waisenknabe:

    # Eine Annexion der Krim? Werde "nicht erwogen", ließ Putin Journalisten noch am 4. März vergangenen Jahres in seiner Residenz Nowo-Ogorjowo wissen. Vierzehn Tage später stieg er auf eine Bühne auf dem Roten Platz und "begrüßte die Krim an heimischen Ufern".

    # Mit den bis an die Zähne bewaffneten Uniformierten auf den Straßen der Krim wollte Putin auch nichts zu tun haben. Das seien "lokale Selbstverteidigungskräfte", sagte er bei seiner März-Pressekonferenz. Die Uniformen könne man "in jedem Dorfladen kaufen". Das war gelogen, wie der Präsident am 17. April bei seiner alljährlichen TV-Fragestunde selbst einräumte. Natürlich habe er Militär eingesetzt, ohne Soldaten habe man "die Volksabstimmung nicht durchführen können".

    # Den Festakt zum 70. Jahrestag der Landung in der Normandie nutzte Putin, um die Ukraine zu demütigen: "Fünf bis sechs Millionen Ukrainer" müssten schon heute ihr Glück als Arbeitsmigranten in Russland suchen. Laut den Statistiken des russischen Migrationsdienstes sind es jedoch nur 1,3 Millionen.

    # Bei den Verhandlungen in Minsk behauptete Putin, Russland wolle gern alles tun für Frieden in der Ukraine. Aber Moskau habe ja keinen Einfluss auf die Kämpfer in der Ostukraine. Die Erde auf den Gräbern russischer Fallschirmjäger war da noch frisch. Sie wurden heimlich in Russland bestattet, gestorben waren sie in der Ostukraine.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Dann mach doch mal die Augen und Ohren richtig auf, auch wenn es wie heute gerade wieder in der TS kommt, "regulären Truppen" aus Russland wären in der Ukraine, es stimmt nicht und Moskau weist das zurecht zurück.
    Der ukrainische Generalstabschef, der Nato-Oberbefehlshaber Breedlove bestätigten beide schon vor Tagen, es gibt keine russischen Einheiten in der Ostukraine was ja eine der Begründungen für die Sanktionen ist.
    So etwas läuft meist über den Tiker und wird nicht breitgetreten, das dumme Volk soll weiterhin an die Kiew er Märchen glauben.

    Das Russen, Spanier, Amerikaner, Deutsche usw auf beiden Seiten dort mitmischen bestreitet ja keiner mehr, und eigentlich müssten sich alle untereinander Sanktionieren oder die einseitigen, unbegründeten Sanktionen aufheben.

    "Die ukrainische Regierung und der Westen werfen Russland vor, die Rebellen in der früheren Sowjetrepublik mit regulären Truppen und Waffen zu unterstützen. Moskau weist das zurück."

    Konflikt in der Ostukraine: Treffen der Kontaktgruppe ungewiss | tagesschau.de

    Armeechef: Keine russischen Einheiten in der Ostukraine

    "18.21 Uhr: Der ukrainische Generalstabschef Viktor Muschenko hat Behauptungen der Regierung in Kiew widersprochen, reguläre russische Armee-Einheiten würden aufseiten der Separatisten in der Ostukraine kämpfen. Dass russische Soldaten an den Kämpfen beteiligt seien, sei belegt. Aber: „Wir kämpfen nicht gegen Einheiten der regulären russischen Armee“, sagte Muschenko örtlichen Medien zufolge am Donnerstag in Kiew. Zu Vorwürfen auch der Nato und der USA, Russland liefere Waffentechnik, darunter Panzer, sagte er nichts."

    +++ Ukraine-Krise +++: Russland droht mit Austritt aus Europarat - News-Ticker Krim bzw. Ukraine - AKTUELL - FOCUS Online - Nachrichten

    "Nato-Militärführung will wieder mit Russen reden

    "14.27 Uhr: Trotz der jüngsten Verschärfung des Ukraine-Konflikts will sich die Nato wieder enger mit Russland auf militärischer Ebene austauschen."

    "17.51 Uhr:
    Breedlove konnte Angaben des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko nicht bestätigen, wonach sich mittlerweile 9000 russische Soldaten im Osten des Landes befinden. Die Nato sei derzeit "nicht in der Lage, die Präsenz von zusätzlichen Truppen in der Ukraine zu bestätigen", sagte der General."

    +++ Ukraine-Krise +++: Prorussische Rebellen starten Groß-Offensive - News-Ticker Krim bzw. Ukraine - AKTUELL - FOCUS Online - Nachrichten

    Die NYT Reporter haben vergeblich Monatelang nach Russen gesucht, Artikel im Netz, ein Reporter aus UK (YT), kurz vor vor Weihnachten kam auf BBC auch ein Bericht, auch nach Monaten , keine Russen zu finden.:eek:
    Und hier noch ein US Reporter in Donezk, Flughafen, usw, auch auf der Suche, recht sehenswert, Untertitel lassen sich einschalten.



    Donezk mit den Augen eines Amerikaners
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2015
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ok, dann erkläre mir doch mal bitte, wie eine Handvoll Speratisten 1 Jahr der Ukrainischen Armee die Stirn bieten können ?
    Das ich einfach nicht möglich.

    Mal ein paar Fakten:
    Das "Neu Russland" Gebiet sind weniger als 10% des Ukrainischen Staatsgebiet.
    Also es leben dort auch nur wenige "Untersützter". Dort sind bestimmt keine 1000 Panzerfabriken oder Waffenschmieden.

    Selbst wenn man Armeestützpunkte erobert hat, da standen wohl auch kaum 1.000 einsatzbereite Panzer rum, die sie übernehmen konnten. Und im Waffenlager lagerten wohl kam 1.000.000 Patronen.

    Wie um alles in der Welt erklärst du nun, das die der Ukrainischen Armee noch immer Stand halten können ? Woher kommen die Soldaten, Waffen und Munition ?

    Normal müsste die Ukrainische Armee denen mind. 5:1 überlegen sein....

    Wenn sich Sachsen so verhalten würde, denkst du die würden auch 1 Jahr der Bundeswehr parolie bieten können ?
    Wohl kaum, auch nicht ein anderes Bundesland...
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Der Bundeswehr? lol Der war gut, die können noch nicht mal nen Zeitungsstand 4 min verteidigen.

    und mal nen kurzen Einwand betreffs Verfassung, für einen Bürger, dem es verwehrt wurde über die eigene abzustimmen, fällt es bestimmt schwer einzusehen, daß man schon die enthaltenen Punkte einhalten muß, wenn man die legal gewählte Regierung und deren Chef stürzen will.
    Auch wenn Mutti meint, "das würde schon reichen", wird es dadurch auch nicht richtiger.