1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dispo vs. Darlehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 29. Januar 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Das glaube ich nicht. Eher die verzweifelte Frage, was man denn jetzt machen könne. Die Schuld liegt klar bei der Freundin. Das muß man sich eingestehen. Die Banken machen das, was sie immer tun. Ihre Schuld ist auch nicht, in diese Situation gekommen zu sein, sondern sie zu lange ignoriert zu haben. Wobei man das bei Krankheit auch nicht vorwerfen kann. Es hilft nur, einen klaren Schnitt zu machen und professionelle Hilfe zu suchen. Nur nicht die Augen verschließen und sich schämen!
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Schulden machen, weil man was kauft und mehr ausgibt als man verdient ist eine Sache.

    Aber ...

    ... wenn man drei Kinder aufzieht, Hausfrau und Mutter ist, sich um alles kümmert, wie Finanzen, Arztbesuche, Bürokram etc. und dann auch nebenbei arbeitet und noch für den Mann da ist, dieser dann aber nach 18 Jahren vor ihr steht und dann sagt: ich hab ein Kind mit einer anderen Frau gezeugt und gleichzeitig am nächsten Tag aus dem Haus auszieht, dann frag ich mich ist sie daran schuld?

    Sie musste mit ihren Kindern aus dem Haus ausziehen, zog wieder zurück in ihre alte Heimt, 600 Km Entfernung, der Man zahlte nicht, was er eigentlich zahlen musste, obwohl er richtig gut verdient, sie musste vors Gericht ziehen und kämpfte zwei Jahre ums Geld und bekam es am Ende nicht, sie schufftete Tag und Nacht als Altenpflegerin, wurde schwer krank, psyisch und körperlich, dann kam der große Kampf mit der Rentenversicherung, der große Kampf mit ihrem Sohn, sie musste sogar das Jugendamt mit einbeziehen, weil sie für 6 Monate in die Klinik musste. Ich hör hier lieber auf und beende das Thema hiermit.

    Ja sie hat schuld, weil sie ihr Dispo ausgenutzt hat, weil sie sonst nicht gewusst hätte, wie sie ihre Kinder und sich selber über die Runden gebracht hätte. Ist schon hart, wie manche denken.

    So, wir sollten das Thema jetzt beenden. Einige haben mir sehr geholfen, nächste Woche wird ein Termin bei der Schuldenberatung gemacht. Es würde ihr schon sehr helfen, wenn jemand von denen mit zur Bank gehen würden, nur ob die das überhaupt machen würden?
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Dispo vs. Darlehen

    Du betrachtest das Ganze (verständlicherweise) aus einer sehr persönlichen Warte. Wir Anderen sind da natürlich, bei allem menschlichen Verständnis, dem Thema gegenüber eher sachlich orientiert. Daraus ergeben sich natürlich Reibungspunkte für dich.

    Ich frage mich z.B. momentan, warum ein Gericht entschieden hat, dass ihr kein Unterhalt zusteht. Sowas wird von einem Richter auch nicht willkürlich entschieden.

    Mitgehen wird wohl keiner von der Schuldnerberatung. Also beim Termin gut zuhören und wenn möglich viel mitschreiben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dispo vs. Darlehen

    in der Logik aber offensichtlich nicht.
    Aber ein Dispo sollte man sowieso niemals nutzen. (dann lieber einen Kredit)
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Die Schuldfrage mag für die Freundin persönlich wichtig sein, bei den Verhandlungen mit den Banken ist sie aber nebensächlich. Hier zählt nur ein langfristiger und vollständiger Haushaltsplan: Welche Einnahmen wird es geben und welche Ausgaben sind zu erwarten.
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Dispo vs. Darlehen

    An sich hat Chakaa natürlich recht, dass sie ggfs. noch ein Kredit bekommmen hätte, wenn sie direkt versucht hätte das ausgeschöpfte Dispolimit in ein Kredit umzuwandeln, als sie merkte, dass sie vom Dispolimit in absehbarer Zeit nicht runterkommt.
    Jedoch ist und war sie vmtl. zu dem Zeitpunkt bereits krank, weshalb nachvollziehbar ist, dass sie nicht in der Lage war, über sowas nachzudenken.

    Auch ist es im Übrigen völlig egal; entscheidend ist jetzt, wie man die jetzige Situation bereinigen kann.

    Creep hat mit seinen Ausführungen in Posting # 24 völlig recht; jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass es nichts bringt, wenn SIE dies der Bank mitteilt. Sofern es für sie ein Schuldnerberater macht, könnte es hingegen ggfs. erfolgreich sein.

    Ich würde daher auch raten, schleunigst eine Schuldnerberatung aufzusuchen.
    Ferner könnte sie ggfs. zumindest bei der Sparkasse einen Termin vereinbaren, die Situation darlegen (insb. natürlich auch genau, mit welchen Geldeingängen zukünftig zu rechnen ist; sie darf nicht einen jammernden Eindruck hinterlassen, sondern muss -trotz Schicksalsschlägen- auch den Eindruck machen, dass sie wirklich unbedingt die Schulden abbezahlen möchte ) und nachfragen, ob die Möglichkeit auf ein Kredit besteht. Da die Sparkassen ja teilstaatlich sind, könnte es sein, dass hier einer zahlungswilligen, wenn auch nicht sehr (aber doch etwas) zahlungsfähigen Person ein Kredit gegeben wird.

    Eine Insolvenz dürfe bei dem Betrag noch nicht möglich sein. Hinzu kommt, dass dann die Gerichts- und Insolvenzverwalterkosten für das Insolvenzverfahren zu tragen wären (welche wohl ähnlich hoch wie ihre Schulden wären), sonst würde das Verfahren mangels Masse eingestellt werden und dann hätte sie zusätzlich zu den Bankschulden noch Schulden aus dem mangels Masse eingestellten Insolvenzverfahren.

    Alles Gute!
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Sowas kommt auch häufig vor, wenn der Mann offiziell nur ganz wenig verdient und tatsächlich aber deutlich mehr. Der Richter, der über den Unterhalt entscheidet, strebt hier auf Staatskosten keine weiteren Ermittlungen an und die Klägerin hat nicht genug Geld, um bspw. über die Beauftragung eines Privatdetektives beweisen zu können, dass der Mann tatsächlich deutlich mehr verdient. Mithin entscheidet der Richter nach Aktenlage (sprich dem vom Mann eingereichten Gehaltsnachweis).

    Ob ein solcher Fall hier auch vorlag oder nicht, wissen wir nicht; geht uns aber auch nichts an.

    Entscheidend und einzig relevant für den Thread-Ersteller ist hier ganz klar nicht auf irgendjmd. die Schuld zu schieben, sondern eine Lösung zu finden, wie sie aus den Schulden rauskommt.

    Abhängig von der Einsatzbereitschaft (und Zeit) des Mitarbeiters bei der Schuldnerberatung wäre es möglich oder auch nicht möglich, dass er zu einem Gespräch mit der Bank mitkommt. Zumindest dürfte es möglich sein, dass er ein kurzes Schreiben an die Bank erstellt oder versucht die Angelegenheit telefonisch zu klären.

    Alternativ könnte sie auch noch zum Amtsgericht Ihres Wohnortes gehen und dort einen Beratungsschein beantragen (ist kostenlos). Mit diesem kann sie dann einen Rechsanwalt aufsuchen und gegen Zahlung von 10 Euro eine Beratung sowie die komplette außergerichtliche Vertretung (d.h. auch Schreiben vom Rechtsanwalt an die Bank) erhalten.
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Also wenn ich plözlich 1000 Euro brauche dann ist ein Dispo wesentlich billiger. Es muss nätürlich regelmäßig Gehalt rein kommen und schnell wieder ausgeglichen sein.
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Genauso war es. Der Ex arbeitet bei der Bank, schwängert seine Kollegin und ziehen dann zusammen. Zusammen verdienen die wohl zusammen über 7000 € netto, aber der arme Mann hat ja angeblich viel zu wenig, weil er soooo viel zu zahlen hat. In dieser Zeit wurde dann meine Freundin sehr krank und wenn man sich wegen Schmerzen kaum noch bewegen kann und dazu noch Depressionen hat, dann hat man keine Kraft mehr, gerade wenn der Richter für den Ex entscheidet und sie die Kosten zu tragen hat.

    Ich war ja damals dabei bzw. hatte vor dem Saal gestanden. Wisst ihr wie das genau war?! Der eine Sohn stand bei mir. Sie kam heulend aus dem Gerichtssaal, hatte einen Nervenzusammenbruch, musste sich auf die Bank legen. Der Ex kam strahlend auch aus dem Saal, lächelte, gab dem Richter die Hand und lief an seinem Sohn und seiner Ex einfach so vorbei, ohne beide anzuschauen und verschwand. Einfach unglaublich. Und was hat dann der Anwalt von ihr gesagt? Sie könne ja weiter klagen wenn sie will, aber dann müsse sie das aus der eigenen Tasche zahlen. Punkt!
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Moment ... der Ex ist bei der Bank beschäftigt, die den DISPO gekürzt hat?