1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine Informationen sind veraltet, CI+ ist der neue Standard:
    https://www.dvb.org/standards/dvb-ci-plus
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jepp, ist ja auch logisch. Wer sollte es einem sonst vorschreiben. Der Anbieter bestimmt ja auch, was du sehen kannst, je nach gebuchten Paketen. Was ist daran so ungewöhnlich?
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Glaube mir, ich würde Dir das gerne ersparen, aber Sky nutzt dieses Instrument in meinen Augen leider sehr geschickt für eigene Zwecke aus.
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also wenn du schon weißt, dass die Schweizer Kunden umgestellt werden, ist dann meine Annahme richtig, dass du Sky Insiderwissen besitzt ? Oder anders ausgedrückt: mein Eindruck erhärtet sich immer mehr, dass du alles andere als objektiv dieses Forum moderierst. Diesen Vorwurf musst du dir gefallen lassen, ohne immer sofort auf die Delete Taste zu hauen......
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur als Ergänzung zum Schweizer Markt: Dort gibt es kein Anytime, Snap und sonstiges Schnick Schnack. Die Leihreceiver von Sky für NDS nutzen wenig, da die Schweizer auch andere SAT-Position brauchen und SRG entschlüsseln möchten.

    In 2015 wird dort kein Ende von Nagra kommen, und NDS auch nicht einziehen. Denn NDS-Module nutzen ja auch nichts, da keine Aufnahme.

    Behalten wir das im Auge, sollte Sky sich argumentativ weiter auf "Abschaltung Nagra" und so Aussperren der CardSharer beziehen, kann man dann ja nachhaken, wieso dann dort weiter in Nagra gesendet wird über Astra.

    Interessant war halt auch die Liste an zertifizierten Receivern, da war jeder Hersteller vertreten. Hab Abo bestellt mit manueller Eingabe meines Panasonic, System bestätigte, aber die zugesagte SC kam natürlich nicht, sondern heute Mail, dass aus lizenzrechtlichen Gründen bla bla.
    Bitte wenden Sie sich an Sky Deutschland! Ein Glück!
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Update von mir :

    Nachdem ich jetzt insgesamt 6 Briefe und Mails zwecks Receiver Androhung bekam wurde mir heute der Receiver zugestellt, dh. nein, er wurde 2 Strassen weiter abgegeben :wüt:
    Ein netter "Nachbar" :rolleyes: den ich noch nie zuvor gesehen hatte brachte in freudenstrahlend vorbei, leider konnte ich die Absenderadresse nicht erkennen, da der Karton verschmutzt war, also Anruf bei SKY !

    ICH: Guten Tag, ich habe soeben den SKY Receiver bekommen, teilen sie mir bitte die Rücksendeadresse für Österreich Kunden mit !

    CCA: Ähm ja......moment mein Desktop ist so voll...... die finde ich gerade nicht............bitte warten sie kurz.......ähm das kann dauern !

    ICH: Ich habe Zeit..

    CCA: Tut mir leid.................ich muss die manuell suchen...ähm moment ich...schmeiss sie in die Warteschleife :eek:

    Nach 5 Minuten habe ich aufgelegt !

    Ein nochmaliger Anruf war erfolgreich und der Receiver war ganze 47 Minuten in meinem Besitz bevor er wieder die lange Reise zurück ins Himmelreich antrat :)

    V13 läuft, mein Receiver ist bewaffnet und in freudiger Erwartung was denn nun kommen möge :D
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist zwar ein wenig OT (sorry, Eike ;) ), ich musste aber trotzdem schmunzeln, als ich den Beitrag der Süddeutschen Zeitung bezüglich der neuen Facebook-AGB gelesen habe.

    Dort heißt es im letzten Absatz:

    Neue Nutzungsbedingungen - Standortdaten, Kontrolle, rechtlicher Rahmen - Digital - Süddeutsche.de

    MarcBush, wat haste da angestellt, dass die VZ derzeit keine freien Kapazitäten mehr für andere Sachen hat? :eek: :LOL: :D
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dafür braucht man kein Insiderwissen, hier hilft normaler Sachverstand. Auf Dauer wäre so eine Situation für einen Anbieter wie Sky keine Option. Die Frage, die sich höchstens stellt, wann und in welchem Zeitrahmen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kannst annehmen was Du willst.

    Aber wir haben Moderationshinweise angepinnt in dem wir verlautbart haben, dass sich dieses Unterforum auf legale Handhaben festgelegt hat.

    Hinweise auf den Schweizer Teleclub bilden für den User keine Beratungsqualität ab weil für deutsche Kunden der Teleclub nicht legal abonniert werden kann.
    Was also in der Schweiz für eine Verschlüsselung angewendet wird kann und muß uns hier egal sein. Jetzt verstanden?

    Im übrigem hat der Teleklub immer 1:1 das Sky Model in Hardware und Verschlüsselung weitergeleitet. In wie weit die Teleclub-Angestellten korrekt geschult sind entzieht sich meiner Kenntniss.

    Sky D ist ein deutscher Anbieter. Er kann hier sein Model der Verschlüsselung so durchsetzen wie er es technisch für richtig hält. Der Kunde muß nur Zugriff drauf haben.
    Sky wird übrigens auch in einigen KNBs noch weiterhin in Nagra verschlüsselt.
    Auch das hat für dt. Sat-Kunden keine Aussagekraft.


    P.S. Ich bade auch gern im Sekt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Anbieter kann Angebote machen, die ein potentieller Kunde annehmen oder ablehnen kann. Da Sky das Angebot deutlich verschlechtert, lehne ich es eben ab. Und Deine Provokationen dazu kannnst Du bleiben lassen, Du benutzt Restriktionen umgehende Hardware!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.