1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Computerkatze5

    Computerkatze5 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Also auf UKWtv.de ist der Kulpenberg als nicht bleibend aufgeführt.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Mal abwarten,warum sollte man ausgerechnet den Kulpenberg off Air nehmen und den Rest weiterlaufen lassen !? Zumal der Kulpenberg ein Gebiet versorgt wo diverse UKW Standorte nicht vernünftig ankommen. Im Raum Sangerhausen geht der Brocken nur verzerrt und Programme wie Rockland via UKW gar nicht.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Meldung vom 27. Januar bei digitalradio.de:

     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hat jemand schon einen Werksreset gemacht in Burgenlandkreis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  5. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ja


    In Magdeburg ist schon ein besserer Empfang - MDR S-AN gibt es nun auch mit der Regionalisierung SDL
     
  6. Computerkatze5

    Computerkatze5 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    In Sangerhausen sieht es schlecht mit den privaten aus. Hat jemand nähere Infos?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  7. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bei MDR Jump hatte ich eben einen kurzer Aussetzer. Ich habe eine Werksreset gemacht die Antenne vorher eingezogen, mit den privaten habe ich keine Propleme.
     
  8. Computerkatze5

    Computerkatze5 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Sind die privaten auf den 12C?
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Besserer empfang jetzt. Ich habe gestern den Suchlauf gemacht. 6B MDR...,Sputnik 11C Radio Brocken, Rockland, SAW, RTL, Absolut relax, 5C Deutsclandfunk ..., Energy, Schlager, Sunshine live, Radio BOB, Lounge FM. Kulpenberg/ Kyffhäuser soll noch ausgebaut werden. Wahrscheinlich nächsten Jahr 2016.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2015
  10. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    6B in DD

    Auf dem südlichen Stadtrand ist die 6B im Haus ,Blickrichtung west,mit dem RA-319 mit 4/5 Balken empfangbar.Warscheinlich von Wittenberg (120Km).
    Bisher ging nur der Petersberg bei Inversion.