1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Michazi

    Also ich nutze für meine V14 auch nur AC One4All, also auch ohne Blocken.
    Solange du kein Sky-Gerät (Modul oder Receiver von Sky) in den Kundendaten hast oder im Haushalt, ist Pairing bisher nicht typisch und nicht zu befürchten.

    Klar aber, dass Sky seine Taktik in 2015 noch verschärfen wird, wenn der Verbraucherschutz nicht vorher dazwischenfunkt. (In Arbeit)
    Also Risiko bleibt, vor allem, wenn du wieder ein Paket angekündigt bekommst. Dann lieber V13 drei Tage zur Seite legen, bis Paket wieder in HH ist und aus den Kundendaten ausgetragen (schick dann wieder Mail mit Widerspruch und Bitte, Daten im Kundencenter zu korrigieren).

    Vielleicht kannst du ja demnächst ein preisgünstiges Deltacam o.ä. besorgen, wenn andere User wegen Pairing es anbieten... 2016/2017 droht dann angeblich Pairing 2 mit Ende für freie Module.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    1) Nein

    2) Daher logischerweise: Nein
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Um Teohas Antworten zu ergänzen: Es schützt aber keineswegs vor Pairing einen anderen Receiver zu nutzten (der nichts blocken kann). Wenn die Karte "zugeordnet" wird (wie es Sky nennt), dann wird die Karte in Deinem Receiver keine Sky Sender mehr entschlüsseln.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich würde niemanden raten in ein Modul zu investieren. Dafür ist die Situation einfach zu unsicher.
     
  5. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit,dass Sky nach Abschluss einer Vetrtragsverlängerung pairt,wenn eine Sky Schrottbox im Haushalt ist (aber nicht benutzt wird) ?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bis Ende 2015 sehr hoch.
     
  7. Abbydos

    Abbydos Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich finde die ganze Situation immer noch unmöglich. Warum kommuniziert man nicht vorher mit dem Kunden, und erklärt die Situation? Warum habe ich niemals ein Schreiben o.ä. erhalten, in dem das schön erklärt wird? Dass es mal ein Interview mit einem von Sky gab, habe ich erst durch die Recherche erfahren. Warum das nicht in einen Brief verpacken und zum Kunden? Warum nicht voll die Wahl stellen, entweder Sky nur noch mit dem Stück Plastik, oder gar nicht mehr? Was ist daran so schwer?
    Nein, man drückt den Kunden lieber danach das Ding rein. Man hat keine Wahl...
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das kommt darauf an, was du mit dem Modul machen willst. :p

    Mein Alphacrypt ist nach wie vor täglich im Einsatz. Der Unterschied zu früher:

    es steckt keine Sky-Karte mehr drin, sondern die Karte eines anderen Anbieters.

    Pech für Sky. Ich nehme mit meinem "Fremdgerät" täglich hochwertige TV-Unterhaltung auf. Meine Fernseh-Abende sind ohne Sky kein bißchen langweilig.

    Sky bekommt von mir kein Geld mehr. Ich habe fristlos gekündigt und die Zahlungen eingestellt. Wenn Sky nicht bald klein bei gibt, bekommt Teoha doch noch sein gerichtliches Aktenzeichen. :winken:

    Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, wie wenig ich Sky vermissen würde, ich hätte es nicht geglaubt.

    Um andere Smart Cards im AC zu nutzen, sollte man eine Satelliten-Antenne haben. Multifeed, eine gute Dachantenne für den DVB-T Fernempfang und ITV-HD-Empfang per Spot-Beam erhöhen mein Fernseh-Vergnügen weiter. Der hiesige Kabel-Monopolist speist von meinen Lieblingssendern nichts ein.

    tl:dnr: es gibt ein Leben ohne Sky. :D
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte, nachdem ich im Juli 2014 die S02 Zweitkarte gegen eine V14 solo getauscht bekommen habe, dann im September eine E-Mail bekommen mit der Ankündigung des Receivertauschs. Ich habe dann postwendend die Kündigung geschrieben und gesendet und auch begründet, warum. Der angekündigte Receiver kam bis heute nicht :LOL: Und wer sich nicht von Zwangs-Leih-Einheits-Hardware bevormunden und gängeln lassen will, sollte nicht groß herummachen und diskutieren, sondern sofort kündigen. Das ist die einzige Sprache, die man bei Sky versteht! :rolleyes:
    Auf das Ganze die Verbraucherzentrale anzusetzen ist ebenfalls richtig. Nur, einen RA einzusetzen, für Weiterbetrieb der S02 ist sinnlos. Da zahle ich noch die letzten 6 Monate und nutze bis dahin auch meine Hardware. Danach ist halt Schluß, weil Sky eben keine vernünftige Hardware mehr liefert und damit keine Basis für mich mehr da ist, das Abo aufrecht zu erhalten. Dabei geht es mir wohlgemerkt nicht um Pairiing, dieses kann ich aus Sicherheitsgründen als Maßnahme gegen Cardsharing nachvollziehen. Jedoch ist es inakzeptabel, daß dann Kunden zu Hardware gezwungen werden, die nicht auf aktuellem Stand ist, z.B. HbbTV und DisEqC/USALS. Würden solche Receiver zusätzlich lizensert und angeboten, sähe es anders aus. Selbiges gilt auch für eine uneingeschränkte Aufnahmefunktion, die man gerne zum höheren Preis anbieten kann...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie will man eine Situation "ehrlich" beschreiben, die jeden brav zahlenden Kunden das Gefühl gibt, nun "büßen" zu müssen, für die paar Schwarzseher, wobei hier noch fraglich ist, ob das "ehrlich" wäre...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.