1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das war keine Techniker-Analyse einer Fachzeitschrift, sondern die Info an die Kunden von Sky auf deren Homepage unter FAQ.
    Jetzt steht dort: "Der Empfang von Sky mit fremden Modulen ist unzulässig."

    Das muss man nicht fehlinterpretieren.
    Entweder zulässig oder nicht. Und ein Tipp ist im deutschen Sprachraum nur eine Empfehlung. Wenn die Straßenverkehrsordnung schreibt: "Während derFahrt gilt der Tipp, sich anzuschnallen", dann muss ich kein Bussgeld zahlen.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann ist MarcBush also ein Niemand? Im vom mir zitierten Beitrag, behauptet er genau das.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also bei Teleclub.ch wird noch ein Nagrareceiver "geeignet für premiere" propagiert.
    Und in der Pressemeldung von Sky heißt es, die alten SC werden in D und A getauscht, die CH hat man vergessen?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Logisch, da es ja keine fremden NDS-Module in der Form gibt. AC war ja nur wegen Nagra geduldet und damit ist es jetzt vorbei.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lasst uns doch nicht über das AC streiten. Es war zwar nie von Sky zugelassen, aber geduldet, dies wurde mir telefonisch so auch bestätigt. Davon wolle man aber weg, so die Aussage von Sky. Das Sky hier Handlungsbedarf sah, zeigt doch schon die Tatsache, dass die Website in diesem Punkt verändert wurde - und zwar unmissverständlich. Was Sky aber insgesamt abzieht, ist unter aller Kanone. Ich bin mir inzwischen aber sicher, (nachdem ich einige aktuelle AGB Urteile gelesen habe) dass etliche Klauseln der AGB von Sky einer gerichtlichen Prüfung nicht standhalten werden. Jetzt muss sich nur noch jemand finden, der so eine Prüfung mal anleiert...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, eine Info dass es technisch möglich ist. Von "selbstverständlich haben wir nichts dagegen" steht da nichts.

    Das kann man dann als eindeutige ABSAGE werten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tja...darauf warte ich und manch anderer hier schon seit vielen Monaten. Angekündigt/Angedroht es ist seit einem halben Jahr, aber passiert ist auf dieser Basis bisher nichts. Und so lange die "alles erlaubt" Fans ihre persönliche Meinung nicht juristisch unterfüttern können, hat Sky erstmal recht.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Kannst du denn nicht mal deine Provokationen sein lassen :confused:

    Ich überlege schon länger aber mit diesem post hast du es mir einfach gemacht denn ich bin nur noch genervt von deinem Geschreibsel und deshalb bist du jetzt auf meiner Ignorliste. :winken:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, S02 hat auch Absage bekommen, es ging darum ob man 2008 eine S02 nutzen durfte, oder ein AC.
    Bis 2014 durfte man es. Wer jetzt neues Abo abschließt, kann sich nicht darauf berufen.
    Aber im laufenden Vertrag gilt bis Kündigungstermin grundsätzlich alles so, wie bei Vertragsschluss vereinbart, das sollte nun langsam bekannt sein, die §§ des BGB wurden ja schon mehrfach genannt. Vertrag ist Vertrag. Wesentliche Änderung nur mit Zustimmung des Vertragspartners.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Sky wollte eben sicherlich mit Bedacht keine Funktionsgarantie übernehmen, weil Sky keinen Einfluss auf das Modul und dessen Firmware hatte. Das kann ich persönlich sogar nachvollziehen. Wenn man sich mal in die Lage von Sky versetzt, war es für Sky aus verschiedenen Gründen gar nicht möglich zu wissen, wo eine Smartcard so überall reingesteckt wird. Man könnte also sagen, Sky räumt nun kräftig auf und beseitigt gewisse Missstände...
    Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie so Sky nicht einfach die Firmware vom Sky Receiver und Modul so verändert, dass ein Pairing automatisch durchgeführt wird, die Kundendaten könnte man ja später noch abgleichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.