1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was auf der sky-Homepage steht (und sich oft ändert), spielt für die Argumentation von Sky keine Rolle, da solche Inhalte nicht Vertragsbestandteil sind, wenn sie zu Lasten des Kunden gehen, da gilt nur Abovertrag und die wirksam einbezogenen AGB.

    Der Kunde kann sich jedoch auf Inhalte aus Werbung, Flyern, Homepage berufen, die ihn zum Vertragsschluss bewegten und nicht offensichtlich Irrtum oder Schreibfehler sind.
    Und da war auf Sky.de so einiges anderes zu lesen letztes Jahr!
    U.a. war Alphacrypt als Alternative zugelassen, der Sky-Receiver war nur als "Tipp" benannt wegen besseren Service bei Defekt.

    Änderungen des laufenden Vertrags also nur nach Treu und Glauben, wesentliche Änderungen nur mit Kündigung zum Laufzeitende oder mit Zustimmung des Kunden.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Teilzitat wiki:

    Teleclub konnte diesem Treiben erst ein Ende bereiten, als er 1992 das Verschlüsselungssystem seines Satellitensignals änderte. Teleclub war noch bis 2001 via Satellit (zuerst via Astra, dann via DFS-Kopernikus) empfangbar. Seither wird Teleclub nur noch via Kabel angeboten - die Zuführung erfolgt über ein Richtstrahlnetz der Swisscom. Für Besitzer von Satellitenempfängern vertreibt Teleclub seither auch in der Schweiz Abonnements von Sky Deutschland (ehemals Premiere AG) - hingegen zu anderen Tarifen und mit anderen Paketzusammensetzungen als in Deutschland.

    Läuft es über SAT auch über ASTRA für die Schweiz?


    Zitat teleclub.ch:

    Für den Empfang der Sky Satellitenprogramme ist eine digitaltaugliche Satelliten-Empfangsanlage und ein von Sky oder Premiere zertifizierter Receiver "Geeignet für Sky" oder "Geeignet für Premiere" erforderlich.
    Für den Empfang der HD und 3D-Programme benötigen Sie einen Digital-Receiver
    "Geeignet für Sky HD" oder "Geeignet für Premiere HD" und einen als "HD ready" oder "Full-HD" gekennzeichneten Fernseher.
    Sky oder Premiere zertifizierte Receiver sind im Handel erhältlich. Sie erkennen einen zertifizierten
    Receiver daran, dass er eines der folgenden Gütesiegel trägt:
    "Geeignet für Sky" oder "Geeignet für Premiere"
    "Geeignet für Sky HD" oder "Geeignet für Premiere HD"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kleiner Hinweis, wenn Sky seine Transponder alle auf DVB-S2 umstellt, kannst Du auch die SD-Programme nur mit einem HD-fähigem Receiver empfangen. Sollte sich jeder bewusst machen.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Immer wieder diese Falschinformationen zum Alphacrypt. Von zugelassen stand dort gar nichts! Es stand dort, dass man keinen Support übernimmt und wenn der Bildschirm bei Nutzung von AC dunkel bleibt, hat man Pech gehabt. "Zugelassen" sieht anders aus. Mit Pairing (2) bleibt der Bildschirm dunkel. Darüber hinaus gab es für das AC offiziell nur eine Nagra-Lizenz. Für NDS kann man also erst recht keinen Support erwarten. Das Sky keine Module mit illegaler Software unterstützt, sollte wohl einleuchten.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den stellt Sky ja zur Verfügung als Leihgerät, oder der Kunde kauft einen solchen Receiver für 70 EUR. Wieso kann Sky nicht in freundlicher Form schriftlich ein Angebot dem Kunden zuschicken mit kurzer technischer Erläuterung (für Laien) mit der Wahl, sich Gerät zu kaufen oder zu leihen, sondern schmeißt Receiver heimlich in den Vorgarten des Nachbarn und schaltet S02 vorzeitig ab?
     
  6. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es hat niemand behauptet das das ac zugelassen war. Es wurde offiziell von seiten Premiere und sky geduldet. So wie ziemlich alles was es so zwischenzeitlich am Markt gab. Hauptsache man hat sein Abo bezahlt.

    Ich habe Gott sei dank eine Möglichkeit über die Schweiz oder Österreich ein abo zu holen. Hier werde ich mich kurz vor meinem abo Ende informieren.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Teleclub selbst verschlüsselt ja bereits mit NDS im Kabel. Wer Sky in der Schweiz über Sat abonniert hat und noch eine Nagra-Karte hat, wird derzeit auch umgestellt, das habe ich in einem anderen Forum gelesen, wo ein Schweizer diese Rückmeldung gegeben hat.

    Wäre auch unlogisch.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zum Alphacrypt stand es bis 11/2014 auf sky.de.
    Unter der Frage: Ist Empfang auch mit fremden Modulen wie Alphacrypt möglich?

    kam damals als Antwort kein "Nein", sondern nur der Hinweis, dass es mit eigenem Receiver und AC bei HD-Feeds im Kabel Probleme geben könnte und man als TIPP besser einen Sky-Receiver nutzen sollte.

    Damit war es eine von sky zugelassene / geduldete / tolerierte Empfangsvariante, der man bei mir bei Vertragsschluss zustimmte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Fragestellung könnte schlicht auch nur technischer Natur sein. Kann man Sky nur mit Sky Receiver empfangen? Nein, es geht auch mit anderen Gerätschaften. Genau wie "kann man Sky nur über SAT empfangen?". Auch im Kabel und IPTV. Du bastelst hier gleich wieder eine hochoffizielle Genehmigung von Sky für alternative Hardware.

    Stünde da "darf ich zum Empfang auch AC benutzen" ein JA, dann wäre es das. So aber nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dennoch sieht ein "Tipp" anders aus. Vielmehr war es das Gegenteil.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.