1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. e51nils

    e51nils Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ich habe auch den 40UB800V habe mir den gekauft in Hoffnung er ist Zukunftssicher da DVB-T2 kann und auch H.265/HEVC .
    Ich glaube es geht nicht weil er nur 30 und 60p kann und nicht 50p
    Ich hoffe immer noch das es mal ein update gibt. Dazu gibt es aber verschiedene Aussagen im Netz. 1. Das Empfangsteil kann kein HEVC deshalb auch ein UHD über Sat. (Quelle Nutzer, nach Anfrage bei LG)
    2. Alle LG TV 2014 bekommen noch ein entsprechendes Update.(Quelle c't)

    Also wie immer mit Netz, es gibt 2 Meinungen...
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Zeile "Diensttyp: 0x1f (reserviert)" könnte der Übeltäter sein. Diensttyp 0x1f ist im Entwurf für die nächste Ausgabe der DVB-Spezifikation für Service-Informationen für HEVC-Programme festgelegt. Auf diesem Stand scheint die Software noch nicht zu sein.

    Hast Du schon die Softwareversion 04.02.05 vom 20. Januar 2015 auf dem Gerät?

    Da reicht in Blick auf die LG-Webseite um festzustellen, dass da irgendjemand Quatsch erzählt hat:
    LG 40UB800V
    Unter "Key Features" prangt ein fettes "HEVC DECODER" Logo.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Weniger "rabiate" Methode: Menü Tools -> Preferences, Audio, "Output module" auf "WaveOut audio output" stellen, Speichern und die Abstürze sind weg :)
     
  4. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ich glaube das Update hat er schon durchgeführt. Muss ich nachschauen.
    Wenn es trotzdem nicht geht, dann wohl auf das nächste warten :)

    Danke
     
  5. e51nils

    e51nils Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    04.02.05 ist schon etwas älter.
    Die LG Website ist total veraltet, da steht wenig nützliches.
    Mein 40UB800V sucht selber nach Firmware-Updates, und ist seit Mitte Dez. 2014 bei 04.10.14. , trotzdem keine HEVC Empfang bei Astra UHD.
    :(
    glaube nicht das noch was kommt.
    Von Nov. bis Dez. gab es fast wöchtl. ein Update, jetzt lange nichts mehr.
     
  6. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Scheinbar hat LG nun auf meine Hassteraden an sie reagiert und die Deutsch WebSeite endlich für den 40UB800V geupdated.
    Dort steht nun glasklar :

    • HEVC Decoder 4K / 30p
    • H.264 Decoder 4K / 30p
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Jetzt müsste hier nur noch einmal einer der Experten dazu Stellung nehmen, ob dies den Anforderungen für die Testausstrahlungen bzw. den zukünftigen Standard bei DVB-T2 in Deutschland entspricht. Ich persönlich befürchte ja, das ist nicht der Fall...
     
  8. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Aber einen Fernseher zu verkaufen und DVB-T2 mit anzugeben und dann geht es doch nicht. Finde ich ein wenig SEHR frech.
     
  9. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Der Tonino85 hat recht.
    Der Fernseher kann nur H264 und kein H265. Was eine Zahl so ausmachen kann ^^
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Naja vielleicht kann das Gerät ja DVB-T2 aber in Verbindung mit h264, wie es schon länger im Ausland praktiziert wird!