1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2015.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Merkwürdig. Ich habe hier eine Info vorliegen, die explizit Südtirol beim Rechteerwerb einschließt (wird da wirklich extra erwähnt).
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Vielleicht liegt Dir eine "Info" vor, in dem ein Sender alle Rechte für die deutschsprachigen Länder kauft, das sind im Lizenzgeschäft Deutschland, Österreich, (deutschsprachige) Schweiz, Liechtenstein, (deutschsprachiges) Luxemburg und eben (deutschsprachiges) Südtirol.

    Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender erwerben bei Koproduktionen und bei fast allen Lizenzen aber nur zwingend Deutschland, ggf. zusätzlich Österreich und Schweiz (für 3sat) oder ggf. zusätzlich Frankreich (für Arte). Bei Auftragsproduktionen haben sie in der Regel weltweite Rechte, da muss man nicht diskutieren. Es wird aber nicht "extra" Südtirol für RAS oder gar Südafrika erworben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  3. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Also ich frage mich, warum eine Handball-WM auf die Liste kommen soll, die im Free-TV laufen muss. Handball ist schließlich nur ne Randsportart. Bei Fussball-WM/EM oder Olympia kann ich das ja nachvollziehen. Aber Handball? Nein.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Mal back to Topic: So gern ich Handball sehe und ich es auch nicht für eine "Randsportart" halte, man kann nicht alles was irgendwie Viele interessiert zu einem "Großereignis" erklären. Dann kommt am Ende noch jeder Biathlon Weltcup da drauf. M.E. müssten die Öffis dann auch bereit sein, Lizenzgebühren wie für derartige Großereignisse wie Fußball WM, Olympia oder Pokalendspiel üblich zu zahlen. Das wird aber sicher nicht der Fall sein. Eine ähnliche Diskussion hatten wir ja schon damals beim Lisicki-Wimbledon-Endspiel. Die ARD war zu Recht nicht bereit, Sky quasi mit einer Sublizenz für ein Spiel deren ganzen Aufwendungen für das Wimbledon-Turnier zu zahlen. Dann muss man aber auch mit den Konsequenzen leben. Wenn man dann ab Euro 1 Million aufwärts für 1 (!) Spiel zahlt, kann man auch an der Lizenzgebühr sehen, dass es tatsächlich ein Großereignis ist. Das ist aber sicher hier nicht der Fall gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    ... und dieser Fall kann eben auch für ARD/ZDF eintreten. Die Handball-WM hat es ja schon gezeigt.
     
  6. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    ARD und ZDF müssen freibleiben. Deshalb ist es auch richtig, das sie Handball WM nicht gezeigt haben. Man muss nicht jede Schweinerei mitmachen. Außerdem bedeutet eine Verschlüsselung für die Sender Mehrkosten und hoher bürokratischer Aufwand. Sowas ist nicht finanzierbar.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    ... über Kabel und DVB-T(2) können sie ja gern frei bleiben. Ob man das via Sat unbedingt machen muss oder ob da eine bessere Regelung gefunden werden kann, mit der man zukünftig keine attraktiven Rechte verliert, muss man schauen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Richtig, aber falscher wird es erst Recht nicht. :p
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Letzteres. ;)

    Wo bleibt eigentlich Dein Mitgefühl mit den Zuschauern, die terrestrisch empfangen? Gerade erst von analog auf DVB-T umgestiegen, müssen diese sich jetzt schon wieder komplett neue Hardware anschaffen. Das müßten die Sat-Zuschauer nicht, da reicht in den meisten Fällen ein CI-Modul. Dann könnte vielleicht sogar Mascom wieder aufleben.
     
  10. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Frei über jegliche Sendeform. Nochmal zusätzlich für ARD und ZDF zahlen, sehe ich nicht ein. Außerdem braucht man dann ja auch noch vielleicht andere Satreceiver, Karten usw. Für zigmillionen Menschen Karten das kostet. Das kann man nicht von ARD und ZDF verlangen. Man muss den raffgierigen Rechtehändler nicht alles in den Rachen werfen. Dann werden sie auch billiger. Das hat fast 50 Jahre geklappt, warum soll man daran was ändern?