1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Sky wirklich will können die die Nutzung (mit gewissen Kollateralschaden) quasi sofort beenden. (CI+ sei dank)
    Spätestens mit UHD ist Schluss mit Modul. Schaut mal nach UK+IT (Schauder)
    Laut ercor kostet der Einfachstreceiver nur 50€ im EK. Mit Handling (Versand etc) kostet der Tausch keine 75€. Wenn genug Geräte auf Halde liegen (wann wurden die Geräte produziert?) entstehen beim Tausch nur geringe Kosten. (wieviel spart Sky durch NDS-Only und der Umstellung auf DVB-S2/h.264?)

    Mit den UHD-Receiver wird es noch was dauern da erst die 2014'er Generation der UHD-TV den nötigen HDCP 2.2 Kopierschutz (und dort z.T mit nervigen Einschränkungen) unterstützt.

    Bei den AV-Verstärkern ist die Auswahl an geeigneten Produkten sehr überschaubar. Alle derzeit verfügbaren Verstärker die HDCP 2.2 unterstützen können 4k/60Hz nur in reduzierter Farbauflösung (YUV 4:2:0) verarbeiten.
     
  2. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So lange SKY mit gezinken Karten spielt sollen die sich mal nicht aufregen wenn ich ein wenig "eine Kurve fahre" um mehr features zu haben.

    CS um Geld zu verdienen ist scheisse - meiner Meinung nach. Sendungen aufnehmen, damit ich sie - auch in HD - später geniessen kann, ist meine freie entscheidung.

    Da ist es mir egal ob legal oder halb legal...

    Grüße

    tv_noir
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hoffentlich klappt da wenigstens der HDMI-Handshake zuverlässiger...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du meinst Zwangsupdates für Module? Irgendwie glaub ich nicht, dass Sky was können kann :)

    Geräte auf Halde? Heute ist doch "just in time" gewünscht, daher meine Zweifel an der Sinnhaftigkeit.
    Strategie eines souveränen Weltkonzerns sieht anders aus.

    Lassen wir uns überraschen!
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zwangsupdates sind ein wichtiges Feature von CI+. Wurde natürlich bedeuten das neben den unerwünschten Receivern auch die Receiver gesperrt werden aus denen der private CI+ Key 'gestohlen' wurde. Im Worst-Case sind alle Receiver des betroffenen Herstellers gesperrt. Sky muss nix können da diese Maßnahmen von Cisco umgesetzt werden (wenn Sky es will)

    Mr. Cappuccino hat damals einen rasanten Kundenwachstum versprochen. Ich würde Sky es zutrauen das sie drei Mill. Receiver bestellt haben um den erwarteten Kundenansturm bewältigen zu können. (und dann 2,5 Mill. eingelagert haben)

    Jeder der ohne BuLi/Livesport lebensfähig ist sollte sich von Sky trennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir ist sie Smartcard -S02- gerade abgeschaltet worden, nachdem ich kurz auf der Sky-Homepage war und mir meine Daten angeschaut hatte, ansonsten ohne jeglichen Hinweis bzw. Aufforderung, eine andere Karte zu bestellen,

    der größte Teil meiner Angaben zum Abo ist nun auch auf der Sky-Homepage entschwunden,

    ich habe deshalb Sky aufgefordert, meine Smartcard wieder freizuschalten ansonsten ist am Monatsende endgültig Schluß mit Lustig, das Abo liefe noch bis zum 30.11. und ist bereits seit 4 Wochen gekündigt.

    Unglaublich, was für ein linker und hinterfotziger Verein.:wüt::wüt::wüt:
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Logisch bei Bedarf, wer z.B. Kabel hat und den Receiver vom Kabelanbieter gestellt bekommt, braucht natürlich keinen.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oder Sky muss den Sendebetrieb einstellen. :eek:

    Erkläre doch mal, warum meine aktuelle Kuschelrock-CD keinen Audio-Kopierschutz hat.

    Bekanntlich hatte die Musik-Industrie beschlossen, nur noch Audio-CDs mit Kopierschutz zu verkaufen. Jedenfalls bei Samplern aus der Fernsehwerbung.

    Warum hat das nicht geklappt?

    Wenn Sky auf Film- und Serien-Freunde wie Patrick und mich verzichtet und voll auf die Fußball-Süchtigen setzt, macht Sky sich erpreßbar.

    Stell dir vor, die Telekom - oder ein Medienmogul aus dem Nahen Osten - nimmt Sky die Fußball-Rechte weg.

    Sind die Film-Fans wegen Pairing alle weg, kann Sky den Sendebetrieb einstellen, wenn die Bundesliga woanders läuft.

    Deutschland ist nicht Italien. Private TV-Sender haben es schwer. Wir haben 20 öffentlich-rechtliche Pflichtprogramme, die wir bezahlen müssen. Für 5,40 Euro im Monat kann der Ex-Sky-Kunde inzwischen fast 20 deutsche Privatsender in bester HD-Qualität sehen.

    So eine umfangreiche Alternative an Privatsendern in HD-Qualität zum Kampfpreis gibt es in England nicht.

    In Deutschland ist in Sachen Pay-TV der Drops noch lange nicht gelutscht. :D
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spekulation: Sky nutzt die beginnende Rückrunde um die Verweigerer weichzukochen. Zumindest wäre die BuLi ein geeignetes Druckmittel um den nötigen Druck aufzubauen.

    Ein Wink mit den Zaunpfahl dass das Abo vorzeitig endet.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Filmangebot hat nur noch eine Alibifunktion damit die Ehefrau die Erlaubnis für das BuLi Abo erteilt. Ich setze als Film & Serienfan mittlerweile auf Blu-Ray, Netfix & Amazon. (Spart Geld + Ärger)

    Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters spielt es keine Rolle mehr wenn ich die unwichtigen Filme erst 18 Mon. nach Kinostart sehen kann. Die wichtigen werden eh auf Blu-Ray gekauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.