1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    Wenn man kein Geld damit machen könnte, würde man es nicht anbieten. Die Sat- und Kabelnetzbetreiber wollen ja auch von etwas leben.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    Was der ORF, SRF machen ist Grundverschlüsselung. KDG macht keine Grundverschlüsselung. Haben sie am Anfang mal gemacht 2006. Da gabs die Smartcards für 15 Euro einmalig. Ohne weitere Kosten. Also eben Grundverschlüsselung, von daher stammt der Begriff. Aber mit der Einführung von 2,90 im Monat, oder eben der Erhöhung des Anschlusspreises gibts kein Grundverschlüsselung mehr.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    In der Tat. Ich hab auch noch so eine Smartcard mit einer einmaligen Gebühr. Das fand ich damals ja auch noch nachvollziehbar, auch wegen des Signalschutzes. Insbesondere in Häusern, die keine Kabelgebühren über die Nebenkosten abrechnen, ist es ziemlich aufwändig für die Kabelnetzbetreiber, den Zugang zum Signal zu blockieren. Die einmalige "Gebühr" habe ich damals mehr oder weniger noch "gern" bezahlt (sofern man überhaupt etwas "gern" zahlt).
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    ja, diese einmalig-Karten funktionieren sogar noch ! Gibt also sogar noch wenige, für die die verbliebenen Sender grundverschlüsselt sind...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    Grundverschlüsselung ja oder nein ist nicht davon abhängig, ob es ein Einmalbetrag zu zahlen gibt oder ob man periodisch zahlt. Beim ORF muss man aktuell alle fünf Jahre für die Sat-Karte bezahlen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    @Crom: ich hab dir schon mal erklärt, wie sich das mit der ORF Karte verhält und dass man da für die Hardware zahlt. Aber dich hat es damals schon nicht interessiert offenbar. Nochmal erklär ichs nicht.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    Wo ist der Begriff Grundverschlüsselung denn rechtlich bindend definiert? Welches Gesetz verlangt, dass eine Grundverschlüsselung kein Geld einbringen darf?

    Und wie ein paar Seiten weiter vorne gepostet: die EU verlangt von "free television" oder auch "frei zugänglichen Sendungen" nicht, dass sie kostenlos, unverschlüsselt oder "einmal-Gebühren-anfallend" sind.

    In dem Zusammenhang ist es besonders interessant, einen Blick nach Dänemark zu werfen. Dort galt bis Ende 2001, dass jeder Sender als "gratis fjernsyn" im Sinne der Schutzlisten-Richtlinie gilt, der unabhängig von irgendwelchen Paketstrukturen nur kleine Abogebühren verlangte. Dänemark hatte diese Grenze bei maximal 25 Kronen pro Monat angelegt. 2002 wurden in Dänemark die Schutzlisten abgeschafft und eine Definition dahingehend unnötig.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    In diesem Zusammenhang verweise ich gern auf:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Free-to-view

    "Free-to-view services are broadcast encrypted and can only be viewed with reception equipment that includes a suitable conditional-access module and viewing card, in the same way as a pay-TV satellite service. However, the FTV service viewing card is not subject to a continuing subscription payment for viewing the service's channels and may be available for a regular fee, a one-off payment or even for free.

    Services which charge a regular fee for reception can still be considered free-to-view, and not pay-TV if the fee is not for the programming content but for the delivery. For example, the HD+ service in Germany, which broadcasts HD versions of channels which are also available free-to-air in standard definition, defended its service fee saying it 'is related to the reception of the offer and not to specific content, parts or packages of the offer'."

    Hervorhebung (fett) durch mich, kleiner Hinweis noch, FTV ist der englische Begriff für Grundverschlüsselung und wie man sieht, ist eine "regular fee" dort ohne weiteres möglich und HD+ wird sogar als Beispiel genannt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    Hab nie behauptet, dass er rechtlich definiert ist. Dann kann man ihn aber auch ganz aufgeben. Was sagt denn deiner Meinung nach Grundverschlüsselung im Gegensatz zur Verschlüsselung aus ?

    Da muss das Ganze also schon "verteidigt" werden :D
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Handball-WM im Free-TV: Nur eine Frage des Geldes?

    In meinen Augen:

    Grundverschlüsselung - Verschlüsselung, Gebühr wird für die technische Bereitstellung verwendet (Kabel-TV, IPTV, HD+)
    Pay-TV-Verschlüsselung - Verschlüsselung, Gebühr wird auch für Programminhalte bezahlt (Sky)