1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Naßrasur mit Rasierhobel oder -Messer?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Creep, 19. Januar 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Naßrasur mit Rasierhobel oder -Messer?

    Da juckts mich richtig. Der Kawa würde ein kleiner Ausritt auch gut bekommen, damit sie sich im Winter nicht zu sehr langweilt. Aber bei unter 5° ist mir dann die Gefahr von Bodenfrost doch zu groß.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Naßrasur mit Rasierhobel oder -Messer?

    Dann ist die Straße genau so glatt, wie Dein Gesicht nach einer Nassrasur mit Hobel. :D
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Naßrasur mit Rasierhobel oder -Messer?

    Zu dem eigentlichen Thema Rasierhobel oder -messer kann ich nichts sagen.

    Jedoch "mag" ich grundsätzlich keine Trockenrasierer / Elektrorasierer, für mich ist das Spielzeug. Alle zwei Tage eine ordentlichen Nassrasur, dann sieht es (gerade am Hals) auch wirklich rasiert aus und nicht wie gewollt und nicht gekonnt..
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Naßrasur mit Rasierhobel oder -Messer?

    Haha, entweder hast du einen Gurken Hals, einen Gurken E-Rasierer oder schlimmsten Falls beides. :)
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo,

    benutzt jemand den Gillette Sensor Excel Rasierer?


    Nutze diesen Rasierer seit mehr als 20 Jahren und als ich mir gestern wiedermal einen neuen kaufte, stellte ich fest, dass das Design geändert wurde. Was mir nach dem öffen sofort negativ auffiel ist, dass der Rasierer nicht mehr in einer alten vorhandenen "Sensor Excel"-Halterung passt und eine solche Halterung nicht mehr zum Inhalt des neuen Rasieres gehört. Die Sensor Excel-Klingen dagegen passen weiterhin am neuen Rasierer. Das ist dann sehr unpraktisch, da die Klingen sonst auf der Rückseite verstaut werden konnten und ich insgesamt die Halterung auch als Sicherheitsaufbewahrung verstanden habe. Und nun sowas! Ferner wundert mich noch, dass bei Gillette bisher eigentlich die Rasierernamen eine Art Modell waren welches einem bestimmten Rasierer zuzuordnen war -nun aber ändert man komplett das Design und behält dabei jedoch die alte Modell-Bezeichnung. Wie geht ihr mit dem neuen Design um?

    Zum Vergleich:

    Das alte Design:

    [​IMG]

    ...und hier das Neue

    [​IMG]
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.557
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit den fehlenden Halterungen ist leider bei anderen Rasierern auch so. Verstehe nicht warum man die nicht mehr anbietet.
    Hätte ich einen 3D Drucker da würde ich mir so ein Teil schnell mal ausdrucken.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist mir nicht entgangen aber dafür habe ich nicht den Sensor Excel gekauft. Vielmehr ist er der einzigste Rasierer (mit 45°-Klingenkopf) mit dem ich auch zurecht komme ohne mich zu schneiden. Habe alle Merkenrasierer schon durch und mit keinem blieb ich unverletzt...:(

    Da es sich bei der fehlenden Halterung wahrscheinlich um Kostenersparnis handelt, verstehe ich nicht wieso man es dann nicht wie beim Messbecher für Waschpulver macht -sprich, dass man kostenlos nachbestellen kann?

    Selbst die kleinen und billigen Einweg-Rasierer haben so eine Schutzhülle -warum also nicht auch bei den großen mit 2 und mehr Klingen? Ich finde aber grunsätzlich eine Halterung für zwingend notwendig zum Aufbewahren, Transport (auf Reisen) und überhaupt Schutz von kleinen Kindern aber auch Erwachsenen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.557
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist bei mir auch ab und zu so. Mit einem Rasierhobel würde ich aber mir die ganze Haut ab rasieren. Ich habe mich damals nur bei der NVA damit rasiert, dann nie wieder. Erst nach der Wende habe ich mir dann einen Gilett gekauft der dann aber irgendwann nach gut 20 Jahren von der Mechanik her schlapp machte.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe auch nur 1x den von meinem Vater genutzt -und nie wieder! Das ist ja lebensgefährlich...:whistle:


    Jetzt muß ich überlegen wie ich das handhabe: Die alten Excel-Klingen pssen ja noch (getestet) und ob ich für die Zukunft nur die Klingen kaufe oder aber die vorhandene Halterung passend mache. D.h. das eine Loch vergrößern und vorne an den Plastik-Federn etwas abschneiden damit er einrastet, denn am Hals ist er dicker. Wahrscheinlich Absicht, damit die 2 Teile nicht kompatibel sind...:(
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich pinkle im sitzen. Wie soll ich sonst mein Jerry Cotton-Krimi halten? :D
     
    rolaf gefällt das.