1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drknickel

    drknickel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo liebes Forum,

    ich weiss, diese Fragen wurden sicher schon tausend mal gestellt. Ich habe quergelesen, wollte aber nur sicher gehen das ich alles richtig verstanden habe.

    Gestern war ein Brief in der Post das Sky mir jetzt einen neuen Receiver samt Smartcard schickt. Ich hätte zwei Wochen Zeit und könnte noch auf einen Festplattenreceiver oder ein CI+ Plus Modul wechseln.

    Meine Fragen:
    1.)
    Momentan verwende ich einen Xtrend 9200. Geht das CI+ Modul im Xtrend oder gibt es da Einschränkungen? Ist das dann auch Zukunftssicher?

    2.)
    Wie ist euer Eindruck von dem Sky Receiver? Welcher ist besser, der Festplattenreceiver oder der ohne Festplatte? Oder beide gleich?

    3.)
    Haben die Sky Receiver irgendwelche Nachteile? Ich kann dort die Sky Programme doch auch mit aufnehmen oder?

    4.)
    Kann ich da überhaupt was dagegen machen? Im Kundencenter steht schon meine neue Smartcardnummer.

    Vielen Dank für eure Hilfe! Sorry für die ewig gleichen Fragen :)

    Danke
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So einfach ist das aber in der gesamten Welt nicht. CI+ Modul mag toll sein für alle die keinen Sky-Recvier haben wollen und auf Aufnahmen verzichten können. Bei vielen ist das aber aus verschiedenen Gründen nicht der Fall. Denke nur an die Schichtarbeiter, Leute mit Kindern oder einfach Skykunden die mehr Lebensqualität möchten.

    Bei uns geht wegen Kinder und einfach der verlorenen Lebenszeit im Prinzip fast alles nur per Timeshift/Aufnahme. Und da war einzelne Aufnahmen auch archivieren wollen (ÖRs, KiKa z.B.) geht nur ein Receiver mit der Möglichkeit des runterkopierens. Bei Sky-Receivern geht das nicht.

    Mit CS/HS oder sonstwas haben wir nix am Hut. Und wenn wir ehrlich sind, mit der Aktion bisher ist CS keineswegs verhindert worden!
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, gegenüber bestimmter Marken ist die Sky-Kiste auch richtig gut!!! Absolute Zustimmung! Philipps wäre da noch als grottig zu nennen ;) Aber es gibt eben oberhalb der Skyklasse viele Geräte, die dann auch PC-Programmierung der TV-Listen etc., HbbTV oder eine Drehanlage unterstützen uswusf. Wer das nicht braucht und die anderen Nachteile des 1/2 Netto Speicherplatzes akzeptieren kann bitte!! Aber eben wollen das nicht alle haben! Mancher fährt nen Auto mit Grundausstattung und ist zufrieden, andere wollen eher ne Vollausstattung und die heutigen Möglichkeiten nutzen. Bitte Akzeptiert das auch auf der anderen Seite!
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einige Dinge an diesem Gerät sind entweder umständlich, veraltet oder werden schmerzlich vermisst. Das alles wäre kein Problem, wenn man gescheite, alles rechtlich mögliche abdeckende Geräte erstehen könnte. Dem ist aber leider nicht so. Sprich: Entweder muss ich auf viele Features verzichten, weil ich von Sky aufnehmen möchte, oder ich muss mich für die Annehmlichkeiten, aber gegen die Aufnahmemöglichkeit entscheiden. Es kann mir niemand erzählen, dass man nicht beides vereinen kann.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist Sky komplett gepairt, dann geht auch nichts mehr mit CS. Das ist der einzige Vorteil. Nachteil ist die Zwangs-Einheits-Hardware mit den bekannten Einschränkungen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau so schaut es doch aus! Die Verschlüsselung mit allen Sicherheitsfeatures implementieren und die sonstige Firmware den Herstellern überlassen. Das wäre fair!:rolleyes:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So ist es. Ich habe ja auch nichts dagegen, daß Sky solche Receiver anbietet! Aber bitte nicht als genereller Zwang für alle Kunden! :rolleyes:
     
  8. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo se7en,

    mit meinem Technistar S1 und angeschlosserer USB Festplatte kann ich
    alle freien Sender aufnehmen, auch in HD Qualität, nur Sky nicht.
    Sky Sendungen kann ich aber über ein 3 adriges Cinch Kabel, USB
    Fernsehkarte und PC oder Laptop aufnehmen, leider nicht in HD Qualität.
    Da ich aber nur das Grundprogramm, Sport und Bundesliga bei Sky habe
    lohnt sich das aufnehmen nicht, wenn man bei Sportsendungen das Ergebnis
    weiß ist das schon Schnee von gestern.

    MfG. leeken
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Cardshare so unsagbar böse ist und Sky in den Ruin treibt,
    frage ich (als Laie) mich natürlich warum Sky seid !?Jahren!? Karten
    herausgibt die !?7-9!? Programme gleichzeitig entschlüsseln können.

    Ich hätte meine Karten auf maximal 2 Prozesse gleichzeitig begrenzt.

    [ Vielleicht kann ein Kenner der Materie genauere Daten beisteuern. ]
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist nicht im Sinne Skys, die wollen möglichst viele Ihrer Receiver
    verteilen, um den Markt für Zusatzgeschäfte nicht zu verpassen.

    Und die meisten Hersteller waren vom Reglement der "Zertifizierung"
    auch nicht begeistert, zu aufwendig, zu teuer....
    Mit CI+ sind die wirtschaftlichen Interessen beider Seiten einigermassen gewahrt.

    ein abgewandeltes Zitat:
    "Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Ganz Europa ist von Sky besetzt...
    Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Deutschen bevölkertes Land hört nicht auf,
    dem Eindringling Widerstand zu leisten."


    Mit anderen Worten:
    Sky gleicht nur den deutschen Markt dem Rest seines
    europäischen Tagesgeschäftes an.
    Warum für solch lächerlichen Kundenzahlen irgendwelche
    Sonderbehandlungen anbieten.
    Sofern das CI+ Modul ein ausschließlich innerdeutschen Phänomen sein sollte,
    wird das auch keine 10 Jahre bestehen.
    ( Es gibt jetzt ja schon die ersten Geräte die die Einchränkungen aushebeln )

    Der einzige Zaubertrank den ich sehe wäre der EuGH.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.