1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Moin zusammen,
    mal sachlich gesprochen: mit meiner Maximalforderung, nämlich Betrieb S02 über weitere 17 Monate wäre ich nicht durchgekommen da mir schriftlich vorlieg das Sky mit Ende 2015 diese Verschlüsselung abschalten will. Da ich nur einen Receiver für dieses Verschlüsselungssystem besitze sind die Grenzen klar. Über Möglichkeiten mit Enigma 2 werde ich hier nicht diskutieren. Weiterhin habe ich mich aus meinem Phlegma befreit und habe für mich andere Welten mit anderem und mehr Inhalt zu geringeren Preisen entdeckt. Zum Glück habe ich keine Bulli-Sucht, aber auch die könnte anders befriedigt werden. Deshalb war zu diesem Zeitpunkt eine solche Einigung angebracht. Im übrigen ausgehend von der Beklagten Seite welche meine Korrekturen innerhalb von 24 Stunden ohne Umschweife akzeptierte.

    Was ich nur jedem Raten kann der vor einer ähnlichen Situation steht ist sich zu wehren. Und genau dieses haben nach meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung zu wenige getan.

    @Crom : das es so schlimm ist mit Deiner Verbohrtheit habe ich nicht erwartet. Ich vermute mal das Du tatsächlich keine Ahnung hast wie unser Rechtssystem funktioniert. Aber tue uns doch den Gefallen und halte dich zurück. Einen gerichtlich protokolierten Vergleich mit Kulanz gleichzusetzen ist so was von Falsch ...

    Und nochmal: Ein Amtsgerichtsurteil ist nichts wenn man grundsätzlich Sky aufhalten möchte. Da muss man dann schön höher gehen oder die VZ muss hier ran. Aber ganz viele Amtsgerichtsverfahren wurden Ressourcen bei Sky beschäftigen, das aber liegt in Euren Händen, und zu einem Umdenken möglicherweise veranlassen.

    Und nein, ich betrachte es nicht als Einknicken meinerseits. Und nein, Sky hat sich keinesfalls Kulant verhalten. Das agieren von Sky erinnert mich eher an die Schreib- und Argumentationsweise von Crom.

    Gruß
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MB ich bewundere Dein Engagement, was einen bestimmten User anbetrifft. Ich hab es ja zum Teil auch versucht. Er hat seine Sicht und Darstellung und lässt sich davon mit Fakten und Beweisen nicht davon abbringen. Man kann seine Worte zitieren und er behauptet immer noch, das hätte er nicht geschrieben. Klare Zusammenhänge werden nicht erkannt.

    Jeder weiss, dass ein Urteil aus Österreich keine Rechtskraft in Deutschland hat. Aber, jeder normal denkende weiss auch, dass es Signalwirkung hat und gute Argumentationshilfen bringt. Aber einer will auch das nicht verstehen. Ich finde es auch löblich, dass Du es wieder und wieder versuchst. Ich glaube langsam, dass das aber auch sein Ziel ist. Dadurch wird dieser Thread wahnsinnig aufgebläht und kaum einer wird hier noch lesen. Vielleicht solltest Du\wir es aufgeben, damit das Wichtige, wie ein gerichtlicher Vergleich nicht untergeht. Wir lassen und so über Nebensächlichkeiten aus, dass das sonst in den Hintergrund gerät. Ich werde zumindest versuchen nicht mehr zu reagieren, egal welche seltsamen Posts kommen. Solltest Du auch überlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  3. man1ac

    man1ac Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für die Antwort. Also mein "Wunschreceiver" wäre was gescheites von TechniSat...aber das kann ich mir dann abhaken? Auf das Aufnahmefeature kann ich getrost verzichten und zur Not kann ich den Sky Receiver ja umstöpseln.
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Du auf Aufnahme verzichten kannst, kannst Du Dir einen CI+ Receiver besorgen. Die, dass es auch von Technisat einen geben dürfte.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für das Engagement, ich denke, Sky wird umdenken müssen, weg vom Zwang, hin zu einem neuen Angebot an seine Kunden.
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und ich glaube, dass Sky sich von ein paar hundert und auch tausend hartnäckigen Kunden nicht aufhalten lassen wird. Die wird man einschüchtern und wenn die durchhalten, dann abfinden und gut ist. Ich glaube auch nicht, dass Sky im Vergleich wirklich eingeknickt ist (so wir wir das verstehen), sondern ich könnte mir vorstellen, dass das der beabsichtigte Weg war - wohl wissend, dass nur sehr wenige diesen gehen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Fall ist ja nicht der aktuelle Hauptfall. Wirkstoffhaltig hatte die S02, wollte nicht auf NDS selbst umrüsten und auch kein Leihgerät akzeptieren.
    Aber Sonderkündigungsrecht kann Sky nicht leugnen, es ist eine wesentliche Vertragsänderung.
    Wer schon solo V14 hat, kann also wesentliche Vertragsänderung durch Leihreceiver ebenso abweisen.

    Nur mit solo V14 schon im Einsatz ist die Vertragserfüllung vorerst ja kein Problem und auch im (finanziellen) Interesse von Sky.
    Also kann jeder entspannt sein Sky-Abo mit eigener Hardware nutzen, wenn man sich die Leihgeräte fernhält. Wer Pairing vermeiden will, V14 selbst mit eigener Hardware nutzen kann, sollte daher Sky-Geräte nicht annehmen und vorhandene Geräte an Sky zurückschicken, so ist Pairing zu vermeiden.

    Pairing 2 dann irgendwann muss neu geprüft werden 2016 oder 2017, dann bekommt man notfalls kurzfristig Leihgerät gestellt, kann aber auch Sonderkündigung durchsetzen, wenn man das will. Ob dann 2016 mitten im laufenden Vertrag Pairing 2 plötzlich zulässig wäre, ist ja dann die Diskussion, ich bezweifle es natürlich, weil man nicht im laufenden Vertrag wesentliches ändern darf ohne Zeitnot, ohne wichtigen Grund.
    Ich werde auch dann Leihgerät ablehnen und auf solo V14 bis Kündigung klagen. Aber das ist heute nur theoretische Diskussion, wer weiß, wie löchrig bis dahin NDS ist (siehe Sky-Module).

    Sollte Pairing 2 scharf sein (alle ungepairten SC fallen dann aus), kann Sky ja angeblich rein technisch auch immer noch einzelne SC davon ausnehmen ("Sullivan-Karten"). Also wird es einem Richter auch leichtfallen, meinem Antrag auf diesbezügliche einstweilige Anordnung stattzugeben, da ich sonst mangels Sky-Gerät schwarzen Bildschirm hätte und ich auf Vertragserfüllung bestehe.

    Wenn es dann einer innerhalb einer Woche durchsetzt, fallen dann die Hürden und andere folgen.

    Falls nicht Verbraucherschutz generell vorab eine Regelung mit Sky findet...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2015
  8. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo man1ac,

    bei mir läuft die V14 Karte mit CI+ Leih Modul auf zwei Technistar S1 seit
    Mai 2014 einwandfrei, auch bei meinem Nachbar auf Technistar S2.

    Ich glaube Sky hat einige Leute das " allerliebste Spielzeug " weggenommen
    und jetzt ist das Geschrei riesengroß.

    MfG. leeken
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das momentane Flaggschiff.

    Dank zweier CI+ Schächte wohl am Maximum des zertifiziert möglichen,
    sofern einem Funktionsumfang und Bedienkomfort etwas bedeutet.
    Allen anderen können natürlich auch den SkyReceiver/Rekorder nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  10. wassndess

    wassndess Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich würde mir Gedanken machen, wenn ich mit der Bedienung des Sky Receiver Probleme hätte, einfacher geht ja wohl kaum!

    Ich nutze den Sky Receiver mit 320GB Festplatte seit es ihn gibt und bis auf anfängliche Probleme, mit angeschlossener Festplatte, läuft der Receiver einwandfrei!
    Mein Zweitgerät, ein Edision Piccollo, war dagegen eine Gurke, Ruckelbild + Aufhänger (Neustart nötig), die Karte wurde beim Zappen plötzlich nicht mehr erkannt (Card Removed) und die Fernbedienung ist eh ein Witz.

    Dank HDMI Splitter, 12,5m HDMI Kabel und einer Fernbedienungsverlängerung nehme ich jetzt die Sky Fernbedienung mit ins Schlafzimmer und genieße Stressfrei meine Einschlafhilfe. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.