1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Vielen Dank für den tollen Hinweis.
     
  2. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das?
    Das ist Android. :)
    Ich finde jetzt den Artikel leider nicht mehr, in dem das behandelt wurde.
    Aber es ging um lizenzrechtliche Probleme.
    Wenn ich mich recht erinnere, kann der VLC Player wohl mehr Formate abpielen, als (von Apple?) erlaubt.
    Im Apple Store wirst Du den VLC Player jedenfalls nicht mehr finden, nur noch den VLC Streamer.

    Hatte ich wohl vergessen zu erwähnen? :D
    (Du solltest keine anderen Universen neben dem einzig wahren huldigen ;))

    Jedenfalls wäre mir schon geholfen, den VLC Streamer in die MyTechniSat-App einzubinden - würde es ein bisschen komfortabler machen.
     
  3. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Bitte, gerne geschehen. :)

    Gruß Chris
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wenn du den Leuten schon nicht helfen willst, dann spar die deine blöden Posts.
     
  5. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Nana, wo sind dann deine Hinweise an den User?
    Er weiß jetzt das es mehrere Lösungen zu seinem Problem gibt und wo er sie finden kann.

    Gruß Chris
     
  6. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    hi leutz,
    bin neu hier im Forum.
    habe seit Mi. den STC.
    läuft soweit gut.

    etwas wundert mich aber:
    Die Standbay-LED leuchtet blau wenn gerät an.
    dann schalte ich aus ( schnellstart ist aktiv) LED rot.

    morgens Leuchtet sie dann aber wieder blau.
    Im Display wird nur die Zeit angezeigt, also keine Aufnahme oder aktualisierung die läuft.

    Es wird auch kein Bild an den TV gesendet.

    Wenn ich ihn dann aus mache bleibt alles korrekt bis abends.
    Irgendwas passiert also nachts mit dem Gerät, aber was ??


    Gruß
    aw812
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Das SFI wird aktualisiert, versuche einmal in den Grundeinstellungen "Einschaltkanal" auf "Automatisch" zu stellen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Äpfel esse ich zwar gerne, aber zu Deiner Sorte kann ich nicht viel hilfreiches sagen und die schmeckt mir ganz und gar nicht...:D
    Das mit den lizenzrechtlichen Problemen hab ich beim gurgeln irgendwo gesehen, ist aber schon ein paar Jahre her und deshalb nicht unbedingt noch aktuell. Verstehe ich aber nicht. Wenn es wegen GNU-Lizenz ist, dürfte ja auch der Streamer nicht gehen. Wenn Apple keine unerwünschten Codecs und Container (.ts bzw. .ts4 ist Container) zulässt, verstehe ich nicht, wie es beim Streamer doch geht. (bei Andriod können wir auch Apps installieren, die nicht im GooglePlay-Store sind...)
    Die URLs im VLC sind bei mir sowas wie http://receiver-ip/liveradio/radio/irgendwascryptisches/sendername.ts
    Ich vermute, das wird Dir auch nicht helfen, wenn Du Dir keine Netzwerk-Logs aus Denem (W)LAN anschauen kannst, wo es z.B. auf einem anderen (nicht-Apple-)Gerät mit VLC funktionierte.

    Ein Ähnliches Problem mit 'nem Digicorder HD K2 wurde in diesem Faden in #530-#538 diskutiert, das meinte vielleicht Chris K. Aber keine Ahnung, ob und wie das tatsächlich funktioniert, da aber das von KTP verlinkte kommerzielle Programm auch in einer ISIO-App beworben wird, dürfte das funktionieren. Für mich wäre das keine Lösung, wegen
    Die hätte ich zwar, aber wenn ich 80,- zahlen soll möchte ich nicht, dass das Programm nach hause (oder in eine Cloud) telefoniert. Zumindest sollte es auch ohne Internetverbindung funktionsfähig sein.

    Ums Bearbeiten mit externen Werkzeugen wirst Du jedenfalls nicht herum kommen. Und wenn die interne Platte Fat32 formatiert ist oder die externe, bleibt die Zerstückelung. Das andere, was Du u.U. zusammenfügen musst, sind Ton- und Video-Datein, die zumindest in meinem alten DigiCorder getrennt gespeichert waren.

    Wenn Du MP4-Aufnahmen draus machst, kannst Du die auch auf dem Gerät abspielen (Marken/EPG-Infos sind da aber weg)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2015
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hab mir auch das DVB-TC-Tuner-Modul bestellt, kam vom Technisat-Shop sehr schnell geliefert. Den Parallelbetrieb DVB-T/DVB-C hab ich jetzt auch durch excerziert und durchprobiert und genauso verkabelt: Interner Tuner DVB-C, Stecktuner DVB-T
    Das ist wirklich nur eine Notlösung.
    Die Software behandelt immer alle 4 DVB-T/C-Tuner gleich und nimmt den 1. freien geeigneten Tuner. An den 3, und 4. Tuner kommt man nur, wenn man den ersten und zweiten beschäftigt, sei es mit Aufnahmen, sei es mit Streaming, sei es mit PiP.
    Das hat aber schon zu einen unangenehmen Seiteneffekt geführt, als ich zwei DVB-C-Aufnahmen für zeitgleich laufende Sendungen programmiert hatte und zu der Zeit ein anderes DVB-C-Programm schaute -> die zweite der beiden Aufnahmen wurde nichts, weil er Tuner 3 nahm. Beim ISIO C, der ja "nur" 2 DVB-C-Tuner hat, stoppt dann das Live-Programm. Beim STC bekomme ich es nicht oder zu spät mit (bei PerfektRecording bekomme ich auch keine Benachrichtigung in der Bereitschaftsszeit - wo der (falsche) Tuner bereits reserviert/geblockt wird...
    Andererseits kommt man zu DVB-T live schauen z.B. auch dann, wenn man nur eine DVB-C-Aufnahme laufen lässt und dann mit PIP den 3. Tuner anspricht. Dann kann man ein DVB-T Programm wählen und zwischen den beiden hin und her wechseln.
    wenn dann das DVB-T-Programm klein bzw. rechts (je nach PiP-Mode) ist und man dann PiP verläßt, kann ich in DVB-T zappen, der 3.Tuner wird weietr verwendet - solange man nicht zwischendurch in die Radioliste oder ein Watchme-Programm wechselt oder ausschaltet. Einen Tuner blockaen kann man auch mit dem Tablet o.ä., wenn man UPNP-Strreaming nutzt.
    Das mit dem PiP hat aber auch ein paar Hürden: beide Sender müssen in der gleichen Senderliste sein, wenn man die Senderliste wechselt, wird das andere Programm geschlossen und beim Zurückwechseln "erinnert" er sich an ein anderes Programm (vermutlich via Programmplatznummer).

    Beim PiP ist mir noch eine weitere Einschränkung aufgefallen: weder Multithek-Streams noch HbbTV-Angebote noch WatchMe-Kanäle gehen wenn man mit PiP zwei Programme gleichzeitig auf dem Bildschirm hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2015
  10. marosch73

    marosch73 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo, bin neu hier und echt begeistert über die vielen Beiträge hier.
    Mit dem Technicorder bin ich eigentlich super zufrieden, wenn da nicht ein kleiner Bug wäre der mich stört.

    Auf einigen HD Sendern (3satHD, FOX HD, RTL Crime HD) kommt es nach etwa 15 bis 30 min zu Aussetzern mit anschließenden kurzen Verpixelungen. Dies tritt dann meist 2 - 3 mal auf, dann ist wieder eine Stunde oder mehr Ruhe. Bin ein wenig ratlos.
    Nachdem es auch bei 3 Sat hD auftritt, kann es am Cam nicht liegen.

    Verwende 2 Kabel ab der Schüssel, Pegel bei beiden auf etwa 85 - 88, Quali bei meist 10,2 - 10,8 dB. Na

    Hat noch jemand das Problem ???

    Gruß marosch