1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den Terminus musste ich ehrlich gesagt erst nachschlagen. Danke.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke, sehe es auch in Deiner Signatur gerade.
    Mein Panasonic hat leider nur bescheiden 250 GB, aber kann externe Platte dranhängen. Export auch nicht möglich, weil DRM-verseucht, aber mit internem Brenner alles zu archivieren.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gut, ich versuche natürlich immer ein realistisches Szenario bei einem von Fachleuten beratenen Richter.

    Nach (mündlicher) Aussage von Sky ist nur der PDR iCord 250 HD noch zugelassen neben den Leihreceivern von Sky. Leihgerät kann kaum schon vorhanden sein, Kaufgeräte gibt es einige wenige Stück, meist im Einsatz bei einem Bestandskunden.

    Wenn jetzt 154.000 neue Verträge seit 02/2014 mit solo V14 (also SAT) abgeschlossen wurden (als Beispiel, das muss Sky dem Richter offenlegen), bei ebay/Amazon/Mediamarkt/Saturn gibt es aber insgesamt nur 21 verfügbare iCord 250 HD, beim Hersteller Humax insgesamt noch 0, dann grübelt der Fachmann (und ich auch).... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2015
  4. michazi

    michazi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch sonst nicht! :winken:
     
  5. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky ist es ziemlich egal, ob du die Karte als Eiskratzer benutzt.
    Sky stimmt zu, die Karte im grauen Modul zu nutzen? Ich behaupte einfach mal das Gegenteil. Die Karte darf lt. AGB nur in Receivern "geeignet für sky" benutzt werden. Sämtliche grauen Module oder sonst welche Receiver fallen da aus dem Raster.

    Genau in diese Richtung geht es ja auch. Dass derzeit immer noch welche ausgegeben werden setzt aber die Nutzung eines Receivers "geeignet für sky" voraus.


    Was mich persönlich viel mehr stört ist die fehlende Aufnahmefunktion des CI+ Moduls.
    Wäre das möglich, hätte niemand Probleme Sky mit seinem eigenen Tuner zu empfangen, ohne auf die Aufnahmefunktion oder sonstigen Features seiner vorherigen Technik zu verzichten.
    Die Jugendschutz-PIN-Eingabe stört mich absolut nicht. So oft gucke ich nicht, als dass ich pro Tag 20x die vierstellige Ziffernkombination eingeben müsste. Zumal ab 20 Uhr ja auch die einmalige Eingabe für alle weiteren Sender ausreicht.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sind DEUTLICH weniger, denn allein in Q1 2014/15 stieg die Anzahl der Sky+ Abonnenten um 105.000.

    Noch 10 Tage.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wenn es nur eine Ablösung ist und sinnlos zu fragen:
    Wo steht das alles, was du schreibst? In den AGB steht das Wort "geeignet für Sky" jedenfalls nicht.

    Wir sind doch keine Idioten hier. Es gibt keine "Geeignet für Sky"-Receiver zu kaufen, wo denn und welche Marken? Außer die letzten 21 iCord 250 HD, die der Hersteller Humax nicht mehr ausliefert.

    Also ist Sky damit einverstanden, dass ich entweder ein zugelassenes Leihgerät nutze bei Abschluss des Abos heute, oder einen der 21 iCord, oder wenn man mehr als 21 Abos solo V14 ausgibt, alternative Hardware.
     
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie viele PDR iCord (noch oder überhaupt) bei Bestandskunden und welche in anderen Haushalten sind, kann ohnehin nicht nachgewiesen werden.
    Wie viele wurden denn seit Einführung verkauft? Eine ganze Menge.
    Darüber hinaus gibt es zahlreiche Altkunden, die sicher noch ihren iCord haben und nun einen (neuen) Vertrag mit diesem abschließen.

    Das Argument mit der Anzahl an zugelassenen Receivern halte ich also für naiv.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Seit 02/2014 hattest du gelesen? Selbst wenn es nur 877 sind, gleiches Ergebnis.
    Mal sehen, ob die Frage beantwortet wird...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dazu hat der Richter ja seine Gutachter und Experten. Der versucht, innerhalb vier Wochen 500 Geräte bei Hersteller, ebay, Amazon und Kleinanzeigen zu ordern. Wenn er das kann, Glückwunsch!

    Als wenn in der Wirtschaft noch auf nicht mehr lieferbare Auslaufmodelle die Geschäftspraktiken und Vertriebsprodukte eines Milliardenkonzerns mit monatlich 100.000 neuen Kunden gebastelt werden, was für eine absurde Vorstellung...

    Und dann fragt der Richter, warum Sky nicht explizit auf dieses einzige zugelassene Gerät irgendwo verweist.


    Frage nur, wieso kann ich Sky Welt HD mit eigener Hardware buchen (also iCord 250 HD ist ja gemeint ;-), aber Sky komplett HD in Deutschland nicht mehr damit, wo das Gerät iCord doch pairingfähig ist und alle Kriterien eines Sky-zertifizierten Receivers erfüllt?
    Ich bin gemein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.