1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie lautet dein Satz mit Vergleich und Kulanz und Gericht denn nun richtig und ohne "Verschreiber"?
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein einmal verschrieben.

    Aber ich formuliere es noch einmal, damit du es vielleicht auch verstehst:

    Da es immer noch kein rechtskräftiges Urteil gibt, liegt bis heute nicht mehr als die sogenannten Kulanzregelung vor. Ob das jetzt ein Vergleich vor Gericht oder vorher rein über Anwalt, VZ ist, macht dabei in seiner Konsequenz, dass es kein Urteil gibt, keinen Unterschied.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bring doch mal sachlichen Beitrag.
    Was denkst du über die Pairing-Situation?
    Muss man zertifizierten Receiver nutzen? Wo steht das?
    Oder was sind zugelassene Geräte, zumal AC geduldet war.
    Welche Geräte nutzen aus Sicht von Sky die Kunden mit solo V14, die man auch heute noch abonnieren kann?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wirr und lächerlich, ich denke, es war keine Kulanzregelung bei Wirkstoffhaltig. Was denn nun?


    Zitat Crom:
    "Wir haben ja hier nicht einmal ein Vergleich vor Gericht sondern eine sogenannte Kulanzregelung seitens Sky."
    Zitat Crom:
    "Ich habe nicht geschrieben, dass es eine Kulanzregelung ist..."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie hat er denn die Dreambox-Käufer eingegrenzt, um nicht beleidigend zu wirken?
     
  6. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Mit dir Schreib ich nicht du machst einen Agressiv, du schreibst hier seit Monaten das selbe nur immer anders verpackt.Dein Leben besteht nur aus diesem Thema, das ist Traurig und du kannst einem leid tun.
     
  7. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    "Perlen vor die Säue" werfen habe ich ab und an hier gelesen.

    Im Moment seit Ihr hie hier alle wieder so drauf, daß Eike allen (berechtigten) Grund hat hier zu "ermitteln".

    Macht mal einen Sonntagssparziergang :winken:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum schreibst du mich dann permanent an? :eek:

    Ich dachte, ich bringe es auf die sachliche Ebene dieses Threads: Leihgerät, Pairing, AGB.

    Also wir sollen uns nur anpöbeln, das ist deine Welt? Traurig...
     
  9. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du hastr Recht ich sollte dich einfach auf ignorieren setzen dann muss ich dich nicht mehr lesen und komm garnicht erst. in versuchung dir meine meinung zu sagen.:winken: Was hiermit geschehen ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tu mir den Gefallen!
    Schreib lieber deine Meinung zum Thema.

    Muss man im laufenden Vertrag ein Leihgerät nutzen, obwohl der Nachbar einen Tag später Neuvertrag mit eigener Hardware abschließen darf und in AGB und Vertrag nichts von Pflicht eines Leihreceivers steht?

    Und wie deine Situation ist bezüglich Hardware und Pairing, das wollen die Leute wissen, nicht Genörgel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.