1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware




    Bei mir hielt dieser Zustand fast 2Monate an: Nachdem das innovative Paket den Weg in unseren Haushalt leider nicht finden konnte, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich meine solo-V14 bekam.

    War aber auch ein toller Aufhänger, um sich an der Hotline direkt in die Technik-Abteilung durchstellen lassen zu können, ohne erst mit dem first-level-Support diskutieren zu müssen, sondern den ungehinderten Zugang zu meinen Kundendaten zu fordern...



    Gruss



    Elblindo
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Heute bei Facebook gesehen (das ganze war vor ca. 5 Std.):

    ------------------

    Eine Frage : Wenn Abo gekündigt,und ich Vertrag verlängere,Receiver aber zurückgeschickt,weil ich nicht brauche,auch bei Verlängerung (habe anderen Receiver),was passiert?

    Dein Sky Film Hallo ******, wenn Du keinen Receiver von uns hast, können wir bei technischen Anliegen gegebenenfalls nicht helfen Gruß, Dorina.

    ----------------

    Warum diese Dorina wohl nicht sagt dass nach Ablauf der Widerspruchsfrist mit Sky-Receiver (der dann noch geschickt wird) gepairt wird



    Ist bestimmt aber nur ein bedauerlicher Einzelfall wo diese Information "vergessen" wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun sie hat einfach nur im bedauerlichen Einzelfall vergessen mitzuteilen, das in diesen Fälle "in der Regel" gerne auch mal die Smartcard mit einem Gerät gepaired wird, das der Kunde nicht besitzt, oder SKY direkt auch nicht bekannt ist.
    (Bildschirm schwarz)

    Das Gerät mit dem es wieder funktioniert kannst du aber gerne gegen eine Servicepauschale von SKY anfordern. Dann geht natürlich wieder alles.
    Alternativ, kein Bild aber weiter zahlen...

    Und ja, es gibt Kunden die das Kulant und legitim halten. :eek:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber Pairing ohne Leihgerät im Haushalt ist bisher nicht typisch,
    Dass Sky trotzdem die S02 abschaltet wie geplant, ist richtig, selbst wenn man die V14 mit Leihreceiver zurückgehen ließ, da ist Sky absolut kundenunfreundlich.

    Aber wer eine solo V14 nutzt, wird nicht abgeschaltet bisher, wenn er Abo bezahlt. Also immer dann Paket ablehnen, wenn man seine schon vorhandene V14 ohne Sky-Hardware und ohne Pairing nutzen will. Wird V14 mit Leihgerät geliefert, dann das Sky-Gerät zurückschicken und austragen lassen.

    Offensichtlich macht Sky weiterhin die Nutzung eines Leihgeräts nicht zur Pflicht bei Vertragsverlängerungen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ob dich meine Meinung interessiert oder nicht, ist hier aber unerheblich. Du bist hier nicht der Bestimmer darüber, was interessant ist und was nicht.

    Du hast nichts zum Thema beizutragen, beschwerst dich aber, dass dich andere angeblich nerven.

    Weißt du, was ich mit peinlichen Nervensägen wie dir mache: *PLONK*
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieso Verschwörungstheorie? Sky verschweigt wieder mutwillig den Leihreceiver . ist für mich Täuschung damit der Kunde verlängert.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine Monologe gleiten auch immer mehr ins off topic ab. Was hat das noch mit dem Thema zu tun? Sky-Pairing als Teil einer großen Weltverschwörung?
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ..... fûr mich auch, der Kunde wird nàmlich vorsàtzlich durch Unterlassen " zur Abgabe einer Willenserklärung = Verträgsverlängerung bestimmt"

    B.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ist schon ziemlich wirr zu glauben das ein Hotliner Ahnung hat und sein Wissen BEWUSST verschweigt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Thema Sky-Pairing sollte nun wohl jedem Sky-Mitarbeiter und CCA heftigst bekannt sein.

    Wenn Sky nur schweigt und den Kunden nicht von sich aus aufklärt, ist es schon Täuschung, aber wenn der Kunde explizit nachfragt, ob er das Leihgerät zurückschicken kann und eigene Hardware genutzt werden darf (weil ja auch so in den AGB formuliert) und dann immer noch Pflicht zum Leihgerät verschwiegen wird, ist das schon bös.

    Selbst wenn die Lady wirklich doof wie Stroh war, ist es ihrer Chefetage voll anzulasten, seine Mitarbeiter diesbezüglich nicht geschult zu haben, das pairing-Problem sollte nun nach einem Jahr der Proteste doch bekannt sein... [edit: Feller6098 schreibt es schon..]

    Dank Hinweis von Brillo hat der Kunde ja eine schöne Quelle für Schadenersatz!

    Post #4133
    BGH, Urteil vom 27.11.2007, Az.: III ZR 247/06

    Anfechtung wegen arglistiger Täuschung hatte Brillo ja schon vor Monaten herausgearbeitet... siehe Signatur von Brillo.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.