1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es geht ja nicht darum das man SKY zu etwas zwingen will, was sie bei Vertragsabschluß nicht gewillt sind zu "versprechen".
    Es geht hier ja in der Regel darum, das man schon einen Vertrag hat und dieser dann einseitig Nachträglich geändert wird ohne dem Kunden die Wahl zu lassen.
    Sky entlässt einen ja auch nicht kulanterweise aus dem Vertrag.

    Insofern bleibt dem Kunden nur übrig das er entweder das Angebot von SKY frisst, den Rechtsweg bestreitet oder ja eine andere Möglichkeit lässt SKY ja nicht.

    Insofern ist es doch egal ob es ein Konsumartikel ist den man haben kann, aber nicht muss, man hat ihn ja schon an der Backe und bekommt ihn auch nicht mehr los...

    Ich denke wir sind uns wenigstens in dem Punkt einig, das egal was man wählt, die Option SKY schaltet die Karte ab weil der Kunde den leihreceiver nicht möchte (er hat Ersatz), aber der Kunde soll noch 23 Monate für einen schwarzen Bildschirm zahlen nicht die kulanteste Lösung ist.

    Ich denke wir sind uns doch alle einig, das egal wofür man sich entscheidet, wenn SKY die Karte deaktiviert*, oder mit einem Gerät paired das der Kunde nicht besitzt*, weil der Kunde akzeptable Hardware zu hause besitzt, SKY aber trotzdem die Zahlung für die restlichen 23 Monate laufzeit verlangt, nicht gerade die kulanteste Art ist.

    * = Bildschirm schwarz
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gibts "lifetime" Abos bei Sky?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ging es bei Pariser Satiremagazin auch um Pressefreiheit? Deiner Meinung nach wohl nicht.
    Lies mal die Begründungen in den Bundestagsdrucksachen zu den Vorgaben in Rundfunkstaatsverträgen und Telekommunikationsgesetz zu den Pflichten von Betreibern von Fernseh-Plattformen in Deutschland und in der EU, da geht es nur um Grundrechte.
    Fernsehen ist Information, nicht nur bei Tagesschau und N24. Wer den Zugang kontrolliert (Kabelnetze/SAT), kontrolliert auch die Informationen.


    http://www.medienrecht-ratgeber.de/medienrecht/informationsfreiheit/informationsfreiheit.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und was hat das mit Sky und seiner Verschlüsselung zu tun?
    Richtig, nichts.

    MarcBush, komm auf den Teppich zurück - ist echt nicht mehr normal was Du inhaltlich und quantitativ zum Thema (vorbei) von Dir gibst.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird berichtet es gibt Verträge, die sich mit Rabatten unendlich lange verlängern lassen.

    Ich beziehe mich aber immer noch auf die 14 Tage nach Vertragsabschluß und die Restlaufzeit des Vertrages danach.

    Aber auch da, wer nicht rechtzeitig kündigt und dies Belegen kann verlängert sich automatisch, aber nochmal um Missverständnisse Vorzubeugen, es geht um die restlaufzeit des Vertrages, für die SKY im Zweifel kein sonderkündigungsrecht einräumt.

    Sei doch bitte Nachsichtig... es ist Wochenende, da ist man von einigen schon so einiges gewohnt ;) (kleiner Scherz)
    auch wenn ich dir gewillt bin Recht zu geben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Komm, mach dich doch nicht lächerlich, MarcBush. Sky ist ein Konsumartikel, niemand muss Sky abonnieren und niemand wird durch Sky daran gehindert, sich einen alternativen Receiver hinzustellen. Und wenn er jeden Abend den Receiver-DJ spielt.

    Dass Du jetzt schon mit dem Terroranschlag auf ein franz. Satiremagazin kommst, zeigt nur, wie sehr die Diskussion hier schon abgetrifftet ist. Unfassbar, was mittlerweile hier geschrieben wird... :eek:

    Und nur am Rande, das mit dem Satiremagazin hat nichts mit Informationsfreiheit zu tun, sondern mit Meinungsfreiheit.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Informationsfreiheit - Pressefreiheit - Grundgesetz

    Satire und Sky sind inhaltlich keine klassischen Nachrichten, weil du Sky ja als Konsumartikel bezeichnetest. Aber ob nun Harald-Schmidt-Show oder Kinofilme, alles ist Politik.

    Wenn ich zum Schauen mancher ausländischer Programme das Bundesverfassungsgericht brauchte, um das Recht auf Informationsfreiheit (Zugang zu den Medien und Informationen bei Behörden usw.) durchzusetzen, dann ärgert es mich, wenn dann Sky dies durch sein Zwangsgerät wieder unterbindet.

    Die im Grundgesetz verankerte Informationsfreiheit schützt den einzelnen aber nicht nur vor Zensur-Eingriffen des Staates, sondern vermittelt ihm gegebenenfalls auch gegenüber Dritten einen Rechtsanspruch. So müssen Gerichte bei Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern über das Anbringen von Parabolantennen am Mietobjekt zum Zweck des Empfangs von Rundfunk- und Fernsehsendern zugunsten der Mieter jedenfalls das Grundrecht der Informationsfreiheit in Art 5 Abs. 1 GG berücksichtigen (BVerGE 90, 27). - See more at: http://www.medienrecht-ratgeber.de/...nformationsfreiheit.html#sthash.iW3VZA1t.dpuf

    Dass ich jeden Abend den Receiver umbauen soll, um kurz Nachrichten in Französisch sehen zu können oder in türkisch, halte ich für bedenklich.

    Aber wir müssen das nicht so hoch anhängen, es reicht, wenn Sky die Verträge einhält, und wenn man sich rechtlich beraten lässt, geht das auch. Es geht dabei nicht nur um den laufenden Vertrag bis 12/2016, sondern auch um den Vertrag, der sich am 01.02.2015 um 24 Monate bei Frau Müller verlängert, ohne dass sie auf Zwangsreceiver oder Pairing hingewiesen wurde bislang.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jetzt ist mir schlecht geworden. Jetzt verabschiede ich mich wirklich.
    Das hier hat nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun, sondern dient dem Ego einzelnen.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tut mir leid, ich bin leider ein zufriedener dummer Sky Kunde. Die anderen Wettbewerber wie z.B. Netflix muss man doch gar nicht schlecht reden. Da reicht ein Blick auf das Programm. Ich kann auch logisch denken und kaufe mir keine teure Dreambox in der Hoffnung das es bei Sky Europa mit dem CS/HS ewig so weiter geht. Die 100.000 Kunden (2%) die hier erwähnt wurden sind doch nix und die alten Zeiten von Premiere sind nunmal vorbei.
     
  10. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du meinst einem!;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.