1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Bei Radio SAW gibt es am 30.12. einen speziellen DAB Tag und auch etwas zu gewinnen.
    Aktionstag Digitalradio | radio SAW
    Auch Rockland Sachsen-Anhalt macht mit. Ausserdem gibt es bei Radio Brocken auch ein Gewinnspiel
    Anmeldung: Grundig DAB+ Radio | Radio Brocken - Kulthits und das Beste von heute!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    RadioSAW ist einer der größten Dudelsender. Den kann man auch hier in Hannover empfangen, zumindest analog. Aber hören will ich den trotzdem nicht!
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Auf der Seite des MDR findet man nunmehr auch die aktualisierte Empfangsprognose für Sachsen-Anhalt ab dem 28.01.2015:

    http://www.mdr.de/digitalradio/empfangsprognose-digitalradio-sachsenanhalt100-download.pdf

    Ich gehe aber davon aus, dass sich diese nur auf den "MDR-eigenen" 6B und ggf. noch auf den Bundesmux (5C) bezieht, denn an den Standorten für die privaten Sender auf dem 11C ändert sich ja nichts.

    Für letztere dürfte die Prognose eher ungünstiger aussehen, denn meines Wissens fallen die ja dort komplett weg, wo diese auf dem 12C mit aufgeschaltet waren.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der 12C sollte schon Ende 2014 wegfallen, so haben es mir die Privaten mal geschrieben. Wahrscheinlich bleibt er jetzt sogar in meiner Heimat am Leben.


    Das ist so aus Diskussionen herauszulesen. Wie es wirklich wird bleibt spannend.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der MDR schreibt:

    die DAB+ Hörfunkausstrahlungen unserer MDR-Programme wechseln in
    Sachsen-Anhalt am 28.02.2015 auf Kanal 6B. Die Ausstrahlung erfolgt von
    folgenden Senderstandorten:
    Halle-Petersberg
    Kapaunberg bei Magdeburg
    Schneidlingen bei Aschersleben
    Brocken
    Wittenberg
    Pettstädt in der Stadt Weißenfels
    Kulpenberg
    Die umfangreichen Arbeiten beginnen 08:00 Uhr. Spätestens 14:00 Uhr
    sollen alle 7 Sender im Gleichwellennetz senden. Beiliegende
    Wartungsabschaltung kündigt die in diesem Zeitraum zeitweise fehlende
    DAB-Ausstrahlung unserer MDR-Programme in Sachsen-Anhalt an.
    Wir bitten die DAB-Sendersuchläufe für Empfang von DAB+ Sendern von
    Sachsen-Anhalt am 28.01.2015 ab 14:00 Uhr zu starten. Für einen Teil
    der stationären DAB+ Radios wird vor dem Sendersuchlauf das
    Zurücksetzen des Empfängers auf Werkseinstellung empfohlen. Damit
    verschwinden die Alteinträge aus den Programmlisten und bei manchen
    Empfänger läuft erst dann der Sendersuchlauf korrekt. Bei Radios mit
    Autoradiofunktionalität läuft die Aktualisierung selbstständig.
    Die Sender (Halle-Petersberg, Kapaunberg, Schneidlingen) auf 11C werden
    mit den verbleibenden Programmen weiter betrieben, wechseln aber in
    einen anderen Protection-Level. Der 12C bleibt an den Standorten
    Brocken, Wittenberg, Naumburg und Zeitz mit den verbleibenden Programmen
    ebenfalls on air. An den Senderstandorten Brocken und Wittenberg geht
    gleichzeitig der 5C in Betrieb.
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich hoffe es ist der 28.01.15 gemeint, wie auch der Rest des Textes nahelegt!?
    Und für die Privaten bleibt es (vorübergehend? Bis wann?) bei den Kanälen 11C und 12C mit unterschiedlechen Programbelegungen und Protection-Leveln?
    Es bleibt spannend.......:winken:

    stefsch
     
  8. Computerkatze5

    Computerkatze5 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Hallo. Ich klinke mich mal mit ein. Was wird mit dem Kulpenberg für 12C. bekommen wir als einzige die dann nicht mehr?
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Der Kulpenberg bekommt den 6B mit den Programmen des MDR und der 12c mit den Privaten bleibt. Im 12c verschwindet dann der MDR komplett,was mit den D-Radios im 12c passiert muss man sehen.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Problem nur das der Kulpenberg nirgends mehr mit dem 12C steht.