1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Möglicherweise Kapazitätsauslastungen :D keine Ahnung
    Allerdings scheinen mir Solo V14 Herausgaben eher eine (kurzfristige) Ausnahme [bei Neuverträgen]

    Und die S02-Besitzer erhalten spätestens zur Abschaltung von Nagravision Ersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2015
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das hat Sky doch gemacht indem man bei einer Kündigung seit Jahren einen kostenlosen HD-Reciever angeboten hat. Ein Großteil der 08/15 Kunden werden das Angebot angenommen haben.

    In rund zwei Wochen wird Sky neue Zahlen veröffentlichen. Anhand der Zahlen kann man abschätzen wie weit der Tausch fortgeschritten ist. (und spekulieren wann Nagra abgedreht wird.)

    Gibt es in Italien Leihreceiver oder werden die Receiver wie in UK bei Vertragsabschluss verschenkt?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dazu gehört aber auch, dass man sie vernünftig empfangen und nutzen kann, und dann streiten sich die Experten, ob auch der HD-Empfang dazu zählt, der Empfang in Stereo oder Dolby Digital, HbbTV oder Videotext, die Aufnahmefunktion für arte HD, Timerfunktion, Senderlistenvorgaben, alternative Pay-TV-Anbieter usw.

    Also ohne Grund gab es nicht die früheren kartellrechtlichen Auflagen.

    Aber wer eigene Hardware nutzt (gemäß AGB/Vertrag), hat ja die Sorge sowieso nicht.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Januar 2015
  5. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und der nächste will dann noch einen montierten Getränkehalter nebenbei - der übernächste gleich den Fernsehapparat, denn ohne lässt sich Sky ja schließlich auch nicht "vernünftig" gucken.
    Nein, nein, für andere Pay-TV Anbieter oder sonstigen "Kram", der mit Sky oder dem Empfang der unverschlüsselten Sender nicht zusammenhängt, kann man Sky jetzt wirklich nicht in die Pflicht nehmen. Diejenigen müssen sich eben zusätzliche Hardware zulegen.
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @gArea

    hast du schon immer einen Sky Receiver?
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky Italia wollte das der Kunde den Tausch bezahlt.

    Da Sky italia mittlerweile 'Pairing' nutzt muss es wohl ein Berufung gegeben haben in der Sky zugesichert hat den Receiver kostenfrei zu stellen.

    Sky Deutschland ist (noch) ein börsennotiertes Unternehmen.

    Wenn Sky die Receiver bei Vertragsabschluss verschenken würde (wie in UK) müsste man die Kosten auf in der Mindesvertragsdauer abschreiben wodurch der Buchungstechnische Gewinn sinkt (bzw. Verlust steigt.)

    Bei einen Leihreceiver kann man die Kosten auf einen längeren Zeitraum abschreiben und bekommt als Zusatznutzen ein höheres Bestandsvermögen.

    Spekulation: Sobald Sky von der Börse verschwindet und Buchoptimierungen für den Aktienkurs unnötig werden wird man auch hierzulande den Receiver verschenken.
     
  8. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, die scheinen momentan auf keine Mails zu antworten. Vergangenen Dienstag widersprach ich den neuen AGB`s und gab vor, den seit Weihnachten angekündigten Receiver nicht anzunehmen,
    weil "innovative Technik schon vorhanden ist ..." :D. Soeben kam folgende Mail:


    Ihre Lieferung von Sky ist unterwegs


    [​IMG]


    Kundennummer: 4911xxxxxxx
    Vertragsnummer: 15xxxxxxxxxxxxxxx
    Sehr geehrte/r HERR Müller,

    Ihre Sendung hat soeben unser Lager verlassen und wird in Kürze zugestellt.

    Versandart: Standard
    Zustellzeitpunkt: 23.01.2015


    Unter dem folgenden Link können Sie den Status Ihrer Sendung mit der Sendungsnummer 253527852694 live verfolgen:

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Ihre übermittelten Lieferdaten:

    Herr xxxxxx
    Himmelweg 11
    00000 Skywelt


    Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir online unter www.sky.de/kontakt oder 24 Stunden täglich unter der Rufnummer 0180 6 12 00 00* für Sie da.

    Noch ein Hinweis: Sollte Sie der Paketzusteller während der Zustellzeit (Montag bis Samstag, 8 bis 18 Uhr) nicht antreffen, hinterlässt er eine Benachrichtigungskarte in Ihrem Briefkasten. In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Abholung Ihrer Sendung(en) innerhalb von 7 Werktagen bei Ihrer zuständigen Postfiliale.
    • Ausstellung einer Vollmacht, falls Sie das Paket nicht selbst abholen können.
    • Vereinbarung einer 2. Zustellung telefonisch mit DHL.
    Wir wünschen Ihnen viele besondere Momente mit Sky.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Sky Team

    Wie "up to date" Sky derzeit ist, zeigt das immer noch downe Kontaktformular. Und weiter: "Das Paket hat soeben unser Lager verlassen und wird in Kürze zugestellt - voraussichtlich am 23. (heute) ..."
    Wär ja wie Zauberei, nachedem 5 Wochen nix geschah. Ich werde meine Strategie doch überdenken und wie Du dem Paket auch nur die Karte entnehmen und den Receiver retournieren.
    Dummerweise hab ich der Postfrau schon Dienstag gesagt, daß sie ein Päkl für mich von Sky erst gar nicht verladen braucht ... Hoffentlich kommts dann nicht morgen, oder ein anderer Zustelldienst als DHL bringts ...
     
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das haben die "Diejenigen" ja bereits. Es geht ja gerade darum, dass man es plötzlich im laufenden Vertrag nicht mehr vernünftig nutzen kann. Und wenn man nur einen LNB zur Verfügung hat, dann kann man auch nur einen Receiver anschließen. Da der Sky-Receiver nicht in der Lage ist, das Signal durchzuschleifen, müsste der Anschluss ständig zwischen dem eigenen Nicht-Sky-PVR und dem Sky-Receiver gewechselt werden. Andere Fälle: Drehanlage etc. pp.

    Ein Unding.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    100 % meine Linie: Sky stellt nur die SmartCard :D


    edit:
    ahh, Poffel hat es schon ähnlich notiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.