1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Komisch, warum gibt es nur Receiver die trotz Energiesparmodus deutlich schneller ein Bild anzeigen als die Sky Kisten?!?!?
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das macht doch der "Blödmarktkunde" nicht. Und genau da will sky anscheinend hin.

    Die Kundenzahlen sind doch gewachsen, also meint man auf die technikaffinen Kunden verzichten zu können. Ob das gut geht wird die Zeit zeigen. Bei mir beschränkt sich der Kollateralschaden auf lediglich drei weitere Kunden. Für sky sicher verkraftbar.

    Der große Vorteil für sky liegt doch im Sportbereich, hauptsächlich natürlich beim Fußball. Alles andere ist ist ersetzbar - ohne große Mehrkosten, oder je nach Interessenlage sogar billiger.

    Interessant wäre es, wenn der europäische Fußball mal zu den US Profiligen schauen würde. Ein dem Gamepass entsprechendes Angebot hätte gewiss auch seinen Reiz. Aber ich glaube nicht, dass die verkalkten europäischen Funktionäre so weit denken.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @se7en
    Ja und ? Belanglos. Es gibt vermutlich auch Receiver die deutlich länger brauchen. Oder genauso lange.
    Ich wollte nur einen Praxistipp geben.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kommt so aber an der Stelle nicht rüber. Aber jetzt mit Dir das auzudiskutieren lassen wir besser ;)
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich füge mal einen weiteren Punkt dazu:


    3. Wer ist bereit 5,- pro Monat mehr zu zahlen, damit alles so bleibt, wie es vor der Technikumstellung war?
     
  6. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weißt du, wenn's denn wenigstens Mittelmaß wäre, hätte ich damit kein Problem. Es muss nicht immer vom feinsten sein. Aber was ich erwarte - und da bin ich zu keinen Kompromissen bereit -, ist, dass die Kiste wenigstens Standardfunktionen beherrscht, die zum Fernsehalltag seit Ewigkeiten dazugehören.

    Ich erwarte nicht, dass mir Himmel 'ne Traumkiste spendiert, genauso wie mir mein VDSL-Anbieter auch keine TK-Anlage für zig Nebenstellen bereitstellen muss. Aber exportierbare Aufnahmen zu jeder Tages- und Nachtzeit - ist das etwas Ungewöhnliches? Ist das zu viel verlangt? Habe ich da überzogene Ansprüche?
     
  7. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So,

    das war ja einfach: Nachdem Himmel meine Rücksendung am Dienstagmorgen um kurz nach vier per "vereinfachter Firmenzustelltung ab Eingangspaketzentrum" zugestellt wurde, sich bis heute gegen halb zwölf allerdings im KC noch nichts getan hatte, schrieb ich wie angekündigt heute eine erneute Emaille:

    Code:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    
    [...]
    wie oben bereits geschildert, sendete ich Ihnen am 17. Januar d. J. den
    zuvor von Ihnen an mich geschickten Receiver zurück, ohne ihn auch nur in
    Betrieb genommen zu haben. Ich entnahm Ihrem Paket auf dem Postamt lediglich
    die Smartcard und übergab es nur wenige Minuten später erneut der Deutschen
    Post. Die Rücksendung trug die Sendungsnummer JJD14.05.005 323 743, und dem
    Track & Trace der Post unter diesem [Link zum T&T der Post] Link kann
    entnommen werden, dass Ihnen das Paket mit dem Receiver
    am Morgen des 20. Januar d. J. zugestellt wurde.
    
    In den mir angezeigten Daten im Kundencenter zu meiner Kundennummer
    14457xxxxx ist allerdings noch immer ein "Sky HD-Receiver Schwarz"
    aufgeführt. Ich darf Sie daher bitten, die in Ihrem System hinterlegten
    Daten zu korrigieren und mir dies zu bestätigen.
    
    Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
    
    Eine Antwort darauf gab's erst einmal nicht, aber dafür wurde der Elektroschrott aus dem KC ausgetragen. Schön!

    Damit habe ich - zumindest vorerst - ohne großen Stress, ohne nerviges und zeitaufwendiges Rumargumentieren und zu überschaubaren Kosten (sieben Euro für die Rücksendung, weil ich nicht wusste, dass man sich eine Paketmarke selbst generieren kann auf der himmlischen Website) bekommen, was ich wollte: eine Solo-V14. Sofern sich an diesem Zustand nichts ändert, kann das Vertragsverhältnis gerne auch in 2016 fortgesetzt werden. Von mir aus auch noch einmal für'n Euro mehr, sollten weitere für mich interessante Sender hinzukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Exportierbare Aufnahmen sind für Pay-TV kein Standard.:eek: War es auch noch nie und ist auch nicht gewollt aus Lizenzgründen.
    Korrekt, das sind überzogene Ansprüche.

    Was man zu Hause in seinem Kämmellein machte war eben Privatsache aber keinesfalls seitens Sky gedeckelt. Auch geht/ging das nicht bei Premiere, den Kabelanbietern, T-Home...
    Jeder Pay-TV-Anbieter der Welt legt ein Korsett um Rechte...

    Mich wundert nur das man sich darüber wundert... ;)

    Ansonsten erfüllt die Sky Box eben Standard mit ein paar Draufgaben (anytime, Starbildschirm), der EPG ist nicht schlechter oder besser wie bei einem 0,8,15 Receiver (leider).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2015
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und was ist mit den Aufnahmen z.B. der ÖR Sender? Die gehen sky eigentlich gar nix an und haben in dem geschlossenen Ökosystem nichts zu suchen.

    Kein HbbTV ist weniger wie der billigste China Ramsch inzwischen bietet.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach der Philosophie von Sky soll die Box eben Sky-Standards erfüllen.
    HbbTV oder exportierbare Aufnahmen gehören nicht dazu.

    Ist leider so.

    Verlangt von Sky nicht Dinge die sie nicht erfüllen wollen oder können.
    Hinterfragt Euch nach Eurem Nutzungsverhalten und ob ihr Sky braucht.

    Prinzipiell gebe ich Euch recht: Kofler war in der Receiverfrage weiter als Sky jemals einsehen wird.
    Andere Konzern, andere Philosophie.
    Ich halte das ganze Mietmodel für Nonsens, aber mich fragt keiner. ;)
    Prinzipiell dient der Receiverturm im Lager dazu den Wert des Unternehmens zu steigern.

    Mehr ist es nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.