1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    "Wir kommen hinter alles, wir kriegen alles raus..." :)
    Kennt das noch jemand?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nö, kann ich mich nicht mehr daran erinnern

    Lied1
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.385
    Zustimmungen:
    15.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Neonazis in der DDR: Video zeigt rechte Szene 1988 - SPIEGEL ONLINE
    Und wurden durchaus geduldet.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.190
    Zustimmungen:
    44.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Gehört aber nicht zur Rubrik "so schön".
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.190
    Zustimmungen:
    44.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Wer kennt noch die Inlandsflüge in der DDR?

    Inlandsstreckennetz

    Das von der Deutschen Lufthansa übernommene Streckennetz wurde ebenso wie der Lufttaxidienst zunächst unverändert weiter betrieben.
    Im Linienverkehr wurden Barth (nur Sommerflugverkehr), Berlin-Schönefeld, Dresden, Leipzig und Erfurt mit Iljuschin Il-14 angeflogen, Karl-Marx-Stadt mit Antonow An-2.
    Im Herbst 1962 wurde der Liniendienst nach Karl-Marx-Stadt eingestellt, da der Flughafen als nicht ausbaufähig galt. Das Flughafengelände wurde Mitte der 1970er Jahre mit dem Bauabschnitt II des Wohngebietes Fritz Heckert überbaut.
    Mit Zulauf der Antonow An-24 ab 1967 wurden die Inlandstrecken auf dieses Muster umgestellt. Im Sommerflugverkehr wurde nun zusätzlich der Flughafen Heringsdorf angeflogen.
    Zunächst entwickelte sich der Inlandsflugverkehr durchaus zufriedenstellend, so wurden 1969 über 250.000 Passagiere befördert. Doch die auch in der DDR langsam einsetzende Massenmotorisierung und die Einführung des Städteschnellverkehrs der Deutschen Reichsbahn führten bald zu einem spürbaren Rückgang der Passagierzahlen. Dazu kam, dass die Antonow An-24 nicht wirtschaftlich zu betreiben war. Dies führte schließlich 1980, nach dem man kurzzeitig die Iljuschin Il-18 dafür verwendete, zur Einstellung des Inlandsflugverkehres. Die Flughäfen Erfurt, Leipzig und Dresden wurden jedoch weiterhin für den internationalen Linienverkehr genutzt.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.190
    Zustimmungen:
    44.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und diesen Maschinen-Typ wollte die DDR selbst bauen.
    [​IMG]

    Diverse Unglücke in der Testphase haben das vereitelt. Zudem war es billiger russische Typen zu importieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.981
    Zustimmungen:
    31.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Bei einem Preis von DM 1,80 kein Wunder...:LOL:
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.696
    Zustimmungen:
    13.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Was Honecker der Microchip, war Ulbricht das Flugzeug. Zeichen von Größenwahn und Überschätzung der Leistungsfähigkeit der DDR Wirtschaft.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.696
    Zustimmungen:
    13.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.