1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jetzt hat mich auch erwischt. Zwei innovative Receiver sind auf dem Weg. ;)

    Gespräche mit der Hotline waren nicht sehr ergiebig. Ich finde es bemerkenswert, dass man so dreist angelogen wird bzgl. der Abschaltung von Nagravision, die ja erst für Ende 2015 angesetzt ist. Die Call-Center-Agentin bestand zuerst darauf, dass das schon jetzt in den nächsten Tagen geschehen würde und der Austausch daher eilig sei. Nachher hat sie aber dann doch zu gegeben, dass noch Monate verbleiben.

    Leider lenkte man auch nicht bei der Bitte ein, mir zwei V14-Karten ohne Hardware zu zuschicken, was ja noch bei einigen hier vor 2 Monaten offenbar geklappt hat.

    Die Kündigung ist verschickt mit ausführlicher Begründung. :) Bis 31.08.2015 bin ich noch gebunden.

    Eine Frage, die ich nochmal gerne beantwortet haben möchte, da es da wohl widersprüchliche Angaben gibt:

    Ist der Humax iCord PDR 250 HD ein "pairungsgeschädigtes" Gerät? Die Dame aber Telefon sagte mir, dies sei der einzige Receiver, den sie neben ihren selbstverschickten Schund akzeptieren würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Gerät ist Sky-zertifiziert und kann gepaired werden, ja. Sky muss dazu die Seriennummer wissen. Würde ich daher nicht mitteilen.

    Wenn du hier dich einliest, weißt du, dass Du laut Vertrag und AGB nicht die Pflicht hast, ein Leihgerät (Receiver oder Sky-Modul) zu nutzen, sondern auch eigene Hardware erlaubt ist laut Vertrag, sogar in erster Linie deine Pflicht ist, Hardware zu stellen.

    Zugelassene und geeignete Hardware wird verlangt, aber da hat Sky in der Vergangenheit bei Vertragsschluss ja allem zugestimmt, und im laufenden Vertrag ist ein massiver Eingriff unzulässig.

    Welche Hardware nutzt du mit welchen Modulen bisher?

    Wenn Receiver mit V14 kommen, gilt allgemein als erfolgversprechend, die V14 zu behalten und die Leihreceiver zurückzuschicken, da man geeignete eigene Hardware hat (2-3 Humax-Receiver im Haushalt). Mail dazu mit Widerspruch gegen die Hardware hatte ich geschickt und gebeten, die Leihgeräte wieder aus den Kundendaten zu entfernen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2015
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn die "Solo V14" Karten Dein Ziel sind, dann kannst Du dir diese anscheinend nur selber "erzeugen", indem Du von der Sendung nur die reinen Smartcards behältst und den Rest zurück sendest, natürlich mit der Bitte, die Hardware aus dem Kundencenter auszutragen. Bedenke, dass ein AC-L nicht in der Lage ist, eine V14 zu entschlüsseln. Viel Erfolg!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky mit eigenem Receiver?

    Ein eigener Receiver kostet ja nicht die Welt, und wenn du ein Gerät nimmst, das sogar später mit einer gepairten V14 klarkommt, ist viel gewonnen.


    Lösung A:
    Venton Unibox eco+ HD (169 EUR) (siehe Discone weiter oben) oder Xtrend 7500/8500 oder Coolstream Tank z.B.

    Mal googlen, denn diese Geräte können (zumindest derzeit) mit einer V14 in einem Leih-Sky-Modul ohne PIN restriktionsfrei aufnehmen, wenn man eine beliebige Festplatte per USB oder intern nachrüstet.

    Den Leihreceiver würde ich dann gegen das Sky-Modul tauschen, aber man muss gegen Pairing eine eigene Software für den Receiver aus dem Internet laden, also wenn das nicht abschreckt.

    Lösung B:
    Einfacher Receiver für 69 EUR mit CI oder CI+ und USB-Anschluss, eigene Festplatte nachrüsten, graues Modul zu 100 EUR für die V14 kaufen.


    Und 2016 oder 2017 droht Pairing 2, dann funktioniert angeblich nur noch Sky-Receiver oder Sky-Modul mit der V14, daher der Tipp mit Lösung A, aber sicher ist gar nichts, also riskiert man auch Investition, doch für ein Jahr wenigstens ist es eine Überlegung wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2015
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was hat es eigentlich mit diesen ominösen Receivern auf sich, mit denen scheinbar das Sky CI+ Modul (nahezu) restriktionsfrei nutzbar sein soll. Davon ist in letzter Zeit immer mehr zu hören.
    Ist dieser Patch/(Firmware?), der installiert werden muss, überhaupt legal? Ich dachte da z.B. an die xTrend-Receiver. Offiziell CI+ zertifiziert sind die ja nicht...

    Frage Nr. 2:
    Woanders habe ich gelesen, da sie nicht offiziell CI+ zertifiziert sind, das Sky Modul bei einer kleinsten Softwareaktualisierung nicht mehr funktionieren könnte. Ist das ähnlich wie mit dem AC Light, das offiziell (soweit ich informiert bin, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) zwar kein Nagravision unterstützte, aber dennoch immer einwandfrei lief?
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es funktioniert, ist aber grau und es gibt keine Garantie, dass es langfristig funktioniert.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mascom hatte für das Alphacrypt Light tatsächlich eine offizielle Nagravision-Lizenz.

    Die alternativen Lösungen heute basieren auf grauer Software aus den Tiefen des Internet, und daher kann da auch mal Feierabend sein durch Update des Sky-Moduls. Aber ob Sky dafür Zeit und Nerven hat?

    Was heißt legal bei diesen "besonderen" Receivern? Du zahlst Deine Abogebühren, und private Aufnahmen sind nicht strafbar, solange du sie nicht öffentlich zugänglich machst oder CardSharing betreibst. Jugendschutz für die Kids musst du aber dann selbst im Auge behalten in deiner Wohnung...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2015
  9. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das werde ich wohl machen. Die beiden Pakete kamen ja letzte Woche schon. Da habe ich zuerst die Annahme verweigert.

    Es ist aber wohl unbestritten, dass ich mich dem Kartentausch nicht entziehen kann. Die zwei Receiver und das damit verbundene Pairing stören mich jedoch ungemein.

    Ich nutze derzeit zwei Linuxreceiver. Werde also von Anfang an die EMM blocken.:winken:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na dann gutes Gelingen!
    Das mit der Eile im Tausch ist sowieso albern, denn Sky könnte ja die Sky-Receiver nach und nach schicken, mit den V14, aber das Abschalten der S02 kann ja dann Ende 2015 trotzdem erfolgen, solange ruhen dann die V14 und Leihreceiver einfach noch, und wer will, lässt schon seine V14 eher freischalten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.